Hui, mal gucken ob ich das noch hinkriege.
Ich hab dunkle Erinnerungen, das ich irgendwo am Rande schon mal was von Videospielen mitbekommen habe, glaube auch Atari-Konsolen in ganz jungen Jahren wo gesehen habe. Ach ja, ein Ex von meiner Schwester hatte einen. Der lebt jetzt in den USA. Der hatte vermutlich so einen VCS. Auf jeden Fall das wo man so ne dicke Kassette reinsteckt (also nicht Tape sondern Cartridge) reingesteckt hat in die Mitte und das Teil hatte so Kippschalter und man konnte irgendwas krudes spielen mit nem Helikopter in Strichmännchen-Optik der dann mit Pixeln auf irgendwas schießt? Ich war noch im Kindergarten, aber vielleicht war das ja der Anstoß. Erinnere mich davon beeindruckt gewesen zu sein.
Naja, hatte als Kind dann irgendwann von Tiger Electronics Castlevania II, Ninja Gaiden und von Konami Turtles als LCD-Spiel, Und dann noch Narc. Da war ich schon sehr gerne am spielen. Erinnere mich, das ich vorher schon andere Spiele dieser Art hatte, aber die waren kleiner und die neuen von Tiger und Konami wirkten richtig Edel dagegen.
Aber Upgrade war dann Gameboy zum Sommerzeugnis und in Bayern im Urlaub Metroid II gekauft als erstes Spiel, weil das Cover so toll aussah. Bis heute eines meiner Lieblingsspiele, kenne jede Ecke auswendig. Habe es als Kind etliche Male durchgespielt und war total begeistert, das Samus am Ende immer weniger anhatte, je schneller ich war. Aber sie wurde nie nackt!
nur Unterwäsche 
So und als ich dann noch die Video Games am Zeitschriftenstand unten im Allfrisch fand, war es geschehen. Das war eine total tolle, bunte, neue Welt und dann gab’s da ja noch viel mehr in USA und Japan, und Spiel hallen und lauter neues, faszinierendes Zeug von dem man nie genug schmökern konnte und die Fotos mit großen Augen auf der Netzhaut einbrennen lassen, während man davon träumte all diese Dinge zu spielen.
Beim damaligen Mann meiner Schwester haben wir dann immer Mega Drive gespielt, die hatten damals das Magnum Set für 349,- DM gekauft, da waren Sonic und Mega Games I bei. Glaube wegen dieser ersten Erfahrungen mit dem Mega Drive mag ich heute noch Columns, auch wenn man sich fragt, warum man das spielen sollte, wenn man Tetris auf dem Gameboy hat.
Ab 1992 kommt dann mehr Bewegung rein, deshalb fasse ich jetzt nur noch zusammen.
Erst Amiga 600 bekommen, der ging 1994 leider flöten und Ersatzteil für Floppy gab’s nicht weil Commodore Insolvenz war.
1993 hatte ich nen Mega Drive II und später gesellte sich da noch ein Mega CD II und 32X dazu.
1995 schweren Herzens alles verkauft (ausser Gameboy) weil ich Geld für nen möglichst guten PC haben wollte. Die waren ja pervers teuer. Hatte mir selbst meine PC-Konfiguration ausgesucht da ich seit 1994 die PC-Welt bei meinem Onkel las. Die Wahl fiel auf Pentium 100 mit SB16 oder Pentium 75 mit AWE32. Gott sei Dank hab ich den AWE32 genommen. MIDI beim SB16 klingt ja grässlich.
Dann ab 1995 zwang uns id Software jedes Jahr zu einem Hardware Upgrade, nach 2 Jahren spätestens was größeres (quasi neues Mainboard, CPU, RAM und Graka) immer zu kaufen. War ne tolle Zeit.
Bei mir kam dann die PSX dazu.
Dann war glaube langsam so Richtung Millennium und ich war mehr auf Parties und quer durch Deutschland durch die Clubs tingeln, da waren Spiele dann erstmal ne Zeit der Vergangenheit.
Hab dann ab PS3 Release immer die vorherige Generation mit zugelegt und kam dann immer ganz schnell, günstig an alle Kracher, die bereits released waren.
Die PS4 Pro hab ich dann allerdings recht früh gekauft für meine Verhältnisse, da war die PS5 noch gar nicht draussen, und allein für Horizon Zero Dawn, das mir gar nichts sagte und ich günstig über Playstation Plus gekauft hatte, weil das sich interessant las, war ich froh sie gekauft zu haben.
Als dann Forbidden West angekündigt wurde, habe ich alles dafür getan an eine PS5 zu bekommen, damit ich das in voller Pracht genießen kann. Hatte das Spiel tatsächlich vor der Konsole und solange liegen lassen. Dann gab’s aber das Angebot von E wie Einfach mit dem Forbidden West Bundle, das sogar günstiger war, als UVP.
Aber vor all den neueren Konsolen (also bevor ich die Ps3 hatte), hab ich mich viel mit Emulation alter Konsolen befasst und über die Jahre einen Berg Joypads gekauft, damit man möglichst perfekt auch das haptische Gefühl in der Hand und möglichst auch vom optischen, wie der Controller aussieht, nachstellen konnte. Hatte nie verwunden das ich meinen Sega nur so kurz hatte, ich habe die Spiele geliebt. Auch Virtua Racing Deluxe auf dem 32X. Irgendwie mag ich die Version lieber als auf dem Saturn 
Irgendwann hab ich dann sogar die Playstations auf dem PC emuliert und mir dafür ne Memor32 geholt, damit ich die Spielstande hin und her kopieren kann zwischen Emulator und Konsole. Weil auf der Konsole muss das spielbar sein, weil es einfach da richtig is, aber auf dem PC sah es halt geiler aus in 1080P und gefiltert. Mit Adapter auch den PS2-Controller am PC genutzt. Das war spannend.
Den PC hatte ich zuletzt 2010 mal größer aufgerüstet auf nen i5 mit Crucial SSD und 16GB RAM. Der läuft heute noch Mega. Hab lediglich die SSD durch ne TB Samsung SSD ersetzt und 2x Monitorbedingt neue Grakas geholt.
Das witzige ist, heutzutage spiele ich ja nur noch auf den Konsolen und meine Konsolen haben alle größere SSDs als mein PC, irgendwie verkehrte Welt 
Naja, als ich die PS5 bekam hab ich dann halt die SSD aus der PS4 in den PC gebaut, der war schon ganz traurig 
Jedenfalls hatte ich früher oft darüber nachgedacht nen Mini PC nur für Emulation mir zu bauen, dann kamen ja Raspberry Pis raus und ich fand es perfekt und hätte mir dafür nen SNES Gehäuse machen wollen in 3D.
Noch ein paar Jahre später hätte ich mir die Arbeit ersparen können, weil dann konnte man die auch einfach kaufen.
Aber Gott sei dank hab ich das noch länger vor mir hergeschoben, das ich die Konsolen dann alle einfach als Mini-Konsolen von Sega, Nintendo und NEC (Konami) kaufen konnte. Die wiederum nun aber durch die Konsolen von Analogue ersetzt wurden. Auf die Duo warte ich nun noch.
Ach, mist. 3DS vergessen. 2013 zu Weihnachten starb meine Mutter, das war irgendwie eine merkwürdige Zeit, alles wie im Film. Hatte mir dann von dem Erbe zuerst den Zelda 3DS gekauft u. a. I’m Radio auf der Arbeit lief oft Clean Bandit - Rather Be. Irgendwie verbinde ich das total miteinander, finde das Lied klingt eh so bisschen nach Nintendo, daher hab ich irgendwie dieses Lied und den 3DS ins Herz geschlossen. Es hat mich gut abgelenkt. Ich weiß noch, es lief gerade das Weihnachtsspecial von Doctor Who, als ich es erfuhr… 
Als der New 3DS angekündigt wurde, importierte ich mir den aus Japan, weil ich keine Lust hatte zu warten und Nintendo keine Äußerungen machte, wann und ob der in Europa kommt. Der hatte die Buttons wie beim SNES, den musste ich haben. Der wurde später ersetzt durch nen New 3DS XL Super Nintendo Edition. Also der sah wirklich nach SNES dann aus! 
Irgendwann zu Corona kam noch ne Playstation TV dazu, damn hab ich endlich Crisis Core spielen können.
Ansonsten hab ich jetzt mir noch die Nintendo Switch OLED geholt, zuletzt nen japanischen Sega Saturn (als ich My Uncle From Another World auf Netflix geguckt hab, wurde mir immer vor Augen gehalten, daß ich seit 1995 immer einen Saturn wollte
) und jetzt gerade kam der jüngste Neuzugang dazu:
Der bekommt noch nen anderes Gehäuse und so. Ich hab mir ja vorgenommen die ganzen neuen Zelda-Spiele zu spielen. Die N64-Spiele hab ich auf dem New 3DS,aber Windwaker und Twilight Princess fehlten mir noch. Wäre die Lücke auch geschlossen.
Naja, PC zock ich gar nicht mehr groß, aber wenn man den ganzen Tag damit auf der Arbeit beschäftigt ist, macht das keinen Bock mehr privat da noch soviel dran zu hängen irgendwie
und jetzt mit Home Office eh noch mehr.
Hm vielleicht sollte ich noch meinen kleinen Bruder erwähnen, den habe ich angesteckt, der hatte dann irgendwann teilweise auch die Konsolen, die ich hatte, aber er hatte z. B. den SNES wo wir dann Zelda gespielt haben, Super Mario World, Secret of Mana, Terranigma, Illusion of Time, Super Metroid, F-zero, Donkey Kong Country und Starwing. Nur mit dem N64 wurde ich nicht richtig warm, da war ich vom PC besseres gewohnt und hätte lieber weiter Pixelgrafik gehabt. Aber die Zeit die wir dann bei ihm im Zimmer gespielt haben, war schön
Den GameCube und Dreamcast hatte er auch
die hab ich leider nie gespielt damals als sie nie waren bzw DC sogar nie.
Ach und wo ich bei den anderen das mit LAN lese, jo, da waren wir auch viel bei Ende der 90er. Das war so cool. Bei Quake und Co hatte ich so schnelle Reflexe, das sich meine Freunde einmal gegen mich verbündet hatten. Wir sagten bei 100 Frags ist Schluss. War die Map Edge of Oblivion. Als ich 100 hatte, hatten die anderen 3 zusammen nicht mal 50. Hätte ich gewusst, daß man damit später hätte Geld verdienen können, hätte ich nie aufgehört am PC zu zocken
