Spotify hat mir ein Bijoux vorgeschlagen. Best Practice bei aufgedrehten Boxen auf der sommerlichen Autobahn
Spotify hat mir ein Bijoux vorgeschlagen. Best Practice bei aufgedrehten Boxen auf der sommerlichen Autobahn
Ich hab neulich irgendwo einen Song gefunden, der mich nicht mehr loslässt.
Ich weiß nicht, was es für eine Musikrichtung ist („Bass-Music“, „Dubstep“… ), echt schwer zu beschreiben. Ich hab jedenfalls noch nie vorher was ähnliches gehört…
Viel Spaß!
DISTINCT MOTIVE - SHAKE JUNT
Junger Vater, wie 73 sieht der Wolle aber noch nicht aus. Gute Gene, Hut ab! Hat leichte Ähnlichkeit zu Wolfgang Walk.
Bin ein absoluter Late-Comer, was Marina Diamandis aka Marina and the Diamonds angeht, auch weil es nicht mein primäres Genre ist. Aber ich mag ihre Art zu texten, die ich als sehr clever empfinde, und imho demonstriert, dass auch in eingängiger Popmusik gute Texte mit Inhalt stecken können.
Der Sohnemann von Wolle Petry hat seinerzeit ein wie ich finde sensationelles Album aufgenommen.
Konnte die Band sogar damals live sehen.
Kleiner Anspieltipp:
https://youtu.be/DXCuyYDBhHI?si=MtaIVuwcc6hIjEQs
Er macht das ja schon eine Weile, dass er moderne Sachen covered. Was ich eigentlich auch imemr cool fand zumal die Stimme durchaus markant ist.
Seine Ansichten als Person sind halt teils fragwürdig.
Vielen Dank für die beiden Tipps!
Vor allem Purge the Poison gefällt mir richtig gut!
Ich kannte sie auch nicht und bin dann vor einer Weile über E.V.O.L. und ihren Megahit Bubblegum Bitch gestolpert. Beides auch super Songs.
Hab gerade die CD das erste Mal reingeschmissen:
Wie cool, geht direkt mit nem Remix von Battle Squadron los! Ich dachte schon bei den ersten Samples „Oooh, das kenn ich doch! ACh jaa! Battle Squadron!!!“
2012 haben der malische Sänger und Songwriter Habib Koité und der amerikanische Blues- und Folkmusiker Eric Bibb gemeinsam das Album Brothers in Bamako veröffentlicht.
Bei ihren warmherzigen, ruhigen Songs beschränken sich die beiden auf Gesang, akustische Gitarren und dezent eingesetzte Percussion.
Hörenswert finde ich zum Beispiel das wirklich wunderschöne „L.A.“ oder das spirituelle „Wwith My Maker I Am One“ (sic).
Mein aktueller Favorit ist allerdings der entspannte Blues von „We Don’t Care“.
Viel Spaß und euch einen schönen Sonntag!
HABIB KOITÉ and ERIC BIBB - WE DON’T CARE
Mein Debüt-Post in diesem Thread. Und gleich eine Überraschung für mich.
Sinéad O’Connor – Nothing Compares 2 U (Live)
Ein wenig Djazz für mich:
Solche Musik hör ich sonst gar nicht!
Hat mir wirklich gut gefallen. Danke für den Tipp!
P.S.: Wofür steht denn „Djazz“?
Gern geschehen. Das ist ein bon aus Jazz und Djent. Also elektrische Gitarren jenseits der sechs Saiten. Man könnte auch sagen Avantgarde Stromgitarren Musik.
Die Band zupft aber nicht immer so ruhig Nylontöne
Master Boot Record auf der Revision '25:
Spread the code!
Ich bin Mega-hyped die in Wacken live zu sehen.
Die waren vor einer Weile in Dresden, aber keiner wollte mit. Allein hatte ich da aber auch keinen Bock
Gestern Angel Witch gesehen und ja, die haben in 45 Jahren echt nur zwei gute Songs gemacht xD Nur der Sänger war noch Original:
Vorband waren Mörghuul und Lead Injector (beide sehr geil.Old School):
Die Woche davor kam Duel in die Gegend. Sehr geil:
Mega Bilder!
Vielen Dank
Mehr aus 21 Jahren verpackt in 105 Post gibt’s hier
Sinead O’Connor - I Am Stretched on Your Grave
DÖF
CODO fand ich schon damals gut und ich halte es nach wie vor für ein geiles Lied. Das Album enthält nicht nur Lieder und DÖF war wohl eher so eine Art Kleinkunstprojekt.
Der gesamte Soundtrack zu Clair Obscure: Expedition 33.
Holy moly. Was für ein Kaninchenloch von Spiel.
Chapeau, la France!
Da war doch auch Frau Humpe dabei am Mikrofon