Folgenremakes

Witzig, wie da die Meinungen wieder auseinandergehen. Deus Ex und grad Vampire hab ich faktisch-inhaltlich für frühe Folgen als recht gelungen im Hinterkopf. Außerdem gabs da Gunnars Troika-Leonard-Boyarsky-Winamp-Anekdote, die mit Sicherheit nur ein einziges weiteres Mal wieder erzählt wurde. :smiley: :smiley: :smiley:

Aber schauen wir mal, was die beiden mit dem Punkt Remakes noch anstellen. Ist ja jetzt nicht so, als würde zu wenig Content im Hause Stay Forever entstehen… :slight_smile:

Was wirklich mal ne Neuauflage verdient hätte sind Gunnars Anekdoten!
wie lange ist es jetzt schon her, dass er das letzte mal Anektoten wiederholt hat? Gefühlt schon 100 Folgen!
Irgendwie ist das alles nicht mehr das selbe hier wie früher.

wenigstens im Quiz hat er wieder gewonnen, imerhin!

P.S. Veränderung ist schlecht!

3 „Gefällt mir“

Zur Gothik Folge wird es eine Zusatzdiskette geben, wo Gunnar und Christian einfach nur 2 Stunden Anekdoten zum Besten geben.

mmh… 2 Stunden auf 1 Disk, das wird eine ziemlich geringe Bitrate… :smiley:

Geh mal die Deus Ex-Folge hören. :smile: Die ist inhaltlich sehr dürftig.

Hab ich so echt nicht in Erinnerung, aber ich pack sie gern mal wieder auf die Playlist. :grinning:

Folgenremakes sind da sinnvoll, wo Themen nicht nach heutigen Qualitätsstandards behandelt worden sind. Ich glaube aber, dass Remakes für „Alles“ aus dem ersten beiden Jahren ein wenig schwierig sein könnte. Besonders notwendig empfinde ich das eigentlich nur bei folgenden Titeln:

  • Wing Commander (entweder 1/2 oder 3/4)
  • X-Wing (könnte man was zu Tie Fighter machen um das irgendwie gradezuziehen)
  • Civilization
  • Ultima 7 bzw. die Ultima Hauptreihe generell.

Ich würde mich über bestimmte Folgenremakes freuen und brauche dieses „auf Teufel komm(t) …eine neue Folge raus“ nicht. Die alten Folgen haben mir qualitativ (fast) alle gut gefallen. Für die Ausnahmen wünsche ich mir ein Remake. Das wären in diesem Fall folgende Titel:

  • Civ vs. SMAC
  • Master of Magic …wünscht sich @vicwaberub ohnehin am meisten! :wink:
  • Resident Evil (gruselige Tonqualität)

@Kreios Ich habe gar keine Erinnerungen mehr an die Wing Commander Folge. Die müsste ich mir zuvor nochmal anhören.

Das Remake der Folge 1 zu Baphomets Fluch hat mir sehr gut gefallen. :headphones: :smiling_face_with_three_hearts:

3 „Gefällt mir“

„Sie langweilen mich Monsieur“ :wink:

Master of Magic hatte meiner Erinnerung nach schon Substanz. Über die Firma ist glaube ich sehr viel bei Master of Orion gesagt worden, weshalb da zumindest ein Teil des heutigen Umfangs quasi nachgelegt wurde.

1 „Gefällt mir“

Die Wing-Commander-Folge war recht gut, weil auch Medien genutzt wurden.

Die MoM-Folge ist leider nicht sehr gut, weil Gunnar nicht ganz im Thema war…

Vielleicht einfach eine 4X-Folge: Civ, SMAC, MoM, MoOI/II - ein Publisher, zwei Spieleentwickler (Sid Meier und Steve Barcia): Welches ist denn nun das beste Spiel?

Zu MoM empfehle ich das Wiki mit seiner tollen Übersichtsseite über die Vielfalt des Spiels, dass es zur Zeit der Aufnahme noch nicht gab: MasterOfMagic.fandom.com.

Also sollte das Remake von Civ vs Alpha Centauri eine Sid Meier vs Steve Barcia Folge werden? :smiley:

In frühen Folgen gab es immer wieder mal die Situation, dass Gunnar mit einer Anekdote begann, dann aber aufhörte weiterzuerzählen, weil er die Geschichte ja in einer vorhergehenden Folge schon einmal erzählt hatte.

War immer sehr frustrierend, denn als Hörer hatte ich die betroffene Anekdote üblicherweise noch gar nie gehört oder auch nicht mehr in Erinnerung.

Das beste? Das kommt ja garnicht in deiner Liste vor. Die Doomfolge hat btw auch durchaus ein Remake verident.

Ich bin da auch zwiegespalten, aber generell würde ich es - fein dosiert - auch eher begrüßen. Ich bin großer Fan der ersten Folgen, die haben so etwas wirklich noch improvisiertes, und auch anekdotisches. Und hey, die Neuauflagen verdrängen die Originale ja nicht (siehe Baphomet’s Fluch).
Bei z.B. Doom vermisse ich aber gleichzeitig auch die gründliche Aufarbeitung und die Qualität der heutigen Hauptfolgen, und ein solcher Titel hat das meiner Meinung nach auch verdient.

Ich würde es aber auch nur auf wenige beschränken. Z.B. Doom aus den vorgenannten Gründen, und weil es gesplittet immer noch recht kurz gekommen ist. Dazu noch die vs. Folgen, denen ich weniger abgewinnen kann als anderen (den besprochenen Titeln dazu umso mehr). Und ich denke eben nicht, dass dies andere Formate oder die Originale kannibalisiert, wenn man sich 1-2 Titel im Jahr vornimmt.

1 „Gefällt mir“

Ich bin für Remakes.

Das liegt zum einen daran, dass zwei meiner absoluten Lieblingsspiele, Deus Ex! sowie Vampire: The Masquerade - Bloodlines als Folgen Nr. 2 und Nr. 3 bei weitem nicht in der Qualität und dem Umfang besprochen wurden, der heute bei StayForver der Standard ist, was ich als Fan natürlich sehr schade finde.

Zum anderen, weil in den beiden „VS.“ Folgen, drei spektakuläre Hits, drei unheimlich wichtige und ganz große Spiele (sowie außerdem Alpha Centauri), besprochen wurden, von denen jedes unbedingt eine eigene Folge verdient hätte. :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Aaalso wie im anderen Thread schon gesagt, mir fehlt auch manchmal dieses völlige abdriften, weil man halt einfach nur labert über ein Spiel und das in Remastered wäre halt toll.

Das brachte mich auf die Idee, vermutlich passiert das immer noch, aber es werden jedes Mal halt 5 Stunden ausgeschnitten :joy_cat: aber vielleicht lohnt sich ja ab und zu dazu eine Outtakes-Folge zu machen. Dann hat man nochmal die Art zu erzählen, die man von früher kennt, aber in HD :smiley:

Also statt einem „Wusstet ihr eigentlich…“ eher so ne Art „Braucht ihr nicht hören“ :joy_cat: aber sollte schon lustig sein zum Anhören sonst braucht man es ja wirklich nicht hören :smiley:

Oder sowas wie „Outtakes Q1“ und dann halt für jedes Quartal. Weiß ja nicht wie oft da echt lustige Dinge dem Schneidetisch zum Opfer fallen, aus denen man ne Folge schneiden könnte.

Obwohl… Wenn ich an die „10 Jahre klüger“ von letztens denke, bleiben die lustigen Sachen anscheinend doch in der Folge drin :thinking: :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Weiß jetzt gar nicht ob das in der Folge vorkam oder nicht, glaub aber nicht. Zum Beispiel könnte man als Kapitel Bilder da super diese Modelle auch zeigen, die id physisch gebaut/modelliert hat um dann davon die Pixelart abzuleiten. Hab die Fotos dazu damals, glaube ich, in der Powerplay gesehen. Das fand ich auf jeden Fall super interessant und hätte das damals gern als Spielzeug gehabt :smiley:

1 „Gefällt mir“

@vicwaberub @soniq Bitte nicht! Alpha Centauri sollte wirklich eine eigene Folge erhalten. Ich finde das in dieser Civ vs. SMAC Folge beide Spiele eindeutig etwas zu kurz gekommen sind. Wie sehen das eigentlich @Gunnar_Lott und @Chris ? :thinking:

@pipboy2000 Die Qualität der SF Folgen finde ich eigentlich zu 98% gut bis sehr gut. Ich stelle diesbezüglich auch keine „hohen“ Ansprüche. Meine ersten SF Folgen waren Folge 8, 25, 27 und 40. Mit dessen Qualität ich damals schon sehr zufrieden gewesen bin. Die große Ausnahme stellt für mich wirklich Resident Evil da.

Der Umfang der Folgen ist schon eher relevant. Wenn ein Spiel weniger als (ich sage jetzt mal) ~ 45 Minuten besprochen wurde, dann finde ich das schade! Aber selbst zu „Silent Hunter III“ (eines meiner Lieblingsspiele) möchte ich keinen 2 1/2 Stunden Podcast hören.

PS. Folge 10: Civ vs. SMAC! hat noch nicht einmal ein eigenes Poster! :cry:

2 „Gefällt mir“

Genau, Alpha Centauri hat echt ne eigene Folge verdient!
Wie das der Herr Schmidt sieht, kann man oben lesen. :smiley:
Und wenn man die Folge Civ vs. SMAC gehört hat, weiss man, das der Herr Lott sicher SOFORT dabei wär, wenns nen eigene Alpha Centauri Folge gäbe…also wenn er denn Zeit hat und das Konzept solcher Remakes bei ihm anklang findet. :smiley:

Ansonsten: MEHR ALPHA CENTAURI!!!1111 ^^

Zum Thema schlechte Audio Qualität: Da wäre die Super Hero league of Hoboken Folge auch ein Kandidat…

Ich muss sagen, alpha centauri und dies andere interessierten mich an sich eigentlich nicht, trotzdem war die Folge dazu spannend und ich hätte am Ende doch gern mehr zu den beiden Spielen gehört. Aber dieses VS an sich war schon witzig bei dem Thema.

Nur das andere mit X-Wing, da wusste ich von vornherein, daß ich lieber hätte zu beiden Spielen eine eigene Folge.