Eure Spiele-Albträume, Stresssituationen, Anekdoten

Es war auf jeden Fall für mich eine Offenbarung als ich dann erfuhr, daß man nicht nur loadhigh bzw lh benutzen konnte, sondern auch devicehigh. Wobei ich nicht mehr weiß, welches davon ich zuerst kannte.

Und die Erkenntnis, daß man manches nur laden muss, wenn man Windows booten will und andersherum manches nur für DOS, weil Windows ja eigene Treiber hat. Meine himem.sys war doch z. B. nur für Windows, oder? Frag mich ob ich auf irgendeinem Backup noch die alten Dateien hab :sweat_smile: manchmal würde ich schon gern nochmal so alten PC zusammen bauen. Bei modernen PCs ist das immer alles so einfach heutzutage. Früher war ja plug and pray :rofl:

Ach Apropos, wie doof war das denn, als Ps/2 Ports den AT-Port abgelöst haben? Hat man das Kabel bei Ps/2 ausgezogen im Betrieb, ging das nicht mehr nach dem wieder einstecken. Vor allem blöd als man dann 2 davon hatte die genau gleich aussahen und man wusste nicht welcher wofür war. Man sieht das ja so schlecht unter dem Tisch. War ne gute Idee, dass die das später farblich markiert haben.

2 „Gefällt mir“

Meine stressigste Situation war auch ein Hardware-Erlebnis: Irgendwann rund um die Jahrtausendwende war es, als mein PC nach einem BIOS-Update (von Diskette, wie damals üblich) kein Bild mehr ausgab. Er startete also noch, doch sehen konnte ich nichts mehr. Ich musste dieses BIOS-Update also blind rückgängig machen - von Diskette booten, Setup-Programm starten, Backup-BIOS laden, die nötigen Tastaturbefehle eingeben, im richtigen Moment zur Bestätigung „Y“ eintippen und so weiter. Da ich alles noch frisch im Gedächtnis hatte, gelang es mir tatsächlich.
Ein bisschen stolz war ich schon, als es gelungen war. Doch was für ein Stress! Zumal Hardware damals ja noch erheblich teurer war und ich nicht wie heute auf einen Zweit- bis Fünft-PC oder das Internet zurückgreifen konnte, um eine Lösung zu ermitteln. Uff.

7 „Gefällt mir“

Oh, da fällt mir ne andere Geschichte zu ein.

Auf dem Amiga hatte ich Mit Xcopy Silkworm kopiert, aber warum auch immer die Diskette zu früh entfernt. Hab dann eine andere Diskette eingelegt.

Das Spiel ging dann natürlich nicht.

Da mir schon irgendwie bewusst war, dass das wohl ziemlich blöd war, hab ich Xcopy nochmal laufen lassen und ungefähr geschätzt ab welchem Block ich die Diskette gewechselt hab und dann beim Einlesen an der gleichen Stelle gewechselt.

Merkwürdigerweise klappte das sogar, das Spiel wieder zusammenzukopieren von 2 Disketten auf eine und es lief dann :open_mouth:

Weiß nur nicht mehr, warum ich das so machen musste und keine neue Kopie von der ursprünglichen Quelle machen konnte. Bin nur fasziniert dass das geklappt hat.

3 „Gefällt mir“

Die stressigsten Momente waren immer bei „Diablo“ im LAN. Wir haben da zu zweit gespielt. Natürlich hat man die lebens-Fläschen auf der „1“ Taste liegen und hat die Taste nur dann gedrückt, wenn der Lebensstand so niedrig war wie möglich. Was oft dazu führte dass das vom Programm zu spät bemerkt wurde und du tot warst bevor die Taste registriert wurde.

Der klassiker war dann: Komplettes Zerstören der „1“ Taste und dabei schreien: „ICH HAB GEDRÜCKT; ICH HAB GEDRÜCKT!!!“ :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Mein Bruder und ich hatten unseren eigenen PC zu Weihnachten bekommen, Pentium 2. Vorher hatten wir nur ab und an bei meinem Vater auf dem Rechner Theme Hospital spielen dürfen. Bei dem Spiel fand er die Ideen und Animationen alle recht lustig… Ratten abschießen mit Fadenkreuz ging aber gar nicht. Das war ihm dann zu brutal… hm… egal… zurück zu unserem Rechner.

Zusätzlich zum PC haben wir noch Frankreich 98 bekommen. Also Win98 installiert und direkt mit dem Fußballern angefangen. Mein Bruder hatte dann zwei Wochen später noch ein Sidewinder Gamepad, so dass wir das Spiel auch gut zu zweit spielen konnten; auch zum Leidwesen unserer Eltern frühs um 5 Uhr, um vor der Schule noch eine Runde den Ball hin und her zukicken.
Wir dachten uns eines Nachts es wäre toll einmal ein Echtzeitspiel zu spielen, also volle 90 Minuten anstatt 10 Minuten pro Halbzeit (oder was die Spielgeschwindigkeitseinstellung war); wir gegen den Computer. Neben Torwartschüßen (also von Tor zu Tor mit Treffer) hatten wir dann auch zwei Rote Karten dank instant Blutgrätsche gewannen aber letztendlich das Spiel 110 zu 1. Die Anzeige oben war maximal für 99 Tore ausgelegt, weswegen der Zähler einfach wieder bei 1 anfing. Hat natürlich Niemand anderen interessiert, wir hatten aber unseren Spaß!

2 „Gefällt mir“

On a more serious note. Ich saß einst des Nachts ohne Beleuchtung am Laptop und stromerte durch das Ödland von Fallout 3. Nebenbei lief ein SMS-Austausch mit meiner damaligen Freundin. Exakt in dem Moment, als ich einmal mehr das Handy zur Hand nahm und die Nachricht über einen sehr herben Schicksalsschlag aus ihrer Vergangenheit las, schaltete sich mein Rechner auf einen Schlag aus (Überhitzung, lernte ich später), und ich saß alleine mit dieser sehr finsteren Neuigkeit in völliger Dunkelheit.

Nunja.

4 „Gefällt mir“

Das is krass