Habe auch einfach zwischengehört - wenn man schon so vehement darauf hingewiesen wird.
Freut mich dass sich das Projekt so positiv entwickelt, und danke für Eure Offenheit dazu. Das macht die Sache sehr sympathisch.
Schönen Urlaub!
Habe auch einfach zwischengehört - wenn man schon so vehement darauf hingewiesen wird.
Freut mich dass sich das Projekt so positiv entwickelt, und danke für Eure Offenheit dazu. Das macht die Sache sehr sympathisch.
Schönen Urlaub!
Hier gibt’s ne Übersicht über die Stay Forever Teammitglieder hier im Forum
https://community.stayforever.de/badges/4/anfuehrer
Henner, Fabian, Rahel, Christopher und Pixelpaule sind doch immer wieder mal hier zu sehen.
Stay Forever im September
Ich freue mich sehr darüber zu hören, dass sich Christian nun voll dem Podcast widmet. Und das dies vor allem seiner Familie zu Gute kommt. Ich denke, dass dadurch die Folgen weiter so toll bleiben wie man es gewohnt ist.
Ich liebe Stay Forever von Tag 1 an. Als ihr das erste Mal ein Remake angekündigt habt, habe ich daher gedacht, so ein Quatsch, die Folgen sind doch super. Als ich zuletzt aber in die frühen Folgen mal wieder reingehört habe und ich kenne sie quasi auswendig, war ich doch überrascht wie sehr sie sich bei der Inhaltlichten Qualität unterscheiden. Daher begrüße ich es wenn ihr zwischendrin die Remakes einbaut. Die Titel haben es verdient, das komplette Stay Forever Qualitätssiegel zu bekommen.
Ansonsten sage ich zum Schluss was ich immer sage. Macht bitte noch lange weiter so. Vielen Dank für den regelmäßigen Hörgenuss und die vielen Jahre der Unterhaltung. Ihr seid mein liebster Medienkonsum überhaupt.
Die Folge hat mich doch glatt mal wieder hinter meinem Bildschirm hervorgelockt (Jagged Alliance 3 verlangt gerade VIEL Aufmerksamkeit), um den Herren einen wunderschönen Urlaub zu wünschen! Bin gespannt, was die Kinder während der Abwesenheit der Eltern alles so fabrizieren. Im Ernst, ich bin RICHTIG gespannt.
CIVILIZATION!!
Der musste noch sein. Als ihr angefangen habt, über Remakes zu reden, musste ich auch als erstes prompt an die beiden Versus-Doppelfolgen denken. Und da ich mit Civilization (vor allem Civ2) und den Tie-Fighter bzw. X-Wing Spielen quasi angefangen habe den Computer so richtig für mich zu entdecken (davor war es nämlich eher das SNES bei diversen Freunden), finde ich es es großartig, wenn diese Spiele noch einmal ausführlich behandelt werden.
Die Hierarchie stimmt allem zu!
Endlich (mehr) Black Metal im Podcast.
Welcome to the light!
Also Fabian hat bisher genau einen Beitrag geschrieben und hat zwei Minuten Lesezeit - da würde ich schon sagen das er hier nicht aktiv ist.
Ja gut, aber das ist doch Fabians Entscheidung. Ich glaube nicht, dass es einen Vertrag gibt, der Fabian vorschreibt, hier X Beiträge in Y Tagen zu verfassen.
Als ich im SF Discord aktiv war (2020 rum), hat Fabian da eigentlich rege mitgemacht. Vielleicht mag er einfach keine Foren, hat keine Zeit (Familie & Freunde).
Ich denke mal, dass Gunnar oder Chris ihn schon informieren würden, gäbe es hier ein Thema, das für Fabian extrem wichtig wäre. Und zum reinen Lesen des Folgen Feedbacks muss man ja nicht angemeldet sein.
Indeed. Meist als stiller Mitleser, aber ich habe ein waches Auge auf das Forum
Ein sehr schönes Update zur Lage, der Zukunft und dem ganzen Rest!
Ohne größeres Interesse an einer bestimmten Vorgehensweise hatte ich mich schon gefragt, wann die volle Zuwendung zu Stay Forever denn bei mindestens einem von Euch erfolgen könnte / würde.
Bei „Auf ein Bier“ sind die Podcaster ja schon seit vielen Jahren vollzeitbeschäftigt mit ihrem Projekt und die Einnahmen von Stay Forever entwickelten sich meiner Beobachtung nach immer mehr in deren Einkommensregionen. (Angaben von Patreon und Steady)
Ich habe aber wirklich NULL Ahnung von Unternehmensfinanzen und habe mich aus gutem Grund vor langer Zeit in das Beamtentum geflüchtet, um den Beschäftigungsverhältnis-Fluktuationen in der freien Wirtschaft zu entfliehen.
Vage interessiert mich, welches Gehalt Ihr Euch leisten könnt, was als Sozialabgaben hinzukommt und ob und wie das alles so kalkuliert wird.
Aber da kommen wir gleich wieder zu ganz vielen Zahlen, Ableitungen und Prognosen für die Zukunft.
Also sag ich mir: Das geht!?! Mega! Weiter so!!
Zudem habe ich mich auch immer gefragt, wie man einen (mutmaßlichen 40h) Vollzeitarbeitsplatz, den Podcast UND Familie unter einen Hut bringen kann… in 24 Stunden und mit einem begrenzten Vorrat an Energie (körperlich und mental).
(Ok, ich glaube Gunnar braucht diese ganzen Projekte für sein Wohlbefinden…)
(Wie sagte gleich meine Chefin, nachdem sie von einer Schulung kam:
Es gibt die
„Delfine“ - unternehmenslustig, voller Energie, immer vorn dabei
und die
„Wale“ - ruhige Typen, bedachter, aber für das Team auch mit im Boot
und damit möchte ich feststellen:
Herr Lott ist ein Delfin!)
Ähm, wo war ich? Ach ja:
Also, alles richtig gemacht Christian!
Klar ist das Fabian seine Sache ob er hier aktiv ist oder nicht. Ich finde es halt schade wenn ein fester Mitarbeiter des Projekts im Sammelbecken der Community nicht stattfindet, aber das ist dann seine Entscheidung.
Wenn du da mit der Stempeluhr draufguckst wird sich das auch nicht ändern. Hätte zumindest ich dann keinen Bock drauf.
Zumal du seine Beiträge zum Projekt ja eh nicht magst. Warum du dir dann wünscht, dass er hier im Forum aktiver sein soll, erschließt sich mir nicht
Hhhmm, also ich habe nur mal geschaut was er hier bisher so beigetragen hat und das ist… nix. Keine Ahnung was das mit Stempeluhr zu tun hat.
Und ich hab doch geschrieben das es seine Entscheidung ist und ich es einfach schade finde. Vielleicht würde mich ja auch seine Perspektive auf bestimmte Sachen interessieren. Und ja, ich weiß, er ist mir keine Rechenschaft schuldig, diesdas. Schon klar.
Herr Schmidt, Herr Lott, wer sich 12 Jahre am Stück de Allerwertesten aufreißt, der hat sich ja sowas von einmal Urlaub verdient ich wünsche euch eine angenehme Erholung und tolle Zeit. Ich bin mir sicher, ihr werdet würdevoll vertreten (oder in 4 Wochen passt der Schlüssel nicht mehr in die Tür des SFHQ
)
Und @Chris , dir meinen herzlichen Glückwunsch, dass du dir diesen Traum nun erfüllen kannst und insgesamt mehr Zeit für dich, die Familie und dein Herzensprojekt haben wirst. Und für Sport
Ich habe mich mal wieder sehr über die Wasserstandsmeldung gefreut und darüber, dass das Projekt noch immer läuft wie geschmiert. Über die Entscheidung mit den Remake-Folgen bin ich wie viele andere auch sehr glücklich, das eine oder andere Spiel hat es ja wirklich verdient.
Ich bin übrigens auch einer ‚von denen‘, die ihr mit dem Heft ködern konntet, bin aber auch geblieben und bleibe auch noch eine ganze Weile
Ich freu mich einfach sehr für euch! Und ich freu mich auch für uns. Und ich freu mich auf den September.
Dass ihr mir aber auch ja Doom nochmal aufnehmt! Gar nicht mal so sehr wegen Mangel an Fülle im Inhalt, sondern vielmehr, weil ihr es damals so stiefmütterlich als ein Spiel abgetan habt, dass ja sehr bald technisch überholt und somit heute recht obsolet wäre. Dabei habt ihr leider kaum ein Wort darüber verloren, dass klassisches Doom im Gegensatz zu anderen, damals „viel besseren“ FPS heute noch in ganz anderem Maße gespielt wird und sogar immer wieder neue Spieler anlockt. Es ist nämlich aus heutigem Blickwinkel betrachtet nicht einfach eine Entwicklungsstufe auf dem Weg zum FPS Genre, sondern gerade in seinen Einschränkungen ein Spiel, das unfassbar gut von der Hand geht, mit einer Community, die Inhalte in einer Fülle und Qualität produziert, von der andere Spiele nur träumen können. Die besten Spieler von heute sind teils erst in den letzten 10 Jahren eingestiegen und erst vor kurzem ist wieder eine Grenze gefallen. Zero Master hat auf E1M8 einen true UV-Max mit Pistol Start hingelegt. Etwas, das eigentlich unmöglich scheint.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Fanboytirade beendet.
Ähm, er hat was hingelegt???
Episode 1 Karte 8 Maximale Gewalt (Höchster Schwierigkeit) nur mit der Pistole zum Start und vermutlich ein Speedrun in knapp einer Minute.