@Bouncie_D hat mich gerade zu diesem Thread inspiriert. Es geht um Videospiele-Läden in den 90ern. In meinem Fall wäre das in und um Frankfurt. Natürlich darf hier jeder frei nach Schnauze von „seinem“ Laden des Vertrauens erzählen, aber ich würde mich schon freuen, wenn vielleicht noch wer etwas zu „meinen“ Läden zu ergänzen hat. Ich fange einfach mal an:
ROYAL
Frankfurt-Höchst, Bolongarostr., später ggü Höchst-Bahnhof
Anfang, Mitte der 90er ein kleiner, unscheinbarer Laden, vor allem randvoll mit SNES-Spielen. Einer der Kategorie: tausche 2 alte Spiele, leg noch was drauf und bekomme ein neues. Na klar, der Typ hat noch das beste Geschäft gemacht, aber wir waren nach der Schule einfach Stammgast hier. Vor allem der kleine, wie eine Videothek anmutende Laden hatte es uns angetan. Wir konnten uns über die Spielehefte hinaus mal ein Bild davon machen, wie viele verschiedene Spiele es wirklich gibt. Auch ein toller Anlaufpunkt für Importspiele und passende Adapter bis Ende der 90er hat es das Royal glaube ich schon gegeben.
PC-ZONE
Frankfurt-Höchst, vermutlich Königsteinerstraße
Ein interessantes, kleines „Geschäft“. Hier wird meine Erinnerung schon dünn, aber es war mehr oder weniger nur ein Raum im ersten Stock eines Gebäudes. Voll mit Regalen und meines Wissens hauptsächlich PC. Hier konnte man schön durch BigBoxes stöbern, ich habe noch „Lemmings 2 - The Tribes“ und „Lands of Lore“ vor Augen. Hier tippe ich auch so auf 1993, aber lange hat es den Laden wohl nicht gegeben.
GAMEHALL
Frankfurt am Main, vermutlich Hauptwache
Hier weiß ich leider nur noch, dass wir mit dem Zug nach Frankfurt gefahren und ein Stück durch die City gelaufen sind. In einem freistehenden Ladengeschäft fand sich dann folgendes: Bewusst das erste Geschäft, in dem man PC- und Amigaspiele leihen konnte. Hier erinnere ich mich noch an Goblins 3 und Die Siedler, es muss also um 1994 gewesen sein. Lange kann es aber auch diesen Laden nicht gegeben haben.
VIRGIN STORE
Frankfurt am Main, Zeil
Der heilige Gral war das für uns damals! Ein Riesenladen - glaube ich zumindest … - voll mit Filmen, Spielen, Musik.
Treppe runter ging es in den PC-Bereich. Hier kaufte sich ein Kumpel mal Magic Carpet. Wir gingen sicher 3 Jahre regelmäßig ein und aus aber 1995 war leider auch hier Schluß.
KREBS VIDEOSPIELE
Hofheim am Taunus, Fischbacher Weg
Herrn Krebs lernte man auf dem Flohmarkt der Jahrhunderthalle kennen, 3 Tapeziertische voll mit Spielen, vorzugsweise Gameboy, zum kaufen und tauschen. „Kommt doch mal vorbei, wenn ihr nicht immer bis Sonntag warten wollt“, sagte er eines Tages und drückte uns eine Visitenkarte in die Hand.
Also gings unter der Woche mal mit dem Rad nach Hofheim und dort in den Keller eines Mehrfamilienhauses. Hier hatte Herr Krebs „sein Reich“ eingerichtet. Er musste dem einen oder anderen Nachbarn den Kellerraum abgeluchst haben, denn er hatte sich mit Vitrinen, Schränken, Tischen und Regalen überall breitgemacht. Er hatte eigentlich alles. Also … alles. Um 2002 war ich nochmal dort und fragte vorsichtig nach Atari-Modulen - Ja auch die hatte er da, zwar in einem alten Schrank im allerletzten Eck, aber hier konnte ich nach Herzenslust nochmal alle Klassiker meiner Kindheit nachkaufen (Beam Rider und Solaris )
Ja, das waren so „meine“ Läden. Bin gespannt auf eure Geschichten - oder Ergänzungen