Das Stay Forever-Bilderrätsel (Teil 2)

Family Guy?

Family Guy ist zu jung. Beavis & Butthead sind es auch nicht, aber eine gewisse optische Ähnlichkeit zum gesuchten Protagonisten lässt sich nicht leugnen :slight_smile:

Hatten wir das Spiel schon mal? Der Augapfel-Kopf sieht so bekannt aus.

Orion burger?

Ace Ventura?

Orion Burger & Ace Ventura sind es nicht.

Laut der Suche wurde das Spiel hier im Forum noch nicht erwähnt.

Creature Crunch

2 „Gefällt mir“

So ist es!

Creature Crunch, 1996, TechToons Ltd., Windows

Edit: Hier noch die gewisse Ähnlichkeit, die ich sah…

xport6

4 „Gefällt mir“

Sehr schön!

Weiter geht es mit:
Rätsel 15 - Hinweis 1

1 „Gefällt mir“

Kingdom Hearts?

Nein, Kingdom Hearts ist es leider nicht.

Vielleicht hilft ein weiterer Hinweis:
Rätsel 15 - Hinweis 2

Limbo?

Limbo ist es ebenfalls nicht. Das gesuchte Spiel ist später erschienen.

Year Walk?

1 „Gefällt mir“

Korrekt! :slight_smile:

Year Walk ist ein Adventure-Spiel mit Mystery-Elementen vom schwedischen Entwicklerstudio Simogo. Es ist zunächst 2013 für iOS-Geräte erschienen, wurde im Jahr darauf auch für PC/Mac veröffentlicht. Zudem erfolgte im Jahr 2015 eine Portierung auf die WiiU.

Das Spiel basiert auf einer Tradition aus Schweden namens Årsgång. Dabei geht eine Person an Weihnachten oder an Silvester in der Nacht zu einem bestimmten Punkt, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen (z. B. Begegnung mit übernatürlichen Wesen). Ziel bei Årsgång ist das Erlangen von Informationen über die Zukunft.

Year Walk war auch eines der ersten Spiele von Simogo, die in den vergangenen Jahren zu einem meiner Lieblingsentwicklerstudios wurden. Das bekannteste Spiel von Simogo dürfte wohl das Ryhthmusspiel Sayonara Wild Hearts sein. Mein Lieblingsspiel von Simogo ist Device 6, das für mich zu den besten und interessantesten Spielen für Smartphones/Tablets zählt, da es die Eigenschaften dieser Geräte auf sehr kreative Weise nutzt und eine interessante Mystery-Geschichte erzählt. In diesem Jahr erschien mit Lorelei and the Laser Eyes ein neuer Titel, der in Reviews ebenfalls sehr gut bewertet wurde, den ich aber noch nicht gespielt habe.

Simogo haben auf der Webseite übrigens sehr interessante Texte zu den bisherigen Spielen, in denen sie unter anderem etwas auf die Entwicklung und spätere Portierungen eingehen. Zum Beispiel orientiert sich das Artdesign von Year Walk an dem Kurzfilm „Hedgehog in the Fog“ (1975) von Yuri Norstein.

6 „Gefällt mir“

und nun geht es weiter:
grafik

Update
grafik

Condemned: Criminal Origins?

2 „Gefällt mir“

Genau!


Monolith Productions, 2005, XBOX 360

2 „Gefällt mir“

Es geht weiter mit:

Rätsel 16 - Hinweis 1

Die Frage ist doch: Warum dreht der Zähler die Stelle von 1 auf 2 hoch, obwohl die Stelle danach erst bei 8 ist?

4 „Gefällt mir“