Lieblingsmomente, -aspekte oder -erkenntnisse im SF-Kosmos

In der Kooperationsfolge Auf ein Altbier: Der C64 mit the Pod hat Gunnar von seinem Sascha erzählt, der alle Computer und Konsolen hatte. Ich fand das zum einen witzig aber zum anderen konnte ich mich auch super in meine Kindheit versetzen, da ich auch einen „Sascha“ hatte. Aus diesem Grund habe ich auch einen extra Thread aufgemacht, wer denn alles so einen Sascha hatte.

In der Dungeon Keeper Folge musste ich lachen, als Gunnar über den Hühnerstall erzählt hat. Wenn du einem Huhn eine Ohrfeige verabreichst, dann explodiert es.

In der NHL 94 Folge sind wieder vergessene Kindheitserinnerung hochgekommen, als Chris und Gunnar die Orgelklänge aus den Stadien abgespielt haben.

Ich finde in allen 10 Jahre klüger Folgen super spannende Themen, die neu für mich sind und häufig sehr ausführlich beschrieben werden, z.B. Bibel-Spiele (wusste nicht, dass das ein Ding war), Werbespiele, Kick-starter Spiele (unglaublich die Folge über Star Citizen von Chris Roberts, welches schon 10 Jahre in Entwicklung ist und unglaubliche Geldmengen eingesammelt hat).

Die Technik-Folgen sind immer super informativ und unterhaltsam. In der Win 1-3 Folge war ich überrascht, dass IBM mit OS/2 und Microsoft so viele Jahre eng kooperiert haben. Das war mir zuvor garnicht bewusst.

Aus den Quiz Folgen bleibt mir nix spezielles im Gedächtnis, nur finde ich den ganzen Vibe super und es spektakulär gemacht. Ich muss oft darüber lachen, wie die Kandidaten reagieren.

In den Folgen zu Buchbesprechungen blieb mir im Gedächtnis, dass bei der Entstehung von Prince of Persia der Bruder von Jordan Mechner schon Mitte der 80er mit Kamera gefilmt wurde, um die Animationen im Spiel so smooth zu gestalten. In der Sid Meier Folge fand ich witzig, als berichtet wurde, dass Sid seinen PC mit Röhrenmonitor im Urlaub mit an den Strand gebracht hat.

Bei einer der Folgen das Format ohne Namen blieb mir die Story von Gunnar über den Ebay-Betrug mit Raubkopien/nicht originale Konsolenmodule im Gedächtnis. Leider wurde glaube ich nie final aufgeklärt, wie es denn ausgegangen ist bzw. ob Gunnar den Rechtsstreit beendet hat. Außerdem weiß ich darüber, dass Gunnar nix mehr von Amazon hält und sie meiden will. Ich weiß aber nicht, ob er es wirklich bis heute durchgezogen hat, ohne Amazon auszukommen, da er ja auch sehr gerne Dinge online kauft. Leider hab ich auch in diesen Folgen erfahren, dass seine Katze ständig für einen langen Zeitraum verschwindet.

Das wars jetzt erst mal. Vielleicht fällt mir ja noch später das ein oder andere ein, wenn ich über die SF Folgen scrolle.