Ein Xwing remaster würde ich wohl in „sei-ruhig-und-nimm-meine-Kohle“-Manier unbesehen kaufen.
Unterstützt! Hab’ das nie gespielt, aber is’ ‚ne Weltraum-Sim, von denen es gar nicht genug geben kann. Ich hab‘ die damals nämlich - aus Ermangelung entsprechender Systeme - fast alle verpasst.
Somit erweitere ich auf Remaster von sämtlichen namhaften Spice-Sims aus der Zeit, allen voran „Freelancer“, „Freespace 2“, „Tachyon“, „Colony Wars“ usw., die ich alle mit Kusshand nehmen würde.
Sowas wie „Descent“ oder „Forsaken“ hätte ich auch gerne nochmal.
Ein Freelancer remake wäre echt toll.
Wobei es das eigentlich mit everspace 2 gerade gab. Zumindest im geiste eins.
Da hatte ich dieselben „vibes“ wie vor 20 jahren als ich Freelancer gespielt hab.
Ein remaster - oder auch remake des ersten I-War wäre auch was Feines.
THIEF (2014) ist ja auch ausgesprochen hübsch geworden. Habe es neulich angespielt, Welten entfernt von seinem Original, aber definitiv mal eine Chance wert.
War ich eigentlich lange scharf drauf. Wirkt aber wie so’n Loot-Shooter im Weltraum und als wenn ein wenig das Drumherum abseits der Raumschlachten fehlt. Also mal auf 'ner Station sein, Story-Cutscenes und so. Täusche ich mich da?
Also, es hat zwar Elemente eines Looter-Shooters, mir hat da aber vorallem die Story und das World-Building gefallen (+ die Charaktere ^^). Gerade auch die Side-Quests die es gab fand ich echt toll inszeniert.
es gibt ein paar Puzzle abseits des „shootens“, aber ansonsten ist es eben vorallem ein Weltraum-Spiel mit viel Exploration, ner Menge wilder Charaktere und ner echt schönen Story (fand ich zumindest).
Wie gesagt, deswegen hatte ich da so die Freelancer Vibes, denn genau das hat damals Freelancer für mich auch ausgemacht.
Multiplayer etc hat mich auch damals nicht interessiert, ich wollte ne schöne Story + Charaktere und durchs Weltall gondeln.
Cool. Danke. Wird im nächsten Sale, dann vielleicht doch mal auf meiner Playsi landen.
Hmmm, als kleinen tip noch:
Auch wenn everspace 2 vom spielprinzip nen vollkommen anderes spiel als das erste everspace ist, führt es doch ( zum teil auch bei nebencharakteren) die story(s) aus dem ersten teil weiter.
Daher würde ich schon empfehlen sich den ersten (rogue-lite)Titel mal anzuschauen.
Dann hat man, meiner meinung nach, noch mehr Spass was die story(s) im zweiten teil angeht
Ich hab’ leider gerade wieder gemerkt, dass mir die Roguelite/-like-Struktur einfach jedes noch so gute Spiel zerstört. #Hades
Aber danke, für den Tipp. Ich versuche es dann vielleicht mal mit einem Story-Recap in anderer Form.
Mit geht es leider genauso.
Ich bin auf der Suche nach einem schönen, modernen Weltraumspiel. Everspace läuft mir immer wieder über den Weg und ich wunder mich: Warum probier ich das eigentlich nicht aus?. Dann lese ich die Beschreibung im Store (die ich seit dem letzten Mal schon wieder vergessen hab) und denk mir: Ach ja, weil es ein Rogue-like ist.
Echt schade!
Nichtsdestotrotz sollen die Entwickler natürlich ihre Spiele so machen wie sie wollen. Es ist ja nicht ihre Schuld, dass meine Erwartungshaltung nicht erfüllt wird.
Außerdem gibt es genügend Leute, denen das Spiel so gefällt wie es ist.
Die gute Nachricht: Everspace 2 ist kein Rogue-lite mehr.
Vielleicht sind diese beiden Artikel interessant für Dich?
Everspace 2 - ist das beste deutsche Spiel 2024
Everspace 2 - auf Unreal Engine 5.3 gewechselt
Von meinen Lieblings-Retro-Games gibt es (fast) keine Remastered-Versionen.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Sonic Mania
Castle of Illusion
Master of Orion
Oddworld New ‚n‘ Tasty
Cold Waters …Geistiger Nachfolger des Microprose-Klassikers „Red Storm Rising“.
Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter
Vielen Dank für den Hinweis!
Schade, dass es grad nicht im Sale ist.
Ich hab es mal auf die Wishlist gepackt.
Frisch angekündigt von den Remaster-Experten Nightdive: The Thing. Ich freu mich drauf!
Moin!
Ich hab in den letzten Jahren auf dem IPhone Final Fantasy 1 - 6 und Dragon Quest 1 - 4 durchgespielt und bin jetzt mitten in Dragon Quest 5.
Tolle Versionen, keine Probleme, gut anzusehen, aber leider teuer. Ich würd sagen sind ihr Geld wert, man bekommt viel Spielzeit, aber das muss jeder selbst wissen.
Jedenfalls eine gute Möglichkeit die Spiele nachzuholen (kannte die vorher nicht).
Nice, Castle of Illusion habe ich mal auf die xbox Wunschliste gesetzt. Sieht interessant aus und in dieser 2013er Variante (noch) ganz hübsch.
Oddworld hatte ich nach den 90igern im Original in deiner empfohlenen Remaster-Version vor 2-3 Jahren mit großer Freude gespielt. Der Nachfolger ist auch auf meiner Liste, bald mal zu spielen.
Age of Empires II ist mein klarer Favorit. Spiele aktuell aber auch Outcast - Second Encounter, nachdem mich der zweite Teil doch sehr enttäuscht hat.
Ansonsten mag ich aber vor allem die Originale mit all ihren Stärken und Schwächen. Klar, manche sind in Erinnerungen inzwischen besser aufgehoben, aber mit vielen habe ich auch heute noch meinen Spaß.
Ich bewerte Remakes gern danach, ob sie es geschafft haben, mich (nochmal) durch das gesamte Spiel zu tragen.
Bei den LucasArts Remakes sind es daher die Remakes von Grim Fandango und Day of the Tentacle, die das geschafft haben, ersteres vor allem, weil die Steuerung etwas weniger nervig als im Original ist.
Als reiner AMIGA und PC Gamer habe ich Dank der Remakes von Resident Evil 1, 2, 4 dann auch diese Teile der Serie erstmals durchgespielt (ja, ich weiß, die gab es tlw. auch als Konsolenports vorher, bäh), fand ich gut gemacht.
Und auch durch das Remake von System Shock habe ich das Spiel jetzt tatsächlich mal durchgespielt, es ist kein besonders tolles Spiel, aber er ist wohl recht nah am Klassiker und hat endlich die „First-Person-Sicht“ statt der Ultima-Underworld-Viewport-Sicht, die die Navigation im 3D-Raum meiner Meinung nach furchtbar gemacht hat.
In die gleiche Bresche schlägt Civilization 4: Colonization, das Remake von Colonization. Ich habe das Spiel damals, als es rauskam, erstmals tatsächlich durchgespielt.