Eure 10 Lieblingsspiele aus den letzten 10 Jahren

In den letzten 10 Jahren gab’s schon eine Menge Spiele, die mir sehr gut gefallen haben.
Diese 9 würde ich im Moment als meine Favoriten bezeichnen. In alphabetischer Reihenfolge:

  • Alien Isolation
  • Baldur’s Gate 3
  • Cyberpunk 2077
  • Disco Elysium
  • Elden Ring
  • Jagged Alliance 3
  • Kingdom Come: Deliverance
  • Prey (2017)
  • The Witcher 3

Mit Schrecken muss ich feststellen, dass Witcher 3 mittlerweile schon fast 10 Jahre alt ist. :astonished:

Beim zehnten Spiel kann ich mich nicht so recht entscheiden. Wie gesagt - da gab es einfach so viele schöne Titel in den letzten Jahren. Da wären zum Beispiel:
A Plague Tale: Innocence, A Plague Tale: Requiem, Control, Dirt Rally 2, Dishonored 2,
Divinity Original Sin 2, DOOM (2016), Dying Light, Enderal, Hollow Knight, Indiana Jones and the Great Circle, Jedi: Fallen Order, Jedi: Survivor, Kingdom Come: Deliverance 2, MechWarrior 5: Clans, Path of Exile, Pathfinder: Kingmaker, Pentiment, Selaco, STALKER 2, Titanfall 2, Until Dawn, Warhammer 40K: Rogue Trader …

2 „Gefällt mir“

Puh, hab doch schon das ein oder andere gespielt, aber vieles ist irgendwie nicht derart hängen geblieben, dass es mir sofort eingefallen wäre.

  • Ghost of Tsushima
    Ein Spiel, von dem ich mich gewundert habe, dass es ein amerikanisches Studio brauchte, um es endlich zu entwickeln. Tolle Open World, ich mochte die Schwertkämpfe und das, was uns als japanische Kultur präsentiert wurde.
  • Plants vs Zombies: Battle for Neighbourville
    Super spaßiger Team-Shooter. Ich mag das verrückte Szenario und was sie daraus gemacht haben. Viel mit Freunden und auch Solo gespielt. De Facto mein erstes Platinum ever.
  • Outcast: A New Beginning
    Alte Liebe rostet einfach nicht. Das ursprüngliche Outcast ist eines meiner Lieblingsspiele. Dafür wird es beim zweiten nicht reichen, aber die wieder einmal liebevoll designte Spielwelt und die Bekenntnis zum Adventure-Teil in der Genrebezeichnung haben mich durch die repetitiven Kämpfe gegen die immer selben Gegnertypen getragen. Mein zweites Platinum.
  • Grounded
    Als Kind fand ich schon den Film „Liebling, ich hab die Kinder geschrumpft“ toll. Das in Form eines leichten Survival-Spiels nachzustellen fand ich von Anfang an eine super Idee.
  • New Star Manager (Switch-Version)
    Als großer Anstoss-Fan war ich auf der Suche nach einem unterhaltsamen, aber nicht zu kleinteiligen oder überkomplexen Managerspiel und bin hier fündig geworden. Man merkt dem Spiel noch seine F2P-Ursprünge an, deren Monetarisierung hier in der Konsolenversion aber rausgenommen wurde. Es bleibt der kurzweilige Motivationsloop. Besonders gelungen fand ich die Möglichkeit, Schlüsselsituationen des Spiels selbst spielen zu dürfen und dabei alle Zeit der Welt für die Spielzugplanung zu haben, weil das Spielgeschehen ähnlich wie bei Superhot nur bei Bewegungsbefehlen abläuft.
  • Pillars of Eternity
    Hab ich vom Fleck weg auf Kickstarter unterstützt und wurde nicht enttäuscht. Hat von allen Titeln die Infinity-Spiele (Baldur’s Gate, Icewind Dale, Planescape: Torment) am besten reproduziert. Doppelt schön, dass es Obsidian Entertainment durch eine schwierige Phase getragen und uns neben einem direkten Nachfolger noch Tyranny sowie einen Serienableger in 3D beschert hat.
  • XCOM 2
    Wirklich gut gemachter Reboot, wobei ich finde, dass der Zeitdruck und der stringente Kurs aufs Finale etwas weniger stramm hätte sein dürfen.
  • Civ 6
    Ich mochte es.
  • Days Gone
    Die Rocker-Thematik fand ich mal erfrischend anders, Deacon St. John als Held hatte meine Sympathien. Die Riesenhorden waren wirklich mal etwas, vor dem man Respekt haben musste.
  • Ys VIII: Lacrimosa of Dana
    Ein wirklich leichtherziges Action-Adventure mit flottem Kampfsystem.

Ist auch bis heute mein Liebling. :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“

FTL und Dishonored sind von 2012 :stuck_out_tongue:
Sunless Sea ist von Februar 2015, das ist knapp - du darfst also noch drei Spiele nominieren! :smiley:

Meine Top 10 (nicht gerankt, weil ach, mein Herz schafft das nicht):

  1. Return of the Obra Dinn (2018) wurde oft genug genannt, aber auch verdient. Absolutes Meisterwerk.
  2. Hollow Knight (2017) ist ein Spiel, was meine komplette Inkompetenz in Platformern genommen und mir um die Ohren gehauen hat. Ich hab mich selten so in einer Welt verloren und bis heute ist dieses Spiel die Messlatte, an der sich jedes andere Metroidvania messen muss - oft erfolglos, weil gerade Publikumslieblinge wie Guacamelee oder Ori and the Blind Forest genau die Dinge, die ich an Hollow Knight so liebe, komplett anders aufziehen.
  3. Blood Bowl 2 (2015) ist bestimmt kein technisches Meisterwerk. Wenn man das zugrunde liegende Regelwerk nicht gelesen hat, versteht man absolut nichts und mit dem Entwickler verbindet die Community eine ewige Hassliebe. Aber ach, ich habe so unendlich viel Zeit in das Spiel hineingesteckt, mit spielen, kommentieren, zuschauen - die ganze Community ist einfach großartig.
  4. Bloodborne (2015) habe ich nicht durchgespielt, aber von dem was ich gesehen habe - ja, definitiv ein ganz großes Ding. Kehre ich vielleicht nochmal hin zurück, irgendwann…
  5. Case of the Golden Idol (2022) ist ein großartiges Knobelspiel, welches sich schamlos von Return of the Obra Dinn inspirieren lässt, aber auch sehr viel eigenes mitbringt. Habe es absolut geliebt und den Nachfolger blind gekauft, was ich wirklich selten tu.
  6. Creeper World 4 ist ein würdiger Nachfolger von Creeper World 3 und bringt das Spielprinzip der „Tower Defense gegen eine große, blaue Glibbermasse“ schön in die dritte Dimension. Schnell weggespielt, aber man kann immer mal wieder zwischendurch eine Map spielen. Es ist einfach befriedigend, die Karte nach und nach von dem Creeper zu befreien.
  7. Chants of Sennaar (2023) ist ein Spiel, bei dem man Sprachen entziffern muss. Es krankt an einem grausigen letzten Akt, aber bis dahin ist es einfach eine wahre Freude, sich jede neue Sprache zu erschließen und nicht nur zu überlegen: „Was muss ich tun?“, sondern auch: „Was zur Hölle redet der da überhaupt?!“
  8. Tunic (2022) ist ein seltsames Spiel. Einerseits füllt es mich mit Begeisterung, eine unbekannte Welt zu erkunden und hat Rätsel, die von „nett“ bis hin zu „kreativ, aber bockschwer“ reichen…andererseits ist das aber gepaart mit stellenweise fast schon unfairen, frustrierenden Kämpfen. Es gibt einen „Storymode“, den man anstellen kann, dafür war ich aber zu stur. Eigentlich wollte ich das Spiel darum schon von der Liste lassen…aber anderersetis muss ich einsehen, dass mich das Spiel doch bis heute immer noch bewegt.
  9. Steamworld Heist (2016) ist im Grunde genommen „2D-XCOM mit kreativen Ricochet-Schüssen“ und an einigen Punkten sehr unelegant designt (jedes Gebiet hat ein ziemlich radikales Levelcap, über welches man nur sehr schwer hinauskommt) - aber verdammt, es macht einfach Spaß, mit einem geschickten Pistolenschuss um drei Ecken hinweg den Gegner mit einem Treffer in den Rücken zu erledigen.
  10. Hades (2020) ist ein tolles, flottes Rogue-Like in der Unterwelt. Fast jeder Charakter lässt sich einstufen in „Hot Daddy“, „Hot Fuckboy“, „Hot Woman“ und „Fuck you Theseus“. Liebe es, so tolles Design und Dialoge - man könnte böse sein und sagen, dass Supergiant Games hier endlich ein Spiel haben, welches ihrer Grafik würdig ist.

Honorable Mentions:

Outer Wilds (2019) ist richtig klasse, aber gegen Ende haben Spiel (und DLC) mir ein wenig das Erlebnis verleidet, weil ich zu oft das Richtige machen wollte, aber die Ausführung nicht komplett korrekt war. Dann fehlt leider Feedback, was frustrierend ist - analog zu einem Jump&Run, wo einem die Tür jedesmal so knapp vor der Nase zufällt, dass man nicht weiß, ob man einen anderen Lösungsansatz braucht oder nur einen Hauch zu langsam ist.

Spider-Man (2018) ist schon ein echt tolles Open-World-Spiel, aber das sind oft Spiele, in denen ich mich ewig verliere und letzten Endes aber wenig von hängen bleibt. Werde den zweiten Teil definitiv spielen und habe da auch viel Freude dran, aber jedes der obigen hat sich einen stärkeren Platz in meinem Herzen erkämpft.

3 „Gefällt mir“

10, da werde ich noch rumeditieren.

Was mir so auf Anhieb einfällt:
NieR Automata: Hatte ich so nicht auf der Uhr und war auf diversen Eben einfach ein Meilenstein für mich. Gameplay, Story, Musik - ganz großes Kino.

Animal Crossing New Horizons: Ich hatte den 3DS Teil mal probiert und für schlecht befunden. Zu New Horizons wurde ich „gezwungen“ und habe am Ende 1000 Stunden reingesteckt. Das war zu großen Teilen auch ein gemeinschaftliches Erlebnis. Ein weirdes Spiel.

Xenoblade Chronicles: Ich hatte es am New 3DS gespielt und dann nochmal die Neuauflage auf der Switch. Das war für mich damals und heute einfach ein großartiges JRPG. Das war damals Final Fantasy 8 (vergesst 7) für mich war. Bei Xenoblade dachte ich: Dahin hätte sich Final Fantasy entwicklen müssen.

Trails of/Legend of Heroes Serie: Einfach eine großartige JRPG Reihe. Lässt sich abartig viel Zeit, um in Gang zu kommen aber ist einfach jedes Mal ein Fest für mich.

It Takes Two: Hazelight macht einfach geile Coop Spiele die ihresgleichen suchen. Split Fiction steht bei uns noch an, da habe ich erst ein paar Stunden „Fremdgespielt“ und es war wieder geil.

Nonary Games: Ich bin kein so Fan von solchen Rätselspielen. Virtues Last Reward hatte ich damals abgebrochen, weil ich es so scheiße fand. Leute im Netz bestanden darauf, dass das Spiel eine weitere Chance verdient und sie hatten Recht. Was für ein geiler Mindfuck. Da Zero Time Dilemma 2016 erschienen ist und es auch noch eine Neuauflage der Trilogie gab zählt das mit den 10 Jahren auch hier :smiley:

7 „Gefällt mir“

Unsortiert:

  • Disco Elysium - Bin eigentlich nicht der Rollenspieler, aber das hat mich gepackt.
  • Flight Simulator 2020 - Habe früher endlos FS4 gespielt, insofern war die Vorfreude hier riesig. Fühlt sich super an mal wieder zu fliegen, hat aber eine Weile gedauert bis VR, Performance und Stabilität zufriedenstellend waren.
  • Factorio - Space Age - Mindestens doppelt so gut im Co-op Modus. Nach 230 Stunden ist jetzt aber auch erstmal wieder genug :slight_smile:
  • Subnautica - Spannende Story und absolut gruseliges Spiel, wenn man eh ein wenig Angst vor offenem Wasser hat. Der Nachfolger hat mich leider nicht gepackt.
  • Outer Wilds, The Witness, Obra Dinn und Case of the Golden Idol - Die fasse ich einfach mal zusammen als geniale Aha-Effekt Generatoren. Alle perfekt um sie zu zweit zusammen auf der Couch durchzuspielen.
  • Teardown - Techdemo umgewandelt in Heist-Spiel mit abwechslungsreichen Missionen und unerreichter Physikengine. Dinge kaputtmachen hat sich nie besser angefühlt.
  • Dishonored 2 - Schon der erste Teil war super. Hier ist das Leveldesign auf ein wenig beeindruckender. Da ich ein Fan von solchen Schleich/Sandboxspielen bin, wäre eigentlich noch Hitman auf der Liste gelandet, aber dank deren absolut hirnverbrannten Contentzerstückelung habe nach 2/3 keine Lust mehr gehabt den Rest (?) zu kaufen.
  • Return to Monkey Island
1 „Gefällt mir“

Hunt: Showdown
Baldur’s Gate 3
Anno 1800
Doom Eternal
The Witcher 3
Jagged Alliance 3
Kingdom Come: Deliverance
Pillars of Eternity
Vampire Survivors
Super Mario Odyssey

Das mal so spontan aus dem Kopf raus und mit Hilfe der bereits vorhandenen Listen meiner Vorposter. Aber ich hab sicher einige Spiele vergessen bzw. sind 10 Spiele verdammt wenig. :smile: Eigentlich müsste noch ein Cyberpunk rein, Factorio, Stellaris… und im Indie Bereich weiß ich zum größten Teil gar nicht, ob sich das jeweilige Spiel innerhalb der 10-Jahres-Grenze befindet. Auf jeden Fall aber z.B. Case of the Golden Idol (spiel ich gerade). Oder Loop Hero. Das schon öfter erwähnte Disco Elysium etc. etc. etc.

Ich bin zwar leidenschaftlicher Retro-Spieler, aber die „war früher alles besser?“ Frage kann ich für mich mit einem klaren NEIN beantworten. Ich hab nach wie vor (und eigentlich seit… über 30 Jahren oder so :sweat_smile:) jedes Jahr das Problem, dass mehr interessante Spiele rauskommen, als es meine Spielzeit zulässt. Man muss vielleicht auch mal wo um die Ecke gucken und die Perlen erstmal finden, da auf Steam jede Sekunde gefühlt 100 Spiele erscheinen, aber sie sind definitiv da.

3 „Gefällt mir“
  1. Cyberpunk 2077 (+ Phantom Liberty)
  2. Streets of Rogue
  3. Gorogoa
  4. Accounting+
  5. Slay the Spire
  6. Super Mario Odyssey
  7. Lucky Tower Ultimate
  8. Thank Goodness You’re Here
  9. Rocket League
  10. Baba is You

Ohne Reihenfolge mal meine 10 Lieblinge

      1. Baldurs Gate 3
      1. FTL
      1. Into the Breach
      1. Dave the Diver
      1. Brotato
      1. Stellaris
      1. LOTRO
      1. Mini Motorways
      1. Frostpunk
      1. Slay the Spire

(Texte formatieren kann ich ganz toll) :slight_smile:

Ich vermute, es war hier Outer Wilds gemeint? Oder doch The Outer Worlds? Beide von 2019.

1 „Gefällt mir“

Ich habe Outer Worlds geschrieben, gemerkt, dass es Quatsch war, und es dann prompt nochmal hingeschrieben…
Danke, ist korrigiert.

2 „Gefällt mir“

Puh, schwer…in den letzten 10 Jahren hab ich viel gespielt, was nicht aktuell war, sondern auch in den Jahren davor rausgekommen ist. Aber nachdem ich mal meine Gaming-Historie bei Sony und Nintendo sowie auf dem PC durchgeschaut habe, lande ich bei folgenden Titeln:

  1. Horizon Zero Dawn: Mein erster Titel auf meiner PS4 Pro und wow, war ich geflasht. Das sah alles so toll aus, das Gameplay war toll, ich mochte die Protagonistin und dieses Setting mit seiner Art Zukunftsarchäologie war einfach toll.

  2. Titanfall 2: Für mich einfach der beste Shooter der letzten 15 Jahre, vielleicht der beste seit Modern Warfare. Und ich rede hier vor allem über den Singleplayer-Modus. Aber selbst im Mulitplayer-Modus war’s bemerkenswert. Muss ich einfach unbedingt mal wieder spielen. So tolles Handling, tolle Story, kreatives Leveldesign. Top!

  3. Stardew Valley: Ich besitze das Spiel bei Steam, auf der Switch und der PS4 und eventuell auch auf dem iPad. Ich liiiiieeebe Stardew Valley. Wenn ich nach einem Komfortzonenspiel suche, das mir einfach ein wohliges Gefühl gibt, geh ich nach Stardew Valley.

  4. Super Mario Wonder: Mein erstes 2D-Mario seit World. Und es hat mich weggeblasen. So herrlich bekloppte Level, das war einfach ganz … obacht … wundervoll.

  5. Uncharted 4: Ich hab in den letzten 10 Jahren alle Titel der Reihe nachgeholt. 1 war meh, 2 war cool, 3 war ebenfalls mehr als okay, aber 4 ein rundum tolles Erlebnis. DER Action-Abenteuerfilm zum Spielen. Und als ich dachte, das Spiel wäre schon ne runde Sache, kam der Teil nach dem Ende. Und da war ich einfach hin und weg. Spielenden sind tricky, umso mehr bei ganzen Serien. Aber das war einfach ne Punktlandung.

  6. Witcher 3: Muss man nix zu sagen, oder? Ist halt Witcher 3.

  7. Control: Das Spiel hat mich sehr unerwartet abgeholt. Ich hab’s auf gut Glück angefangen. Dann war ich fasziniert von der … hm … Eigenartigkeit des Settings. Und nach und nach zog es mich immer mehr rein. Und dann kam irgendwann die Walkman-Sequenz. DAS hat mich völlig überrascht, aber hat das Spiel noch mal eigentümlich geiler gemacht.

  8. Ghost of Tsushima: Ich hab Modernes Japan / Japanologie studiert. Im Hauptfach. Vielleicht bin ich da also vorbelastet. Aber als GoT rauskam, war ich im Grunde durch mit Open World. Und dann kam dieses so unglaublich stilsichere, ästhetisch runde Spiel mit seiner Samurai-Revenge-Story. Das hat mich auf ganz vielen Ebenen abgeholt. Das war der absolute Samurai-Film zum Spielen. Toll.

  9. Ace Combat 7: Ich hab echt ewig keine Flug"simulationen" mehr gespielt. AC7 ist nicht wirklich eine Simulation, mehr so ein Action-Simulator. Aber anfangs wollte ich sowas einfach nach intensiven Flugzeiten in den frühen 90ern wieder spielen. Dann war das Spiel plötzlich dank tollem Gameplay angenehm, die Missionen packend, die Story unterhaltsam. Klasse.

  10. Doom 2016: Je älter ich werde, desto weniger mag ich übermäßige Gewalt und Gewaltdarstellung. Aber alle in meinem Umfeld sprachen vom neuen Doom. Na gut, dachte ich mir, versuchst es mal. Hab’s probiert und bin hart abgeprallt. Neben meiner Abneigung gegen übermäßige Gewalt mag ich keine unheimlichen Spiele. Hab das Spiel ein halbes Jahr liegenlassen. Und dann hab ich es noch mal probiert. Und nachdem ich es ca. 45 Minuten am Stück gespielt hatte, passierte etwas merkwürdiges. Da tat sich ein Tunnel auf, ein rasanter Tunnel aus haarsträubend überzeichneter Gewalt, sauberem Handling und Kill um Kill, die mich durch besagten Tunnel katapultierten. Wie eine irrsinnige Achterbahn, die mich einfach mitreißt, ob ich nun so wirklich will oder nicht. Ungemein faszinierend.

Honorable Mentions:
Battletech: Hat meine Liebe zum Franchise wiederbelebt. Ich wünschte, wir würden einen zweiten Teil bekommen - die XComification von Battletech hat mir sehr gut gefallen.

Space Marine 2: Ich bin ein harter Warhammer-Nerd, schon immer gewesen. Also richtig richtig hart. Entsprechend mochte ich Space Marine 1 damals schon. Und SM2 ist zwar gameplay-technisch kein Augenöffner, aber so voller sensationeller visueller Opulenz für Fans des Settings, dass ich wie ein Tourist durch das Spiel getigert bin und einfach mal ne Minute stehenbleiben musste, um zuzuschauen, wie ein riesiges Plasmageschütz Löcher in eine anstürmende Tyranidenhorde schießt. Herrlich.

Sea of Stars: Das Spiel ist so ein kleiner Überraschungshit für mich, der mich auf beste Art an JRPGs meiner Kindheit erinnert. Die tolle Musik, die bildschöne Pixelgrafik und ein ganz wundervoller Semi-Protagonist mit seiner positiven Art haben mich voll und ganz abgeholt. Es erfindet das Rad nicht neu, aber spielt ungemein gekonnt auf der Retroklaviatur.

2 „Gefällt mir“

Aus der Hüfte geschossen:

  1. Zelda Breath of the Wild
  2. Witcher 3
  3. Cyberpunk 2077
  4. Hollow Knight
  5. Zelda Tears of the Kingdom
  6. Rocket League
  7. Into The Breach
  8. FZero 99
  9. Monster Train
  10. Astro Bot (PSVR)
  1. XCOM 2
  2. XCOM: Chimera Squad
  3. Stardew Valley
  4. DOOM
  5. Untitled Goose Game
  6. Yoshi’s Woolly World
  7. Emily is away too
  8. Gears Tactics

Hmm, alle anderen sind schon viel älter, wie ich feststellen muss.

3 „Gefällt mir“

Hauptliste:

  • Talos Principle 2
  • Mirror’s Edge Catalyst
  • Horizon Zero Dawn
  • Last of Us 2
  • The Witness
  • Uncharted Lost Legacy
  • Super Mario Bros. Wonder
  • Ori and the Blind Forest
  • Astro Bot Rescue Mission PSVR
  • Minishoot Adventures

Honorable Mentions:

  • Paper Mario Origami King
  • Huntdown
  • Nex Machina
  • The Touryst
  • Scorn
  • Lunark
  • Viewfinder
  • Horizon Chase 2
  • Jusant
  • Reshoot Proxima 3
  • UFO 50
  • Machinika Museum
  • Lego Builder’s Journey
  • Gris
  • Neva
  • The Eternal Castle

Ich merke, dass mein Zeitgefühl hinüber ist. Ich hätte schwören können, Mario Wonder wurde erst neulich veröffentlicht, aber es ist schon im Oktober 2023 herausgekommen. Auch habe ich überhaupt kein Gefühl dafür, was vor 5 Jahren, 10 Jahren, oder vor 15 Jahren erschienen ist. Zum Beispiel wollte ich Tomb Raider Anniversary mit rein nehmen, weil es mir „neu“ vorkommt, und dann ist das Ding schon 2007 erschienen. Wie die Zeit vergeht!

2 „Gefällt mir“

Hehe, ich musste auch erst mal zig Erscheinungsdaten checken, weil ich nicht wusste, wann irgendwas erschienen ist.

Und kein Schachspiel? :flushed:

Dafür reicht mir heutzutage chess.com :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Unsortiert und aus dem Kopf, kann morgen komplett anders aussehen:

  • Baldurs Gate 3
  • Into the Breach
  • Hades
  • X:Com 2
  • Sea of Stars
  • Pentiment
  • Chained Echoes
  • Ori
  • Steamworld Quest
  • Songs of Conquest
1 „Gefällt mir“

Mit der Maßgabe wird es unglaublich schwierig, habe viele Spiele die gerade aus dem 10 Jahre Zeitraum raus sind und noch mehr Spiele (viele wurden hier schon genannt) die ich auf dem Schirm aber noch nicht gezockt habe.

Ziemlich sicher bin ich mir bei:

  • BLASPHEMOUS // Fantastisches Setting, krasse Artdirection und geniale Musik
  • BLOODBORNE // Unerreichte Artdirection und Atmosphäre
  • DEMON’S TILT // Ist zwar nur ein Devil Crash / Crush im Geiste, aber macht Bock ohne Ende ist ganz anders als die Pinball FX und Co. dieser Welt
  • GUILTY GEAR STRIVE // Technisch eine absolute Meisterleistung, 2D wie früher - aber alles ist 3D!
  • THE LAST DOOR // (die letzte Episode kam 2016, also schummel ich das hier rein) - super stimmungsvoll (die Musik!), trotz Klötzchengrafik und recht klaren/einfachen Rätseln
  • METROID DREAD // Metroid auf 11 gedreht
  • OUTER WILDS // Einfach nur faszinierend
  • POWER RANGERS: BATTLE FOR THE GRID // Besser als Mahvel
  • RETURNAL // Absolutes Brett in Sachen Atmosphäre und ein geniales Spiel, trotz Rogue-Elementen
  • ULTRA STREET FIGHTER II: THE FINAL CHALLENGERS // Evil Ryu und Violent Ken im jetzt wirklich ganz letzten Street Fighter 2 Update? JA, BIDDE!

Ehrlicherweise muss ich aber sagen, das wir hier nur von ähnlich begeistert sprechen. Einzig Bloodborne war so eine extrem geile Erfahrung die auf dem gleichen, fundamentalen Level stattgefunden hat wie das erste Mario oder das erste Zelda, Street Fighter II usw.. Letztlich sind eigentlich alle meine genannten Titel nur ganz großartige Varianten und Verbesserungen alter Ideen. Um wirklich „wie früher“ zu begeistern, müsste das schon eine komplett neue Erfahrung sein - aber da sieht es in den letzten 10 Jahren doch eher mau aus.

4 „Gefällt mir“

Wo Du Ultra Street Fighter II erwähnst, fällt mir

  • Street Fighter VI (Vs Mode oder Arcade Mode)

ein! Es ist der Hammer das Spiel. Die Animationen sind so unglaublich gut, und es macht nur Laune. Den Open World Spielmodus finde ich aber schlecht.