Habe dein Video jetzt endlich geschaut, gute Punkte drin - aber mit 2 Stunden wirklich lange.
An einer Stelle im Video wird gesagt der backdrift existiert halt und dann ist da auch theoretisch nichts mit „deep challenge“. Türlich kann man sich da jetzt irgendwelche Regeln auferlegen (auch das wird im Video ja thematisiert, mit der Folge das dann jeder und seine Mutter rumheulen das man es nicht RICHTIG durchgespielt hat oder whatever). Scoring sollte schon irgendwie organisch mit dem Spielablauf verknüpft sein (und bei Crazy Taxi dreht es sich ja genau darum) - Golden Axe, Double Dragon und Final Fight haben imo aber ein anderes Ziel, Hiscore wirkt wie ein Nebenschauplatz „weil man das halt so macht“. Tatsächlich brauchen die Spiele das aber auch gar nicht, solange das Spiel halt interessant ist und da kannste die Oldies imo knicken. Sowas wie AvP macht Bock, weil du halt stylen kannst und es eine Form von expression gibt - aber da sind wir bei Gaxe und Co. noch weit weg. Im Coop bockt das natürlich immer, da einmal casual durchballern - aber mir würde wirklich nie einfallen die nicht so effizient zu spielen wie es geht / mir möglich ist. Und wie du schon sagst, Punkte kriegen in diesen Spielen ist halt ein afterthought, so cool und arkan Alchemy ist - das ist ja keine Mechanik die a) sonderlich Spaß macht und b) irgendwie großen Nutzen hat, abseits von extends bunkern.
Anstelle jetzt aber diese Möglichkeiten zu ignorieren und mir das jetzt irgendwie hinzufabulieren, würde ich eher Zeit in ein Spiel stecken was von sich aus gut ist bzw. meine Anforderungen da erfüllt - aber das kann natürlich jeder halten wie er will.
Arcade hat sicherlich gerade in mechanics einiges zu bieten, wird in dem Video ja auch an einigen Stellen gut besprochen - aber eben auch wie beim Beispiel Battle Garegga schon auch mit Geld verdienen im Hinterkopf realisiert. Golden Axe würde ich sogar als einigermaßen fair bezeichnen, Final Fight hingen ist teilweise komplett random und wird dementsprechend ja auch kaum bis gar nicht gespeedrunned. Ich spiele es heutzutage auch nicht mehr gerne, obwohl ich es früher geliebt habe - und bin im Zweifelsfall eher bei Teil 3 auf SFC unterwegs oder gleich bei Bare Knuckle, was ich wirklich in jedem Serien-Teil einem Final Fight vorziehen würde.
Zu SoR 4, da hasse ich das Scoring ja sehr - weil es wirklich unfassbar frustrierend ist von irgendeinem instant jab eines Garcia oder Donovan aus der Chain gekloppt zu werden (und die Höhe der Chain ist ja auch gar nicht soooo relevant, der verursachte Schaden bringt ja die Punkte). Das geforderte Level an Zeit und „mental illness“ kann und will ich dafür nicht aufbringen und empfinde ich persönlich als ziemlich spaßbefreit. Ist halt ein Hohn wenn du gut durch die Levels kommst und dann trotzdem nur mit nem A oder B aus der Stage gehst. Rankings waren ja auch mal ein paar Jahre in Fighting Games ein Ding und ich bin froh das dieser Schmutz wieder raus ist, ein W ist ein W - egal wie mies erkämpft.
Um den Bogen wieder zu Golden Axe zu spannen, das ist zweifelsfrei kultig aber alle Aspekte da dran sind gerade aus heutiger Sicht schon sehr überholt und waren es imo auch schnell nach Erscheinen schon, in den Post-Final Fight 90ies gibt es imo einfach ganz andere Kaliber. Und letztlich zocken ja auch die Shmupper nicht den Urschleim knapp nach Space Invaders, sondern hauptsächlich die Titel weit nach dem Zenit des Genres als es Nische / Experten-Spiele geworden sind.
Bezüglich Crazy Taxi, gibt es den infinite drift in den späteren Teilen auch noch oder wurde das iwie gepatcht?
Und Nachtrag: falls das hier die Anderen nervt können wir das auch gerne per PM fortsetzen 