Immer diese Weirdos, die Shooter mit der Maus spielen wollen.
Nee, Spaß beseite. Die Mischung aus Bewegung mit dem linken Stick und Zielen rechts mit der Maus (oder andersrum) könnte natürlich das beste aus beiden Welten vereinen. Ich hoffe einfach, dass so viele Spiele wie möglich die Mausfunktion unterstützen und wir auch reichlich Umsetzungen von (gerne auch alten) Strategiespielen und dergleichen bekommen (StarCraft!), so dass es sich für Dritthersteller bald lohnt, ergonomisch bessere Mäuse anzubieten. Is’ vielleicht aber auch schwierig, weil optimalerweise muss das ja alles auch noch im Handheld-Modus funktionieren. Aber irgendwie finde ich, dass die beiden Mäuse der heimliche Star der Switch 2 sein könnte, aber möglicherweise bald doch wieder zum ungenutzten Gimmicks reduziert werden. Wäre schade.
Hier nochmal ein Cyberpunk 2077 Vergleich der wahrscheinlich nur für mich selbst relevant ist
Und zwar habe ich die Bildqualität und Performance der Switch 2 Version (docked) mit der PC Version die ich vor Jahren auf meinem i7 6700 / GTX 1070 8GB / 16 GB / SATA SSD durchgespielt habe verglichen. Dort habe ich in nativem 1080p mit vollen Details (Ultra) und ohne irgendwelche Upscaler so zwischen 30 und 40 fps hinbekommen. Ich habe einen 4K Monitor.
Fazit: Die Bildqualität der Switch 2 Version (Quality Mode) ist deutlich besser. Das Bild ist merklich schärfer und der Farbkontrast ist besser. Die Performance ist ungefähr gleich. Wenn Grafikfehler auftreten, gilt das für beide Versionen. Für mich also ein Upgrade
Einen Unterschied gibt es allerdings: In der Switch 2 Version laufen deutlich weniger NPCs herum.
Einen aktuellen PC oder PS5/Xbox X habe ich nicht, aber dort wird es natürlich noch besser aussehen und performen.
Ich bin wirklich ein riesiger Nintendo-Fan und freue mich für alle, die sie schon nutzen. Ab der PS4 habe ich mich wirklich schwer damitgetan, neue Konsolen zu kaufen. Ich denke immer, ich brauche sie nicht, und die neuen Spiele überzeugen mich nicht. Den Mehrwert merke ich dann erst viel später. Die PS4 habe ich dann kurz vor dem Erscheinen der PS5 geholt, und eine Switch besitze ich nur, weil sie mir jemand für 50 € überlassen hat. Ich hatte mich wirklich auf die Switch 2 gefreut und dachte: „Komm, das wird mal deine neue Konsole.“ Aktuelle Titel spielen und Nintendo-eigene Spiele gehen immer. Aber diese ganzen Kontroversen mit der Preisgestaltung und ob uns die Konsole oder die Spiele wirklich gehören, schreckt mich sehr ab. Ich bin wirklich erstaunt, wie viele Leute doch schon jetzt zugeschlagen haben. Was ist es, was euch so reizt?
PS: Sobald ein neues Zelda angekündigt wird, sieht die Karte noch einmal ganz anders aus … aber bis jetzt warte ich, glaube ich, noch sehr lange.
Heute Nachmittag wurde sie mir (also ohne MKW, das interessiert mich weniger) als Verfügbar angezeigt, nun aber wieder nicht. Muss man wohl derzeit immer wieder mal rein schauen und dann auch sofort bestellen. Nächstes Mal mache ich das dann vielleicht auch.
Also bei Amazon Frankreich kann man es auch immer mal wieder versuchen. Kam für mich inkl. Versand auf 444€
Ansonsten noch kleiner Tipp für alle die Hogwarts Legacy haben: im Menü des Spiels lässt sich ein Rabatt aktivieren, damit bekommt man die Switch-2-Version als Download für 10€. Anschließend braucht man die Spielekarte auch gar nicht mehr
Ein wirkliches Kaufargument für die „Switch Pro“ gibt es aktuell eh nicht. Mario Kart ist nett, aber nicht wirklich gut – und selbst wenn man es mag, ist es natürlich nicht so revolutionär, wie es Zelda und Odyssey beim Release des Originals waren. Für mich ist es eine rein persönliche Geschichte, die am Ende irgendwo im Marketing und Branding endet.
Nintendo hat für mich – aus persönlichen Gründen – einen hohen Stellenwert. Mir eine Switch kaufen zu können, hat mir als Erwachsenem tatsächlich etwas bedeutet. Ähnlich wie Big Boxen alter Spiele oder Magazine aus den 90ern kaufe ich mir so ein Stück Kindheit zurück.
Ungeachtet dessen finde ich, dass Mario Odyssey das beste Spiel aller Zeiten ist. Was den Spielspaß, die Zugänglichkeit und die unglaubliche Kreativität angeht, ist es absolut einzigartig. In über 40 Jahren Videospielen kann ich mich nicht erinnern, jemals sonst so ein perfektes Spiel genossen zu haben. Wagemutige Aussage, ich weiß – aber meine Meinung.
Ich gehe davon aus, dass zu Weihnachten das nächste 3D-Mario kommt, und ich hoffe inständig, dass es mit Odyssey mithalten und dann endlich das Spiel für die Switch 2 wird – das Spiel, das die Konsole dann auch zu dem macht, was sie eigentlich heute schon sein sollte.
Nintendo hatte für mich persönlich nie den allerhöchsten Stellenwert. Spieletechnisch war ich eher auf dem C64, Amiga und später dem PC zu Hause. Mein Bruder hatte zwar ein SNES, und mit Titeln wie Super Mario World, Zelda: A Link to the Past und natürlich Mario Kart gab es da schon echte Highlights – aber für uns war es am Ende eben “nur” eine Konsole.
Später hatte ich dann nebenher die erste Xbox, eine Dreamcast, einen Gamcube und eine PS3, vor allem wegen der Party-Spiele. Richtig treu geblieben bin ich Nintendo erst mit der Wii U und dann mit der Switch – und inzwischen auch der Switch 2.
Was mich aber besonders freut: Meine Kinder (ich habe 5 davon) erleben ihre ersten ernsthaften Gaming-Momente (neben dem üblichen Tablet-Zeugs) auf der Switch. Die Super Mario-Titel sind bei ihnen der absolute Hit – und mittlerweile muss ich mir meinen ersten Platz in Mario Kart richtig erkämpfen. Toll ist, das es so viele Spiele gibt, die man auch mit mehreren Spielern gleichzeitig spielen kann. Auch Retro-Spiele kommen erstaunlich gut an – vor allem die verschiedenen Bomberman-Versionen haben es ihnen angetan.
Ich bin mir nicht so sicher, ob meine Kinder in der Zukunft die Switch mit der gleichen Nostalgie betrachten werden wie ich einen C64 oder Amiga, auf jeden Fall haben Sie die Chance dazu.
Nach knapp 2 Wochen stellt sich auch bei mir die Ernüchterung ein, die ich aber praktisch schon vorausgesehen habe. Ich selbst hätte mir die 2 (noch lange) nicht gekauft (bin hier aber auch von 4 Familienmitgliedern übersttimmt worden), dafür war aber auch viel zu wenig Innovation angekündigt. Klar, was soll man an der Switch noch groß verbessern außer der Leistung? Und auch hier hat Nintendo leider einige zusätzliche Schippen ausgelassen. Es wird sich zeigen, wie lange die 2 durchhalten kann, wobei auch die Switch 8 Jahre lang all ihre Zweifler Lügen strafte.
Wenn nicht bald an Spielen nachgelegt wird, wird die Kritik aber schnell laut werden. Es ist schon skurril, wenn man im Laden zwischen allen Switch-Spielen nur ein 2er-Spiel erblicken kann. Das erinnert an die „gute alte Zeit“, als sich Konsolen erlauben konnte, mit einer sprichwörtlichenn Handvoll Spielen zu releasen. Und wir bekommen gerade mal 1. Also spätestens zum Weihnachtsgeschäft müssen die Brechertitel und die eine oder andere Überraschung her!