Erben der Erde: Die große Suche (orig. Inherit the Earth: Quest for the Orb) aus dem Jahre 1994 ist richtig.
War ein Schuss ins Blaue. Ich habe das damals auf der Bestseller Games gekauft. Hat mir gut gefallen, aber seit dem mehrmals angefangen und nach kurzer Zeit wieder abgebrochenen.
Muss leider abgeben da unterwegs
Was sehen wir hier?
Probotector vom Mega Drive?
Scheint nicht so recht zu passen. Aber diese rote Kugel und der Kamera-Kopf passen eigentlich ganz gut zum Artstyle. Könnte aber genauso gut Contra 4 am DS sein.
Leider nein, weder Titel noch Plattform.
„R-Type“?
Das ist St. Dragon
R-Type und auch St. Dragon ist es nicht.
Ist es Pang 3?
Nee, auch Pang 3 ist es nicht.
Noch ein bisschen mehr
…und hier noch das Vehikel
Es ist „Hellfire“, würde ich dann sagen.
Ja, Hellfire ist es!
Cool. Hab’ davon bestimmt schon mal was gehört oder gesehen, z.B. in der Retro Gamer, konnte das jedoch nicht mehr rekapitulieren. Das Schiff hat sehr geholfen, es von den restlichen eine Milliarde Shoot’em ups zu unterscheiden. Ansonsten sieht das nåmlich nicht sehr individuell aus.
Hab’ dann sowas wie „Shoot’em up ship rotating“ bei Google eingegeben und bin auf dieses nette Bild gestoßen:
Dass es hier dabei ist, sagt wohl, dass es gar nicht so unbekannt ist wie ich dachte. Ich mag ja Shmups. Ist „Hellfire“ eine Empfehlung?
Weiter geht’s, mit diesem schönen Panorama:
Ich hab´s leider nie gespielt und kenn mich in dem Genre auch nicht aus. Aber ich finde es sieht ganz ansprechend aus und dass man die Richtung in die man schiesst wechseln kann, war damals wohl eine Innovation.
Top Gear Pocket für den Game Boy Color?
Huch, doch so einfach? „Top Gear Pocket“ bzw. „Top Gear Rally“ ist richtig.
Eines der ersten und wenigen Spiele für den Game Boy Color, die auf einem Rumble-Modul kamen, dass mit einer eigenen Batterie betankt wurde und den kleinen Handheld tatsächlich ein wenig vibrieren ließ. Als jemand, der Rumble-Effekte noch nie sonderlich ansprechend fand, hab’ ich das schnell deaktiviert. Doch das eigentliche Spiel gehört sicher zu den besten seiner Art für das System. Grafisch sehr schick und schnell und sogar mit „echten“ Höhenunterschieden. Kannte vorher nur „F1-Race“. Da hat mich das schon ganz schön beeindruckt. Fahrgefühl und Streckendesign waren auch ganz beachtlich. Nur ein Multiplayer-Modus fehlte, falls ich mich da richtig erinnere.
Ist auf jeden Fall ein Titel, den zu suchen lohnt, falls man sich eine GBC-Sammlung aufbaut. Hatte auch einen wohl ähnlich guten Nachfolger, den ich jedoch nicht mehr gespielt habe.
Landen hoffentlich beide mal auf der Switch.
Super, leider komme ich auch erst heute Abend zum Rätsel stellen. Wenn jemand möchte, gebe ich gerne ab.
Flight Unlimited, Looking Glass, 1995
Alteeeer