Historie der Metal-Spiele

Gehöre zur Zielgruppe des Podcasts. Habt ihr schön gemacht. Hab mich über die vielen Mucke-Einspieler gefreut. Verzeiht meine Unkenntnis: Wie läuft das mit GEMA-Gebühren?
Hab damals beim zweiten Strategie-Part Brütal Legend abgebrochen und will es eigentlich noch mal anfangen. Kiss Psycho Circus ist einen Blick wert und bei Metal Hellsinger versage ich leider total. Höre gerne den Soundtrack. Bin Stanne Fan. Metal-Jesus!

Ich weiß 1. nicht, ob eine Podcast-Folge die GEMA betrifft, und dann läuft das 2. auch noch hinter der Paywall … whatever. :slight_smile:

Das ist
quotation-marks-air-quotes
„ganz einfach“:

Für Podcaster gibt es Lizenzen in drei verschiedenen Staffelungen. Welche für dich infrage kommt, wird anhand deiner monatlichen Abrufe berechnet. Aber Achtung: Es werden dabei alle Episoden des Podcasts zusammengezählt! Ein Beispiel:

Dein Podcast hat zu dem Zeitpunkt, an dem du dich bei der GEMA meldest, sechs Folgen. Pro Episode gibt es eine Musikminute. Eine Musikminute berechnet sich so: Wenn zur Musik gleichzeitig gesprochen wird und die Musik in den Hintergrund tritt, wird die Musiklänge halbiert. Wenn du Musik spielst, ohne gleichzeitig zu sprechen, wird der Spiellänge entsprechend berechnet. In jeder Episode benutzt du 30 Sekunden Musik ohne Sprachanteil plus insgesamt eine Minute Musik während Intro und Outro, wobei du währenddessen sprichst und die Musik deshalb in den Hintergrund tritt. Macht eine Musikminute pro Folge und sechs Musikminuten insgesamt.

Wenn man also alle Stay Forever Folgen zusammenzählt, kann man getrost die paar Sekunden Musikeinspielung vergessen. :slight_smile:

€: was aber wohl nicht bedeutet, dass nicht irgendein Fuchs evtl doch eine Rechnung stellen will. Und so richtig blicke ich, seit dieser unsäglichen Urheberrechtsreform auch nicht mehr durch, was die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Grafiken, Sounds usw angeht.

4 „Gefällt mir“

Danke für die Erklärung

Schönes Experiment, kann gern wiederholt werden :love_you_gesture:

Habe hier noch eine kuriose Kollaboration:

Bei Heavy Metal Thunder singt Michael Schenker das Intro! Spiel hat auch ansonsten druckvollen OST und ein paar wilde Designs.

Und man kann eigentlich nicht Metal und Videospiele nennen ohne Guilty Gear zu erwähnen, die Musik macht Guilty Gear zu Guilty Gear:

3 „Gefällt mir“

Guter Einstieg aber man merkt dass die beiden noch nicht so viel Erfahrung beim podcasten haben, vieles wirkt eher abgelesen als ein echter Gesprächsfluss.
Und wenn man Metalmusik und Rhythmusspiele mag und noch dazu ein VR-Headset besitzt dann kann ich auch Ragnarock empfehlen.

1 „Gefällt mir“

Wusste gar nicht, dass der auch singt.

Da hast du Recht. Wir hatten uns als Konzeption gesetzt, nur Spiele zu nehmen, die auch inhaltlich direkt mit Metal zu tun haben (Brütal Legend zB) oder die mit Bands direkt zu tun haben (Ed Hunter). Da fallen dann so Soundtrack-Sachen wie Doom oder Quake (Trent Reznor) raus, deshalb ist mir auch Guilty Gear unter den Tisch gefallen, dabei ist das ja echt hart im Spiel auch verankert. Hätte man gut machen können, ja.

1 „Gefällt mir“

Dennoch eine sehr schöne Folge

Tja, da habe ich wohl schneller getippt als nachgedacht. Der Track wird ja als „Heavy Metal Thunder feat. Michael Schenker“ gelistet - bei dem featuring dachte ich direkt an Gesang, was bei Herrn Schenker so gar keinen Sinn macht. Also, mein Fehler - der schrabbelt da sicher rum wie eh und je und singt nicht.

Was Guilty Gear angeht bzw. überhaupt metallige Soundtracks, gibt dann also mindestens noch eine zweite Folge, was? Crüe Ball für den Mega Drive / Sega Genesis muss ja auch noch irgendwie genannt werden. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Bei der von euch erwähnten Dokumentation handelt es sich übrigens um „Dancing with the Devil“ von 1991. Hab mal gesucht und inzwischen gibt es die auf YT:

Da gibt es auch Szenen aus dem Gerichtssaal und in sich zusammengefallen ist das Verfahren übrigens dann, als Judas Priest ihre Aufnahmen selbst mal rückwärts spielten und nach Passagen suchten. U.a. fand sich da „I asked her for a peppermint“. Falls ihr euch beim Hören von Judas Priest also mal Gedanken über möglichen Mundgeruch gemacht haben solltet. Jetzt wisst ihr warum!1elf!

2 „Gefällt mir“

Sehr geil. Ich sagte ja: die haben Humor :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Sehr geil. Ich hatte bisher noch keine Berührungspunkte mit japanischem Metal (bis auf die Gruppe „Baby Metal“) und fand die Gruppe Seikima-II echt interessant. Nach ein wenig reinhören habe ich mir ein Best-Of Album gegönnt. Danke, für den Tip.

4 „Gefällt mir“

Immer noch nicht gehört…
Mich interessiert eigentlich nur Virtuoso und sonst nicht viel in der Folge, aber ich muss das dafür auch mal hören. :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Schöne Folge! Habe mich über X-Japan gefreut, die mir immerhin etwas sagten, habe aber noch nie etwas von Seikima-II gehört. Werde da mal rein hören. :slight_smile:

Hatte mich sehr über die Folge gefreut und mir diese gestern beim Gassigehen angehört.
Als es plötzlich um die 3DO ging, dachte ich sofort „JA MANN - ROAD RASH“ :metal:
Ich dachte an Soundgarden, Monster Magnet, Paw und natürlich Therapy?, aber ihr erzählt dann was von dem Spiel Virtuoso :rofl: :joy:
Lords of Thunder, bzw. Gates of Thunder (Sega CD/PCE CD) hätte ich zumindest auch erwartet.

Geknickt war ich, weil ihr der 3DO keine (Zitat) „nennenswerten“ Titel unterstellt habt.
Road Rash war ein absolutes Brett, Need for Speed erschien knapp zwei Jahre vor den Saturn und Playstation Ports. Fifa Soccer war toll gemacht, Wing Commander sehr gut umgesetzt, Return Fire, Street Fighter II Turbo imho der beste Arcade Port aller Konsolen, selbst das spielerisch schwache Crash’n Burn sorgte zumindest grafisch für offene Münder. Alles im Kontext seiner Zeit - wir ihr so gern sagt :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Mir ging „Wing Commander“ als solches in der Folge ab. Speziell „Wing Commander Prophecy“:

Nr Titel
1 Prophecy (Terminalmix) - Cobalt 60
2 Cloning Technology (Replica) - Fear Factory
3 The Vampire Strikes Back - Die Krupps
4 Eifersucht - Rammstein
5 Billy Club - Junkie XL
6 The Awakening - Das Ich
7 Stray Bullet - KMFDM
8 Mercy - Paradise Lost
9 Gravitation Zero - Project Pitchfork
10 Headhunter - Eskimos, Egypt
11 The Theme (Of Progressive Attack) Trip Mix - Brooklyn Bounce
12 Komit - Juno Reactor
13 Darwin Was Right - Cobalt 60

Man mag argumentieren, dass es in dem Spiel nicht um Metalgruppen geht, aber das war dieses „Doomverschnitt mit Metal Hintergrundmusik“ ja streng genommen auch nicht.

2 „Gefällt mir“

Ich sehe schon, da gibt es viel für einen zweiten Teil.

7 „Gefällt mir“

*schreibt nickend mit * :face_in_clouds:

5 „Gefällt mir“

Das war erstaunlich lehrreich
Von den japanischen Bands hatte ich noch nie gehört, die Doomsday typen klingen nach sofortigem anhörwunsch!

Noch ein Metalsong der extra für ein Spiel gemacht wurde: Van Canto haben für Runes of Magic einen Song aufgenommen. Die Band kann sowieso nicht oft genug erwähnt werden, weil sie so einzigartig ist. A Capella Metal gibts nichts ein 2. mal :stuck_out_tongue:

3 „Gefällt mir“