Ich bin klar für Folgenremakes, schon weil sich das Selbstverständnis von Stay Forever gewandelt hat. Die ersten Folgen sind unter der Prämisse entstanden, dass zwei Menschen über ein altes Spiel reden - oder auch zwei. Die neuen Folgen scheinen aber das Ziel zu haben, das relevante Wissen über ein Spiel zu konservieren und für die Nachwelt zu erhalten, etwa indem alle andernorts womöglich flüchtigen Quellen (ein Video kann offline genommen werden) konserviert oder Interviews mit Machern geführt werden (die ja wie wir alle altern und nicht bis in alle Ewigkeiten Interviews führen können).
Ich kann verstehen, dass man Stay Forever-historisch die alten Folgen konservieren möchte - und niemand fordert, dass sie offline gehen. Wir haben aber die Situation, dass ein Civilization oder ein Wing Commander in einer Zwei-Jungs-streiten-sich-wer-das-bessere-Spiel-gespielt-hat-Folge verbraten wurden, ohne ihrer historischen Bedeutung für die Computerspiele gerecht zu werden, während ein The Hobbit oder ein Forbidden Forest für sich stehend beleuchtet wurden. Nichts gegen die beiden letzten Spiele, auch waren die Folgen toll, ebenso wie die Vs-Folgen unterhaltsam sind, aber die aktuelle Situation ist leider, dass der bedeutendste deutschsprachige Spiele-Historien-Podcast zwei C64-Sonderlinge sehr ausführlich gewürdigt hat, X-Wing, Wing Commander, Civilization und Ultima 7 aber nicht.
Interessanterweise hat z.B. Syndicate schon damals eine Folge bekommen, die sogar recht nah am aktuellen Format dran ist. Die Entstehungsgeschichte wurde beleuchtet, die Spielmechanik erklärt und weil diese nicht gefallen hat, wurde sie auch sehr ausführlich analysiert. Es müssen also gar nicht alle Folgen neu überarbeitet werden, aber ein oder zwei Neubesprechungen pro Jahr würden den Klassikern unserer Jugend sicherlich gerecht werden und nicht das Gefühl vermitteln, uns würden andere Schätze vorenthalten werden.
Ich möchte außerdem zu bedenken geben, dass z.B. ich alle Folgen chronologisch gehört habe und damals über die Vs-Folgen durchaus negativ gestolpert bin. Es mag aber auch Menschen geben, die einen Podcast beginnen und gezielt nach ihren Lieblingsspielen suchen. Die ersten Folgen sind also noch immer Werbung für Stay Forever.