Eure Lieblings-Retro-Games in neu / Eure liebsten Remastered-Versionen

Bisschen meta weil es selber schon wieder retro ist, aber ich fand Metroid: Zero Mission auf GBA richtig gut

4 „Gefällt mir“

Spiele ich auch gerade auf dem Analogue Pocket. Gefällt mir auch.

2 „Gefällt mir“

Wizardry wird scheinbar neu gemacht. Bei Digital Eclipse hab ich die Hoffnung dass sie es auch gut machen.

1 „Gefällt mir“

Joh, spiele gerade die Version 1.01. Habe früher tatsächlich das Original am Apple II gespielt. Ist ganz schön gemacht.

Ich habe gar nicht so viele Remaster gespielt, muß ich gestehen. Aber schauen wir mal. Zählt Super Mario Allstars für SNES eigentlich auch als Remaster? Das finde ich nämlich ganz toll!

Positiv aufgefallen sind mir aber die Enhanced Editions von Baldur’s Gate 1 und 2. Warum, wenn man das alles auch per Mod erledigen kann? Nun, weil sie sehr gut funktionieren, leicht zu installieren sind und mittlerweile im Sale bei gog.com auch für wenig Geld zu bekommen sind.

Etwas zwiespältig finde ich die Special Editions von Monkey Island. Eigentlich cool, aber erstens finde ich die Frisur von Guybrush in Teil 1 schrecklich (okay, er war damals ja noch jung), und zweitens finde ich es schade, daß die Original DOS-Versionen nicht dabei sind. Vor allem die Musik von Teil 2 finde ich in der DOS-Version genial. Das Remaster von Day of the Tentacle finde ich übrigens klasse.

Gut gefallen hat mir auch The Bard’s Tale. Ist vor allem etwas angenehmer zu spielen als das Original, auch dank der automatischen Karte.

2 „Gefällt mir“

Ich mag sehr die SE von monkey island 2, da kann man den modernen Ton zu der klassischen Grafik laufen lassen, inklusive der tollen Sprachausgabe.

Und ich liebe die modernen Auflagen von C&C sowie AoE2 (DE). Beide sind toll, habe ich sicher hier bereits mal erwähnt.

3 „Gefällt mir“

Mittlerweile sind sie ja quasi permanent im Sale und dann klar zu empfehlen. Die ursprünglich Preismarke war aber schon ordentlich, vor allem, weil sie die erheblich günstigeren Originale gleichzeitig aus dem Handel genommen und zu einem Bonuscontent der EEs gemacht haben, den Soundtrack nochmal extra monetarisiert haben usw.

Rein vom Spielerischen muss man sich natürlich im Klaren sein, dass BG1 nie für die erweiterte Charaktervielfalt eines BG2 entwickelt wurde und dass beide Spiele auf ein viel kleineres Sichtfeld abgestimmt wurden. Das bringt ein wenig Ungleichgewicht ins Spiel. Ansonsten kann man sicher sagen, dass es ein gutes Paket ist, was am Ende des Tages für alle EEs gilt. Ein Ticken mehr profitieren imho Planescape: Torment und Icewind Dale von den EEs. NWN EE bietet den Vorteil, dass man alle Premiummodule ohne die lästige Online-Authentifizierung von damals bekommt und die seinerzeit kurz vor Verkaufsstart eingestellten Premiummodule in nochmals überarbeiteter Qualität hinzugefügt wurden. Schade, dass der Sourcecode von IWD2 verloren gegangen ist, diese EE hätte ich mir noch sehr gewünscht.

Ganz grundsätzlich hat mir Ducktales Remastered sehr gut gefallen. Auch die Dungeons & Dragons: Chronicles of Mystara waren ordentlich gemacht. Das Remaster von Outcast (A New Beginning) war ja gerade kein Remake, sondern im Kern lediglich ein Austausch der Engine, während alles andere noch 1999 war. Als jemand, der das Original kannte, war ich positiv angetan, weil auch als bereits überarbeitete Release-Version Outcast 1.1 war die alte Voxel-Welt schon mittlerweile etwas gewöhnungsbedürftig geworden. Aber ich kann auch verstehen, dass es für jüngere Spieler wie eine Mogelpackung wirken kann, weil die Optik wesentlich moderner als das Spielgerüst ist.

An Remakes führt neben vielen der bereits genannten meines Erachtens nichts an Ratchet & Clank für PS4 vorbei. Wenn auch schon älter, Tomb Raider Anniversary war seinerzeit hervorragend. Mein guilty pleasure war Jagged Alliance: Back in Action, auch wenn die meisten Fans es hassen.

3 „Gefällt mir“

Nice, für 99 Cent nehm ich das mit :smiley: thx

1 „Gefällt mir“

Ja, das mit der Sprachausgabe in der klassischen Grafik ist schon schön. Aber trotzdem habe ich die Original-Version vermisst, vor allem wegen der hervorragenden iMuse-Musik. Und ein paar Sätze in den Dialogen sind zudem anders.

Generell finde ich es schade, daß die alten Original-Versionen komplett außen vor gelassen wurden, bei beiden Spielen. Ich hätte schon noch gerne zusätzlich die DOS- und Amiga-Version mit auf der CD, beim ersten Teil zudem auch die EGA-Version, die Atari ST-Variante… Alleine schon um mal die unterschiedlichen Versionen vergleichen zu können. Bei der Amiga-Version von Monkey Island 1 soll z.B. eine Kiste weggeflogen sein, wenn man den Damm auf Monkey Island sprengt. Damals als Kind ist mir das nie aufgefallen. Würde ich gerne nochmal sehen.

Edit: Keine Ahnung, warum die anderen Versionen es nicht mit auf die CD geschafft haben. Am Speicherplatz kann es wohl nicht liegen.

Gab’s 2009 schon den Trend, verschiedene Versionen zusammenzupacken? Ich verbinde das maßgeblich mit Digital Eclipse, und die haben sich erst 2015 wieder neu gegründet.

Offensichtlich scheint es LucasArts um eine zeitgemäße neue Verkaufsversion gegangen zu sein und für die Switch-Funktion muss man sich ja auf eine Version festlegen. War es außerdem nicht zunächst ein Titel für Xbox Live?

Ich schätze die SNES-Versionen der drei NES-Mario-Bros-Titel sehr, die es 1993 in der „All-Stars“-Sammlung gab. Schöner, zugänglicher, einfach rundherum besser als die Originale. Spiele ich immer noch gern :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

ENDLICH noch jemand, der das mochte! :smile:

Ich JA:BiA hab ich immer mal wieder rausgekramt und auch ein, zweimal durchgespielt.

Ich bin ein riesen Fan vom zweiten Teil, aber Back in Action hasse ich nicht.
Ganz im Gegenteil. :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

…die es leider nicht aufs SNES-Mini geschafft haben.
Traurig macht mich das.

OT: Die SNES-Mini war ein kleines Träumchen, welches ich mir teuer besorgt habe.
War mir aber egal; habe nicht mit der Wimper gezuckt - musste (!) ich haben.

Und seitdem einige 100 Stunden drin versenkt. Welches Spiel davon das beste ist… mhm. Unschlüssig.
Da sind soviele Evergreens drin, welche ich immer wieder Spielen kann.

Man kann recht unkompliziert Spiele hinzufügen, falls man sie als Sicherheitskopien irgendwo hat.

Das mag sein.
Allerdings bin ich ein gebranntes Kind und habe mir durch „ne ganz einfache Ergänzung“ schon mal ne Konsole zersägt.
Seitdem lasse ich’s einfach.

Ich glaube den Trend gab es damals noch nicht, was ich schade finde. Ob das Spiel zunächst ein Titel für Xbox Live gewesen sein könnte, weiß ich auch nicht. Ich bin da der reine PC- bzw. Heimcomputer-Spieler.

Sehr schönes Thema. Auch wenn ich der Meinung bin, die Publisher und Entwickler sollten sich lieber neue Sachen überlegen, als dass man alten Wein aus neuen Schläuchen anbietet. Aber gut, vor allem bei Spielen aus der frühen 3D-Zeit ist ein aktuelles Remaster oft Gold wert, da man das Original oft nicht mehr erträgt, wie bei Tomb Raider. Meine Favoriten dahingehend sind:

  1. Day of the Tentacle (Auch wenn man hier das Original heute noch super spielen kann. Hat durch den Release auf iOS und den Konsolen aber auch seine Daseinsberechtigung.)
  2. Resident Evil 2 (ist ja eigentlich ein Remake, ich nehme es hier trotzdem mal mit rein)
  3. Tomb Raider

Wovon ich gerne mal ein Remaster / Remake hätte, wäre Half Life 2. Auch wenn man das auch heute noch sehr gut sehen kann, würde ich das gerne mal in aktueller Grafik mit dynamischer Beleuchtung usw. sehen. Lieber wäre mir aber natürlich auch direkt ein Half Life 3 :wink: Oder gerne auch von Indy 3 und / oder Indy 4, solange diese von der Qualität her so wie DotT sind und nicht wie von MI1 oder MI2 … vor allem von MI1 finde ich den Look des Remake schwer auszuhalten :face_with_peeking_eye:

Ich glaube, gerade ein Remake der Indy-Adventures fände ich problematisch. Denn bedeutet Remake/Remaster dort detaillierte Grafik, muss Indy eben auch wie Harrison Ford aussehen. Und dann sind wir ganz schnell im Uncanny Valley und es geht viel Charme verloren.

Mal abgesehen davon, dass Indy 4 auch heute noch echt wundervoll anzusehende Pixelgrafik ist, funktioniert es doch auch teils grade deshalb, weil die Pixel Indy erahnen lassen, aber nicht eine 1:1-Nachbildung sind. Ist zumindest mein Eindruck hierbei.

6 „Gefällt mir“

Da hast du vollkommen recht. Deshalb meinte ich, dass es für mich vor allem frühe 3D-Spiele von einem Remake bzw. Remastered profitieren. Vor allem mit der Sprachausgabe ist Indy 4 auch heute noch ein hervorragendes Spiel und auch nach wie vor in meinen all time Top 10. Ich sehe hier wie bei DotT höchstens die Chance, dass auch Leute, die den Titel noch nie gespielt haben, weil sie vllt zu jung sind um es in der eigenen Kindheit oder Jugend gespielt zu haben oder auch sonst keine Berührungspunkte damit hatten, eine weitere Chance dazu zu bekommen. Je nachdem, auf welchen Plattformen ein solches Remastered erscheinen würde.

Das gilt aber nicht nur für Indy 4 sondern auch für viele andere Spiele. Ich denke z.B. auch an ein klassisches X-Wing oder Tie Fighter usw.

Wenn das ganze natürlich nur dazu führt, dass durch ein minderwertig nochmal aufgewärmtes Spiel den Spielern nur das Geld nochmal aus der Tasche geleiert werden soll, dann verzichte ich gerne.

2 „Gefällt mir“

Habe Fate of Atlantis erst vorletzten Monat nochmal durchgespielt. Finde es zwar immer noch großartig, aber aus meiner Sicht wäre es schon eines der Adventures, die eher von einem zeitgemäßen Remaster profitieren würden. Weniger wegen einer anderen Optik, der Pixel-Stil ist in der Tat zeitlos gelungen, sondern aus anderen Gründen. Zum einen wären Komfortfunktionen (z. B. ein Hint-System) für neue Spieler sinnvoll, zum anderen ist die Steuerung gerade bei den Action-Einlagen echt suboptimal (z. B. die Ballon-Fahrt).
Zudem hat beispielsweise die Talkie-Version über Steam das Problem, dass sie standardmäßig im Fenster-Modus mit niedriger Auflösung läuft und die deutsche Sprache fehlt. Im Fenster-Modus erkennt man viele Details kaum (zum Beispiel in einem dunklen Raum, in denen erst nach paar Sekunden die Umgebung erkennbarer wird). Wenn man aber auf Vollbild wechselt, dann ist ein Teil des Inventars auf dem Bildschirm nicht mehr sichtbar. Es gibt zwar Möglichkeiten dieses Problem zu beheben und Lösungen wie ScummVM, aber es wäre schon nett, wenn man auch eine gute Version für aktuelle Systeme problemlos kaufen könnte.

1 „Gefällt mir“