>>DER SF-CON 25 Süd - LIFETICKER<<

Juni 2024:

Auf der Fahrt zum spontan organisierten Vortreffen am Vorabend der allerersten STAY FOREVER-Concention in Karlsruhe beschließt ein junger Mann, getrieben von Idealen (und der Sorge, dass beim Vortreffen keiner redet und man einen Grund braucht, dauernd sein Handy zu benutzen), ebenfalls zum ersten Mal, einen eigenen Thread ins SF-Forum zu posten.

Der SF CON-Lifeticker war… nicht geboren, weil ich die falsche Kategorie ausgewählt, Christoph den gesamten Thread direkt kassiert und mir mitgeteilt hatte, möglicherweise wäre der gesamte Text und alles weg und ich müsste vielleicht noch mal von vorne anfangen.

Naja, ist ja noch mal gut gegangen, wie die Geschichte gezeigt hat.

Und so macht sich nun auch im Jahr 2025 derselbe Mann, verändert in Weisheit, Geist und Aussehen auf, die Geschehnisse darniederzuschreiben, die sich in jenen Tagen zu ereignen anschicken, auf dass es der Legendenbildung Vorschub leiste und der zu Hause oder ans Krankenbette gefesselten Community zur Freude gereiche.

DER STAY FOREVER CON 25 LIFE TICKER
nur echt mit dem F

Let‘s frickin GO!

6 „Gefällt mir“

++17:45++

Karlsruhe, Hauptbahnhof.
Der ÖPNV scheint die epische Dimension des Wochenendes zu spüren und fügt der Anfahrt zum Vortreffen sein ganz eigenes Maß an Dramatik hinzu:

Kürzfristiger Personalausfall

Ein Wort wie Dönerhall.

Ob solchen Wortwitzes lacht auch nur die Sonne am strahlend blauen badischen Himmel.
Bis gleich!

4 „Gefällt mir“

++17:57++

Noch drei Minuten bis zum Termin und ES SIND SCHON ÜBER 15 WAHNSINNIGE hier :exploding_head::star_struck:

Erste Erfahrungsberichte erreichen den mobilen Stützpunkt aus den umliegenden Hotels. Wir sind aufgeflogen. Durch eine Rezeptionistin

„Gehe Sie au zu der eine Konvenschon? I habs an Ihrem TiiSchört erkannt. Da waret ebbe noch so e paar annere do, da hätte Se grad mitgehe könne.“

13 „Gefällt mir“

Geil! :star_struck: Bin gleich auch da. :smiling_face_with_sunglasses:

Meine Wenigkeit mit +1 ist auch auf dem Weg und in ca. 30 Minuten da.

Auch gleich da!

1 „Gefällt mir“

Okay, wir sind ein paar…

12 „Gefällt mir“

„Karlsruhe ÖPNV Tarifsystem verstehen nach 3 Bier“ hätte ich mir auch lieber als Stay Forever Spielt-Staffel angehört statt selbst zu spielen :upside_down_face:

2 „Gefällt mir“

++22:23++

Mittlerweile lichten sich die Reihen etwas, aber holy shit, da gabs auch einiges zu lichten.

Während 2024 wir in der Spitze zu achtzehnt waren (und das schon spitze fanden), standen um 18 Uhr acht Tische, um 19 Uhr zehn, um 20 Uhr wurde eine zweite Tafel eröffnet, weil der Platz -also der Platz von Hausfassade zu Hausfassade - knapp wurde.

48 Leute, alter Schwede!

15 „Gefällt mir“

:joy:

Als ich das las musste ich lachen. Sehr lustig.

Aber mal im Ernst :neutral_face:

Hier das Spiel als Text Adventure (und ich bin kein Experte für Text Adventures):

Gehe zum Bus Bahnhof
Warte auf den Bus
Steige im Bus ein
Zeige der Busfahrerin das Deutschland Ticket

Und Zack. Spiel vorbei :rofl:

Es kann losgehen :slight_smile:

7 „Gefällt mir“

Eagerly awaiting.

11 „Gefällt mir“

Eine Durchsage für Frau oder Herrn Liveticker: Die Daheimgebliebenen ohne Streaming-Ticket oder aktuell ohne Streaming-Möglichkeit lechzen nach einem Update. :index_pointing_up:t2:

Der Livestream ist sehr toll gemacht. Besonders gut sind die Aufnahmen der Socken angekommen. Momentan warten wir darauf, dass es mit einem Rundgang durch Retrogrames e.V. weitergeht.

5 „Gefällt mir“

Kinda busy. I‘m on it

++14:03++

Kinder, wie die Zeit vergeht. Der erste Vormittag ist schon rum.

Während hier der nächste Programmpunkt anläuft („when there is no more room in hell“ mit Rahel und Christian Genzel), versuche ich die Frage zu beantworten: Was gibt es zu erzählen?

Das Wetter ist seit heute morgen durchgehend fantastisch, strahlend blau, aber nicht zu warm. Das Gelände im Karlsruher Südwesten liegt so wunderbar einladend da wie im letzten Jahr.

https://community.stayforever.de/uploads/default/original/3X/e/4/e4b9c8ccf28db419bd5a176fd0b067c28204adf7.jpeg

++8:50++
Erste Bekloppte begehren bereits um kurz vor Neun (Einlass 10 Uhr) Zugang zum P8, um irgendwelche QR Codes an Toilettenschildern anzubringen (wasweißichwieso), doch der Gatekeeper lässt uns draußen: „Komme zu einem späteren Zeitpunkt noch mal wieder“

Drumherum wird aufgebaut (Gunnar und Christopher die Fotobox für die Community, die lieben Menschen vom P8 Stehtische und das Salatbuffet im Innenhof)

Gehen wir eben so lange zum RetroGames rüber, wo wir sogar spontan einen Blick in die Werkstatt werfen dürfen…

…und so Zeuge werden, wie spontan ein ungeplanter Programmpunkt entsteht.

Die Vorstände vom RetroGames laden morgen, am Sonntag, den 11.05. alle Frühaufsteher*innen der Convention um 9 Uhr ein zu einer Führung mit Blick hinter die Kulissen

++10:00Uhr++
Einlass! Nachdem sich einige der Anstehenden die letzten, quälend langen Minuten damit verbracht haben, merkwürdige Zeitungsaushänge zu studieren, begrüßen uns am Eingang Gunnars Tochter und Christian Beuster und wir wrhalten unser Starter Kit mit Bändel, Community-Bingo-Karte und einem nicht aktuellen Programmplan.


Das wird auch direkt beim Begrüßungsbreefing durch Gunnars Patchnotes repariert und der Stream begrüßt.

Ab 10 Uhr Elefantenrunde an Games-Redakteuren mit Fabian Käufer, Heinrich Lenhart und Michael Graf zur Frage: „Wie und wann kam bei dir eigentlich der Humor in den Videospiel- Journalismus?

Spoiler: Es hatte sehr viel mit Zwang zu tun.

Tbc…

8 „Gefällt mir“

Ein großes Diskussionsthema im Livestream-Chat während des Redakteurstalks waren Gunnars auffällige Fußballsocken. Es wurde schon diskutiert ob es solche bald im Retroshirty Shop zu kaufen gibt.

4 „Gefällt mir“

++15:58++

Pausenumbau. Gleich gibts Quiz.

All set

6 „Gefällt mir“

Großartiges Pausenbild btw :heart:

4 „Gefällt mir“

Beginn der Live-Folge

9 „Gefällt mir“