Die Welt von Die Simpsons

Cool, danke. Das schau ich mir doch mal an.

1 „Gefällt mir“

Sowas leiht man nicht.

Da Stimme ich zu, aber hier kann ich Nachsicht walten lassen. Ich kenne die Damen nicht und ihren Bezug zu Videospielen. Aber es wurden schon Leute für weniger ans Kreuz genagelt. (Das soll nicht anstacheln sondern ist ein Witz. Gott ich liebe die 2020er).

Schön fand ich, dass @Pixelpaule mit der Übersetzung härter ins Gericht geht, als ich es würde (sie schenkte uns ja doch einige Stilblüten), aber in bester früher ZDF-Tradition Homer Huhmer ausspricht wie damals auf dem Grundschulhof. :grinning_face_with_smiling_eyes:

Hat mir gut gefallen. Der Gegenstand erforderte eine doch etwas andere Herangehez als in den meisten Folgen, aber das wurde mit Bravour gelöst.

Ah. Ein Kenner :smiley: Aber ja, die Welt der Simpsons ist gigantisch. Gibt ja ganze YouTube-Serien und Podcasts, die sich nur damit befassen. Bisschen utopisch, dass alles in eine einzelne Folge zu quetschen.

(Und um noch mal schamlos Werbung in eigener Sache zu machen: um exakt die Szene im Video geht es in der ersten Frage unseres Simpsons-Quiz drüben bei WIR SIND RAUS: Battle Nerds: Die Simpsons | Wir sind raus! Der Millennium-Podcast )

Das passt doch schon wieder zu Homers sonstigen Art, unpassenden Dinge von sich zu geben. Das trifft meinen Humor sogar fast noch besser. Ganz im Sinne von: Treffen sich zwei Typen im Tunnel, sagt der eine “Mein Onkel hat auch eine Currywurstbude”. :joy:

Nur Khlav Kalash!

1 „Gefällt mir“

Im Intro einer Folge singt Homer auf seinem Arbeitsweg zur Melodie der Flintstones: „Simpson, Homer Simpson, he’s the greatest guy in history. From the heart of springfield he’s about to hit a chestnut tree! AAAH!“. Und das singe ich heute noch manchmal vor mich hin.

Oder ich sage einfach mal sowas wie: lalalalalalala Versicherungsbetrug.

Der kulturelle Impact der Simpsons war wirklich wahnsinnig. Vom Schulhofgespräch, über Merch bis zu den Feuilletons. Es gab dann ja auch immer wieder Cameos von irgendwelchen berühmten Menschen aus dem Showbusiness.

Vielen Dank für die tolle Folge!

2 „Gefällt mir“

Bei mir in allen möglichen und unmöglichen Situationen:

Nananananananana Angeln….Angeln…Angeln

1 „Gefällt mir“

Bei uns ständig im Gebrauch (neben vielen der bereits genannten):

3 „Gefällt mir“

Hat noch jemand interesse daran? Liegt bei mir schon lange rum.

2 „Gefällt mir“

jetzt NACH dem Hören der Folge: erstmal konnte ich rekonstruieren, daß es doch um Staffel 13,14 herum war, daß wir uns aus den Augen verloren haben, nicht schon nach der 10., dann fand ich die Folge sehr sehr schön.

Das Feld der Simpsons ist unglaublich weit, ich find`s schon bißchen albern wenn jemandem vorgeworfen wird, er/sie habe 2 Folgen verwechselt oder Schalko 05 gesagt… die Folge war erwartungsgemäß und angemessen pickepackevoll, daß nicht über den Gag in Minute 4 Folge 11 Staffel 20 gesprochen wurde, finde ich da eher gut und versändlich als kritikwürdig.

Ich denke mir manchmal, je mehr Experte man ist und in jedem Detail steckt, umso toleranter sollte man sein, wenn es um ein Irrtum in einem Detail. Weiß ich noch wer 2001 bei 96 linker Verteidiger war, ja, Marc van Hintum, werfe ich das zwei Fans vor, die begeistert über meinen Verein sprechen und ein paar anderen erklären, was daran so schön ist und um was es geht, UND den van Hintum mit Darius Zuraw verwechseln… spannungsaufbau…. NEIN!

Ich fand, die Folge hat exakt das getan, was die Welt von tut, ein schönes rundes Bild der Welt von vermittelt, ich mochte gerne WIE das besprochen wurde, ein Gespräch und ein Rundgang durch die Welt von, dem ich sehr gerne gefolgt bin, übrigens auch ein bißchen wehmütig, weil es doch SO groß und wichtig war und die Simpsons irgendwann begonnen haben, doch zu verblassen… wohl zu so einer Art blassgelb… oder so

5 „Gefällt mir“

Es ist doch manchmal auch erquickend, den Experten zuzuhören UUUND dann festzustellen, dass man auch mal etwas besser weiß! *Erfolgserlebnis

Ich erinnere mich noch, dass ich mir als unschuldiger Junge zum Geburtstag neben Videospielen auch gern noch Gesellschaftsspiele gewünscht habe. Da bekam ich mal das hier geschenkt! Habe mich riesig gefreut, aber mal ehrlich, das Spiel war schon recht dämlich und nur einmal hat es jemand mit mir spielen wollen. Aber hey, es waren DIE SIMPSONS DRAUF!

süße Köös!

1 „Gefällt mir“