Hype-Train für 2024

Yo, 2023 war krass. So viele geile Spiele und dann noch der Backlog, yada, yada, yada…

Stimmt. Aber Vorfreude ist die schönste Freude, sagt man so schön. Und das stimmt mindestens genauso. Wir sind hier zwar sicher alle retroaffin. Doch was wäre das Leben, wenn man nur im Gestern schwelgen würde und nichts mehr herbeisehnen könnte?

Zeit also das kommende Jahr anzuheizen. Worauf freut ihr euch? Das meint natürlich Spielereleases, aber auch Filme, Serien, Comics, Bücher etc. oder gerne auch persönliche Vorhaben, wenn ihr eure bereits anschwellende Begeisterung dafür teilen möchtet.
Die Jahreszahl kann am Ende ja dann oben im Titel ausgewechselt werden, sodass man nicht jedes Jahr einen neuen Thread öffnen muss. Und natürlich kann man hier noch mitten im Jahr neue Ankündigungen oder anstehende Ereignisse auf die Radare der Mitlesenden bringen.

Als Themen-Gründer muss man wohl den ersten Schritt machen. Da ich in meinem Leben hauptsächlich versuche den Alltag zu überstehen und ansonsten nichts mir für andere Personen spannend erscheinendes ansteht, beschränke ich mich mal auf den Nerd-Stuff und da auch nur auf Filme und allen voran Videospiele.

Filme

  1. „Nosferatu“: Der perfekte Stoff, um Regisseur Robert Eggers Stärken zuzuspielen. Ich verspreche mir dichte Atmosphäre und einen authentischen Ansatz, der deutlich die zugrundeliegende Folklore und Kultur miteinbezieht.

  2. „Furiosa“: „Mad Max - Fury Road“ war in meinen Augen das großartigste Kinoereignis des vergangenen Jahrzehnts. Ich glaube nicht, dass „Furiosa“ diesen Geniestreich nochmal toppen oder auch nur erreichen kann. Doch, wenn er qualitativ nur in die Nähe kommt, bin ich schon mehr als glücklich.

  3. „Der Junge und der Reiher“: Mit „Chihiro’s Reise ins Zauberland“, „Prinzessin Mononoke“ und „Mein Nachbar Totoro“ hat Hayao Miyazaki allein drei Filme in meiner All-Time-Top 10 zu verantworten. Sein neuestes Werk wird auf ähnlichem Niveau gefeiert. Ich hab’ mich bislang von Trailern, Bildern oder sonstigen Spoiler ferngehalten, könnte aber kaum gehypter sein.
    In Japan wurde der Film übrigens ohne jegliche PR ins Kino gebracht. Einfach weil Ghibli um die eigene und speziell Miyazakis Reputation wusste. Was für’n Swag-Move.

Spiele

Honorable Mentions:

„Final Fantasy VII Rebirth“ wird sicher fett und ein starker GOTY-Kandidat. Solange ich den Vorgänger, welcher mir bislang super gefällt, nicht durchhabe, steht das aber nicht auf meiner Most Wanted-Liste. Ähnliches gilt für „Like a Dragon - Infinite Wealth“. Jeder Teil der Reihe sieht auf’s Neue aus wie das beste Spiel der Welt. Ausführlicher gespielt hab’ ich unverständlicherweise noch keines davon.
„Paper Mario - Die Legende vom Äonentor“ sieht ebenfalls fantastisch aus. Aber das ist beim „Origami King“ nicht anders. Und weil das noch angefangen und unvollendet auf meiner Switch wartet, ist auch hier mein Hype hinter der Backlogwall versteckt.
Die „Tomb Raider Trilogy“ sehne ich auch herbei. Keine Ahnung, ob die heute noch Spaß machen. Aber ich hab’ Bock drauf, weil diese Art von erkundungslastigem Action-Adventure heute kaum noch gemacht wird. Perfekt für die Switch, würde ich sagen.
„Hollow Knight Silksong“ kommt 2024 ganz bestimmt. Bin eigentlich gar nicht so begeistert vom Vorgänger. Aber das sieht einfach zu genial aus.

So, kommen wir zu meinen persönlichen Hoffnungsträgern:

11. „Rise of the Ronin“: Ist erstmal genau meine Tasse Tee. Könnte mehr Farbe vertragen. Und da es auch immer noch unter dem Soulslike-Tag läuft, ist es bestimmt fordernder und langwieriger als ich es gerade möchte. Doch da ich „Ghost of Tsushima“ bald komplett durchhabe, ist neues Samurai-Futter mehr als erwünscht.

10. „Shinobi“: Hier geht vermutlich der Optimismus mit mir durch. Doch ich glaube, dass das vermutlich das fortgeschrittenste von den fünf bei den Game Awards vorgestellten Sega-Revivals ist. Ein Release nächstes Jahr scheint mir also zumindest nicht unmöglich. Mit 2D-Action kriegt man mich immer. Und der Artstyle ist zum Niederknien.

9. „Metaphor - Re: Fatazio“: Da ist bei der Titelfindung mal wieder jemand auf die Tastatur gefallen. Egal, sieht einfach nur irrsinnig aus. Könnte mir am Ende zu viel sein. Doch ich bin mega angefixt.

8. „Eiyuden Chronicle - Hundred Heroes“: Qualitativ noch nicht richtig einzuschätzen. Könnte am Ende zu ambitioniert oder in wichtigen Einzelaspekten (Erzählung, Kampfsystem) misslungen sein. Sieht aber einfach vielversprechend aus.

7. „Mina the Hollower: War lange nichts von zu hören und sollte ursprünglich mal spät in diesem Dezember erscheinen. Doch die Macher des brillanten“ Shovel Knight" machen eine Art gotisches „Link’s Awakening“? Call me in! Ich erwarte ein weiteres Pixelmeisterwerk.

6. „Unicorn Overlord“: Fantastisch bescheuerter Name. Sieht als Vanillaware-Spiel natürlich grundsätzlich schon visuell himmlisch aus. Und ein komplexes Rundenstrategiespiel im Sinne von „Final Fantasy Tactics“ oder „Heroes of Might and Magic“ will ich mir unbedingt mal geben. Warum also nicht dieses?

5. „Persona 3 Reload“: Sieht wieder mal übertrieben gut aus. Was für ein Sinn für Stil und Atmosphäre. Spricht nochmal extra den Japan-Fan in mir an. Hab’ bislang noch keinen „Persona“-Teil gespielt. Also kann ich auch gleich hier anfangen.

4. „Visions of Mana“: Sieht ziemlich genau so aus wie ich mir ein 3D-„Mana“-Spiel immer vorgestellt habe. Der Look der Welt ist einfach bezaubernd. Sowas gibt es meiner Meinung nach heutzutage viel zu selten. Hält hoffentlich auch spielerisch mit. Dann könnte das ganz groß werden.

3. „The Plucky Squire“: Ich meine, der Trailer quillt über vor allem was ich an Videospielen geil finde. Wenn das wirklich abliefert, sehe ich da einen echten GOTY-Kandidaten schon jetzt.

2. „Star Wars Outlaws“: Ich bin der erste, der über den Verfall der Marke in Film- und Serienform schimpft, aber im Spiele-Bereich läuft „Star Wars“ wieder zu Hochform auf. Könnte eigentlich auch irgendein anderes Sci-Fi-Universum sein (obwohl der Artstyle von „Star Wars“ zeitlos rockt). Versprüht aber vom Shooter-Gameplay, über das Hoverbike-Fahren bis zum nahtlosen Übergang in den Weltraum und den Dogfights darin starkes Traumspiel-Flair und ist grafisch natürlich ein ganz schönes Brett.

1. Der Switch-Nachfolger: Das scheint ja inzwischen eine gesetzte Sache zu sein und dürfte im Spielbereich das wichtigste Ereignis werden. Wird „Metroid Prime 4“ ein Launchtitel sein? Oder das von mir propheziehene Open-World-„Mario Kart“? Oder „Super Mario Odyssey 2“? Oder ein „Wii Music“-Nachfolger? Was ist das neue Gimmick? Hat das System überhaupt eins? Wir es über Online-Funktionalitäten aus diesem Jahrtausend verfügen? Wie wird es die Gaming-Welt verändern? Und welcher typisch sture, nicht nachvollziehbare Nintendo-Schwachsinn wird diesmal wieder für schüttelnde Köpfe sorgen? Vielleicht wissen wir in einem halben Jahr schon mehr.

Das war’s von mir. Worauf freut ihr euch so?

5 „Gefällt mir“

Ich habe wenig bis gar nichts an Neuankündigungen mitbekommen, bzw. empfinde erst so richtig Hibbel wenn der Release in greifbare Nähe rückt.

Für mich beginnt 2024 direkt mit einem Schlachtfest, mein Geldbeutel wird hart leiden müssen - Tekken 8 im Januar, direkt darauf Gran Blue Fantasy Versus Rise und Undernight Inbirth II alle im ersten Quartal. Als Sammler muss ich da ran.

Die Ankündigung von einem neuen Jet Set Radioooooooo war für mich ein kleiner Megaton (obwohl ich auch ein großer Golden Axe- und Bare Knuckle-Fan bin) und freue mich schon jetzt auf (m)eine Rückkehr nach Tokyo-to - ich liebe diese Reihe!

Dann freue ich mich SO. SEHR. auf den zweiten Dune-Film. Der Trailer sieht sooooo gut aus und ich fand den ersten Film schon so genial. Und da ich es nicht ins Kino geschafft habe, freue ich mich auch auf den Heimkino-Release von Godzilla Minus One - scheint ja der beste Godzilla-Film seit Jahren zu sein und endlich zu alter Form zurückfinden. Den US-Godzilla-Schlock werde ich mir sicher auch reinkippen, erwarte da aber nur auf Hochglanz-polierten Atommüll.

Und das sind nur die Sachen die ich medientechnisch unmittelbar auf dem Schirm habe.

Ansonsten werde ich nach zehnjähriger Abstinenz wohl das „Miniaturen bemalen“ wieder aufnehmen, habe zum Black Friday ein aktuelles HeroQuest mitsamt der ersten beiden Erweiterungen ergattert und freue mich alle die neuen Möglichkeiten auszuprobieren die es zu „meiner Zeit“ noch nicht gab - damals bei CoolMiniOrNot Richtung 7.0 gepinselt, mal schauen ob ich es noch kann. Freue ich mich drauf - und es kommen für HeroQuest ja auch noch weitere Zusatzboxen, unter anderem kehren die Ogerhorden zurück.

1 „Gefällt mir“

Freue mich ungemein im März auf das Musikalbum von Bruce Dickinson. Die Vorabsingle ist bereits mächtig, da kann ein richtiges Fest stattfinden.

2 „Gefällt mir“

Ich weiß gar nicht so recht, was alles an Spielen und Filmen rauskommt. Ich kann aber sagen, dass Final Fantasy VII Rebirth wohl mein Spiel für das erste halbe Jahr wird (mit Familie, Beruf und so schaffe ich zwei große Spiele im Jahr…). Außerdem freue ich mich auf den zweiten Teil von Dune.

Was persönliche Vorhaben angeht, bin ich gespannt, ob die Idee für eine Doktorarbeit Früchte tragen wird. Diesen Floh hat mir ein Kollege ins Ohr gesetzt. Hätte ich nie gedacht, dass ich da mal ernsthaft drüber nachdenken würde :upside_down_face:

Hast du Andor geschaut? Diese sensationelle erste Staffel war den ganzen anderen Disney-Schrott wert. Auf das Spiel freue ich mich auch bzw. mehr darüber zu erfahren. Bin bei Ubisoft-Spielen aber immer etwas vorsichtig.

2 „Gefällt mir“

Ich lasse das üblicherweise auf mich zu kommen.

Aber mit Like a Dragon: Infinite Wealth und Persona 3 Reload kommen gleich zu Beginn zwei Kracher.
Trails through Daybreak kommt Sommer 2024.

Final Fantasy VII Rebirth sollte zumindest ganz nett werden.

Für mich spontan: der neue Contra- Teil mit Lance und Bill UND Probotector. Hoffe, er kommt auch physical für Switch und zwar nicht für 90 Euro.

1 „Gefällt mir“

Hoffe dass wir nächstes Jahr etwas von Metroid Prime 4 und dem Elden Ring DLC sehen werden.

Von den bereits angekündigten Spielen freu ich mich auf auch auf The Plucky Squire und das neue Mana Spiel. Bin außerdem auf Princess Peach Showtime gespannt und hoffe wir kriegen neben den bereits angekündigten Nintendo Remakes und Ports auch noch ein Remaster von Metroid Prime 2.

Wenn ich mir was wünschen darf, dann ein Lebenszeichen von Deus Ex. Egal ob eine Fortsetzung von Mankind Divided, ein Remaster der ersten Teile oder ein ganz neues Spiel.

1 „Gefällt mir“

Zeit für ein Resümee? :grinning:

2 „Gefällt mir“

Haha! Schreibe schon an meiner Most Wanted-Liste für’s nächste Jahr. Da hab’ ich Silksong nicht mal mehr in Betracht für gezogen. :smile:
Erstmal die Game Awards-Ankündigungen abwarten.

aber aber aber, nächstes Jahr kommt das doch GANZ GANZ GANZ bestimmt. :stuck_out_tongue:

Ja, aber man kann es dann nur an einem Arcade-Automaten auf einer Raumstation in der 1.0.-Version von Star Citizen spielen, die ganz, ganz bestimmt auch bald erscheint. :smile:

1 „Gefällt mir“

Star citizen: nächstes jahr, ganz bestimmt. :smiley:

Meine Wünsche für 2025 sind eigentlich immer noch die gleichen: Metroid Prime 4 und ein Zeichen von Deus Ex.

Würde mich auch über modernisierte Ports des Originals und Invisible War freuen, wenn die so angepackt werden wie Tomb Raider und Legacy of Kain.

1 „Gefällt mir“

Wie jedes Jahr werden auch 2025 wieder eine ganze Menge Indie Spiele erscheinen, von denen ich jetzt noch gar nicht weiß, dass sie existieren bzw. in Entwicklung sind. Sehr gespannt bin ich aber auch auf die Nicht-Indie Spiele wie Civ7 und Kingdom Come Deliverance 2.

Und wenn es wirklich um den HYPE Train geht, hier mal eine völlig langweilige und offensichtliche Nennung: GTA 6. Aber ich mag die Reihe seit Teil 1 und bin auch diesmal wieder gespannt, was uns mit dem neuen Teil erwartet.

Sonstige Nennungen: Avowed, Replaced, Doom - The Dark Ages

Allerdings war ich früher schon nicht der große Preview Leser und interessiere mich für die Spiele meistens erst, wenn sie erscheinen oder 20 Jahre danach.

1 „Gefällt mir“

Gibt es denn irgendwo eine brauchbare Übersicht was kommt? Ich habe noch gar nicht mitgekriegt ob überhaupt (relevante)Spiele 2025 erscheinen.

Komplett (ohne Gewähr)

PC only (ohne Gewähr)

Bei mir fährt der Hypetrain allerdings schon morgen ein. Breath of Death VII erscheint als Remastered Version (sie nennen es Reanimated hehe) :heart:

1 „Gefällt mir“

Hey, das sieht in der Flut an (RPG Maker-) Indie-JRPGs erstaunlich schnieke aus. Gibt’s da wirklich sechs Vorgänger oder ist das so’n Indie-Entwickler-Witz einfach so zu tun als ob?

Danke auch, für die Listen. Früher war der Game Informer-Kalender meine Go to-Quelle. Aber die Seite wurde ja eiskalt dichtgemacht.

Das ist ein Gag. Es gibt mit Crhulhu Saves the World auch einen Nachfolger im Geiste, jedoch ohne Nummer.

Beide gibt’s im Doppelpack für ein paar Euro auf Steam falls es dich interessiert mal reinzuschauen:

Allein dass da ein Zitat von Joystiq dabei steht lässt schon erahnen wie alt die Spiele mittlerweile wieder sind. Die Seite wurde vor knapp 10 Jahren geschlossen. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Danke für die Links.

Kommt ja einiges raus, meine picks wären aktuell:

WERDEN GEKAUFT
Fatal Fury: City of the Wolves
Capcom Fighting Collection 2
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2

VIELLEICHT / SIEHT GANZ SPANNEND AUS
Avowed
Doom: The Dark Ages
Metroid Prime 4: Beyond
Monster Hunter Wilds
Sea of Stars
Sinking City 2
The First Berserker: Khazan
The Wolf Among Us 2
Vampire: the Masquerade – Bloodlines 2

1 „Gefällt mir“

Du kannst wohl das nächste Virtua Fighter mit auf die Liste setzen, oder? :wink:

2 „Gefällt mir“