Das Stay Forever-Bilderrätsel (Teil 2)

Spike’s Peak von 1983 ist richtig.
Mein allererstes gespieltes Videospiel. :grin:

Der Screenshot zeigt die C64 Version von 1984. Auf dem Atari 2600 von 1983 sah es noch trister aus.

2 „Gefällt mir“

irgendwie hat das doch einen eigenen Charme :slight_smile:

@soniq re: 1992: ich würde es nicht als Manipulation bezeichnen, eher als Inspiration :grinning:


es ist mal wieder soweit:

„Super Star Wars“?

2 „Gefällt mir“

ganz genau, Super Star Wars (SNES) aus dem Jahr … 1992 :grinning:

image

image

1 „Gefällt mir“

Yeah! Endlich mal was gleich erkannt. Ich wünschte auch, es würde mehr Umsetzungen zu älteren und alten Filmen geben. Aber diese direkte Versoftung (Sagt das heute überhaupt noch jemand?) einer Filmhandlung macht heute sowieso niemand mehr, oder?

Sei’s drum. Weiter geht’s. Wer kann das bunte Gewusel zuordnen?

astro-boy-omega-factor-TEST

1 „Gefällt mir“

Astro Boy: Omega Factor, GameBoy Advance, SEGA, 2003

Ich gebe ab!

3 „Gefällt mir“

Sauber! :smiley:

Ich hatte es neulich schon mal erwähnt, „Astro Boy - Omega Factor“ ist eines der besten Spiele für den GBA, eine weitere Meisterleistung von Treasure, aber wohl eher ein Geheimtipp und Sammlerobjekt, weil zu der Zeit Lizenzspiele ganz oft Schrott waren und man ein derart herausragendes und ambitioniertes Videospiel wohl gar nicht erwartet hätte.
Spielt sich weitestgehend wie ein Beat’em up, mit einigen eingestreuten Shoot’em up-Passagen und bringt den kleinen Handheld mit Massen von gigantischen Sprites ganz schön zum Glühen. Krasse Slowdowns sind nicht selten, beeinträchtigen das Spielererlebnis aber nicht. „Astro Boy“ ist aber nicht nur spielerisch ein Knaller, sondern erzählt - ungewöhnlich für’s Genre - auch eine ausladende Geschichte. Dafür muss es praktisch zweimal durchgespielt und noch andere Bedingungen erfüllt werden, wenn ich mich richtig erinnere. Aber die Handlung fühlte sich erstaunlich episch an und bot ein paar Gastauftritte für Kenner der Anime-Historie.

1 „Gefällt mir“

Hier ein neues Rätsel:

1 „Gefällt mir“

Danke, für den Tipp mit „Riptide GP“. Hab’ das (oder den Vorgänger?) tatsächlich schon gespielt. Finde ich ganz cool, weil’s so’n schönes 2000er-Flair hat und auch als Dreamcast-Spiel durchgehen könnte. Hat mich dann aber doch nicht durchgehend motiviert.
Was leider nie ein Spiel, das halbwegs in die Richtung Rennen auf dem Wasser geht, auch nur ähnlich der Qualität von „Wave Race“ hinbekommen hat - und für den Vergleich kommt sogar immer noch „Wave Race 64“ in Frage - ist einfach die großartige Wellenphysik und damit einhergehend das unvergleichliche Spielgefühl. Dazu kommt eine simpel-spannende Spielmechanik mit den unterschiedlichen Bojen (wie ich kürzlich erst erfahren habe, basiert das in der echten Seefahrt) und atmosphärische wie clever designte Strecken.
Kaum zu glauben, dass das in über 20 Jahren kein Entwickler mehr so gut gemacht hat.

3 „Gefällt mir“

hier bei Interesse ein Video zur Wellentechnik von WaveRace 64: The Waves of Wave Race 64 | MVG - YouTube

die Jetski-Rennen (und generell Wasserfahrzeuge) bei GTA5 sind auch ganz nett, aber natürlich auch irgendwie wieder was ganz anderes.

@Busnets_coach zum Rätsel: sieht nach Adventure aus - Windows, so zweite Hälfte 2000er? vielleicht eines der Deponia-Spiele?

2 „Gefällt mir“

Penny Arcade Adventures: On the Rain-Slick Precipice of Darkness?
Das ist eindeutig der Fruit Fucker im Bild. :grinning:

Edit: Screenshot aus Episode 1

Ich such mal was Neues aus.

IMG_9700

IMG_9700

1 „Gefällt mir“

ah, das habe ich schon mal gesehen, aber wo? :thinking: sieht irgendwie aus wie Superbrothers: Sword & Sorcery EP, aber monochromiger…

Da hast du eigentlich recht, aber das ist nicht die Antwort. :grinning:

IMG_9700

Sword & Sworcery spielt außerdem nicht in nem Bürogebäude.

1 „Gefällt mir“

Sound Shapes?
Ist ebenfalls von Superbrothers und kam für die PS Vita.

2 „Gefällt mir“

Vielleicht Gunpoint?

Ja wirklich schade. Nur ganz kurz noch dazu: hab mir jetzt tatsächlich das Android Spiel von Riptide GP heruntergeladen. Komplett kostenlos und bisher ohne Werbung :smiling_face:
Grundsätzlich ist es eine gute Mischung zwischen F-Zero und Waverace, und für umme geht’s allemal :blush:

Sound Shapes ist richtig.
Gibt es auch für PS3 und PS4.

Das Spiel wurde von Queasy Games entwickelt, aber Superbrothers haben die Grafik für ein paar der Levels beigetragen.



2 „Gefällt mir“

Super, war etwas unsicher und der Rateversuch von @n_quadra war hilfreich.

Dann mache ich mal weiter, wo findet man dieses Symbol?
cut1

Hitman: codename 47 ?

Holy Shit! Jetzt, wo ich die Bilder sehe, fällt mir auf, dass ich das tatsächlich mal 'ne Weile auf der Vita gespielt habe. Das hat mein Gedächtnis aber fast völlig verlassen. Ohne das untere von den drei Bildern hätten das nicht mal mehr die Psychonauts aus meinem Hirn fischen können. Na ja, man wird wohl alt. :sweat_smile: