Meine Insel-Spiele, wahlweise in der Retro- oder modernen Auswahl.
Streets of Rage 2 oder 4
Die jeweils besten Brawler ihrer Generation. Teil 4 holt mit Highscore-Jagd, großer Kämpfer-Auswahl inkl. alter Pixel-Recken, großartiger Präsentation und wuchtig-variablem Kampfsystem alles aus dem Genre raus.
Irgendein Tetris, bei moderner Auswahl Effect Connected wegen seiner mitreißenden Musik.
Castlevania: Symphony of the Night
Wenn in einem Metroidvania selbst das Backtracking keine Spur langweilt, dann ist es SotN. Spielt sich butterweich, protzt mit herrlicher Pixelart, abwechslungsreicher Musik, riesigem Gegner-Ensemble und skurrilen Ideen.
Bei moderner Auswahl wäre Elden Ring statt SotN dabei. Perfektes Kampfsystem und grandios designte Welt, dazu zig verschiedene Wege seinen eigenen Charakter aufzuleveln und auszurüsten.
Ich würde mir die Nintendo Switch OLED (mit Powerbank und Solar-Ladestation) mit 3 Spielen mitnehmen:
Gothic Classic (nie gespielt, viel darüber gehört und gelesen - sollte ich irgendwann nachholen, wenn ich die Zeit habe)
Minecraft (s.o.)
Metal Gear Solid (auf der einsamen Insel kann man auch geduldig den langen Dialogen über das Codec lauschen… außerhalb der Insel ginge das wahrscheinlich heute nicht mehr)
Bei der lausigen Made in China Qualität würde ich es allerdings wohl schnell bereuen auf die Switch mit Joycon-Drift statt dem guten alten unzerstörbaren Gameboy mit Tetris, Mario Land und Robin Hood (ja… ich weiß… wir hatten ja früher nichts) gesetzt zu haben
Bin mittlerweile auch am überlegen, ob ich nicht eines meiner 3 Spiele durch Skyrim ersetzen sollte. Selbst nach 20 Stunden im Spiel hab ich so gut wie NICHTS gesehen. Bei meinem Neustart mit der Special Edition (irgendwann halt) kann ich die Spielzeit gedanklich mit 10 multiplizieren…und hab bestimmt selbst dann immer noch nicht alles dort gesehen.
Zumindest geht es da um Inseln und ist doch ein schöner Ansatz sich seiner eigenen Insel zu nähern.
Neben dem trinken von Kokosmilch und permanenten Baden.
Wilson sollte man aber nicht vergessen. Man will ja auch das erlebte besprechen.
Man munkelt, dass Starfield da eine valide Alternative werden könnte. Nimm doch dann beides mit und natürlich lebenslangen Zugriff auf die Nexus Mods Datenbank via Satelliten-Internet.
Darf ich meine Festplatte mit Mods mitnehmen? Dann Sykrim und Fallout 4. Und Animal Crossing für vor dem Einschlafen. Oh ja, Bäume schütteln und eine Waschmaschine oder ein toller Flachbildfernseher fällt herunter, anstatt dass man sie erst mühsam bei Miele oder Mediamarkt kaufen muss, einfach so schön!
Anstoss 3 - einmal jährlich das aktuelle Userfile bräuchte ich halt irgendwie ..
Dungeon Keeper FX - um die negativen Gedanken ausleben zu können
Skyrim - für die landschaftliche Abwechslung
Zwei Spiele waren von vorneherein klar für mich. Über das dritte habe lange überlegen müssen.
Elite
Pirates!
Die beiden Meilensteine des Open World-Genres werden mich lange bei Laune halten. Beide bitte gerne in den Amigaversionen.
Als drittes hätte ich gerne ein Rollenspiel der alten Schule. Schwer, aber nicht brutal unfair, dazu eine Story, die man sich selber erarbeiten darf, ohne dass man mit dem Holzhammer etwas vorgekaut bekommt. Erst dachte ich lange an Ultima 5 (Lazarus-Mod), aber letztendlich soll es dann
Wasteland
sein, mit dem ich sicherlich unter lauschigen Palmen angenehme Nächte verbringen kann.
1. Spelunky
Krame ich auch nach über zehn Jahren einmal im Jahr immer wieder für ein, zwei Wochen raus, um mir zu beweisen, dass ich es noch kann oder so. Ist zwar nichts (mehr), das ich auf der einsamen Insel von morgens bis abends spielen würde, aber die Daily Challenge geht immer.
2. Rocket League
Erschien zu einem Zeitpunkt, an dem ich mit Online-Multiplayer eigentlich längst abgeschlossen zu haben glaubte. Trotz Nostalgie für CS und Q3A für mich wahrscheinlich das beste Onlinespiel aller Zeiten (und derer, die noch kommen werden).
Die Entscheidung für ein drittes Spiel fällt mir schon schwerer. Eigentlich liegt etwas so in Richtung Aufbaustrategiespiel ja nahe, das man mehr oder weniger endlos spielen kann - allerdings hat mir das Genre in den letzten Jahren doch nur sporadisch noch länger Spaß gemacht.
Schwanke daher zwischen XCOM 2, Stardew Valley sowie Slay the Spire und würde mich während des mutmaßlichen Schiffsbruchs wohl spontan entscheiden.
Ich könnte Stardew Valley auch ewig spielen, genau wie die früheren Harvest Moons davor, aber immer wenn ich mein Haus einrichten will, ist es plötzlich schon wieder Abend und die Schweine und Schafe sind sauer Edit: In beiden mag ich total gerne die Minen.
Transport Tycoon Deluxe bzw. OpenTTD
Gibt kaum ein Spiel, dass ich so oft und immer wieder aufs Neue gespielt habe. OpenTTD hat die Spielmechaniken nochmal viel mehr verfeinert (und damit komplexer Germany), aber wenn ich mal wieder Zuckerwatte und Cola transportieren möchte, dann muss es schon das Original sein. Das ist auf seine einfache Art weiterhin zeitlos elegant.
Warlords 3: Darklords Rising
Kommt direkt nach TTD. HoMM ist mir einfach einen Ticken zu detailliert, bin auch kein riesiger Runden-Fan. Aber das hier hat genau den Flow und das Szenario, bei dem ich entspannen kann.
Wing Commander: The Secret Missions (SNES)
Mein guilty pleasure aus Kindheitstagen. Das Intro kann ich heute noch fast auswendig und die Musik ist einfach mit das beste, was die Piepton-Gamesbranche jemals ausgespuckt hat.
Im Vergleich zu früheren Postings hat Warlords bei mir Zelda: A Link to the Past abgelöst. Baphomets Fluch tauchte afair auch mal auf. Das hab ich zumindest mit am häufigsten in den verschiedensten Varianten und auf unterschiedlichsten Plattformen gekauft. Mal schauen, was früher kommt. Meine Collectors Edition von Reforged oder Baphomets Fluch 6.