Ich muss jetzt auch mal etwas zum Thema Videospielladen loswerden.
In den 90ern (und tatsächlich gibt es ihn heute noch) gab es diesen kleinen Laden in Hasselroth-Niedermittlau im Main-Kinzig-Kreis bei Hanau – den Kuschel-Muschel.
Betrieben wurde er von zwei Brüdern, die allerhand Videospiele, Spielzeug und andere feine Sachen verkauft und auch angekauft haben – also viel Second Hand.
Dort habe ich einen großen Teil meiner Kindheit verbracht, um neue Spiele zu entdecken – egal ob Game Boy, NES, SNES, Sega und so weiter. Natürlich gab es dort auch PC-Spiele oder anderes Spielzeug wie Ü-Ei-Figuren und ähnliches.
Und wenn das Taschengeld mal nicht gereicht hat, habe ich eben etwas verkauft – was ich heute noch als schweren Fehler betrachte, denn darunter waren einige echte Schätze.
Aber gut, Jahre später ist man schlauer.
So verging die Zeit, und ich bin immer wieder mal dort gewesen.
Irgendwann gab es jedoch zwischen den Brüdern einen Disput – was genau passiert ist, weiß ich nicht, und es geht mich auch nichts an. Jedenfalls führte das dazu, dass einer der Brüder den Laden verließ und in derselben Straße mit seiner Familie einen neuen Laden eröffnete: Kuschel-Muschel Reloaded.
Das Angebot dort ist im Grunde dasselbe: Videospiele und Spielzeug, Second-Hand-Schätze und Nostalgie pur halt auf Abstand zu seinem Bruder.
Nur die PC-Spiele sind verschwunden – dank Steam und Co. lohnt sich das heute einfach nicht mehr.
Eventuell kennt ja einer den Kuschel-Muschel oder Kuschel Muschel Reloaded?
Zu finden sind beide Läden in:
63594 Hasselroth - Niedermittlau, Neugasse 10 (Kuschel-Muschel)
63594 Hasselroth - Niedermittlau, Neugasse 26 (Kuschel-Muschel Reloaded)
Hin und wieder wenn ich in der nähe bin schau ich vorbei. Bin vor ein paar Jahren von dort weggezogen deswegen kann ich leider nicht mehr so oft da sein. Aber es ist immer wieder ein Besuch wert. Allerdings scheint der normale Kuschel-Muschel vorübegehend geschlossen zu sein. Ich hoffe das es nicht auf dauer ist.
Das war mal mein Senf dazu^^. Wie gesagt verbinde ich das viel mit meiner Kindheit und hat mich sehr geprägt. Dafür bin ich auch meinem Bruder sehr dankbar, der mich damals als Grundschüler dahin mitgenommen hat.