Making Mags: Wunschfolgen

Ich würde mich total freuen, wenn es bald „Making Mags“ -Folgen zu den zwei besten Magazinen überhaupt geben würde. Das wäre doch bestimmt sehr interessant & spannend, die Geschichten und Anekdoten zur Entstehung zweier sehr auflagenstarker Magazine (und den Personen dahinter) Anfang der 90er Jahre zu erfahren. :heart_eyes: :floppy_disk: :joystick:

64’er Magazin - Das Magazin für Computer-Fans
Chefredakteur: Georg Klinge, Stv. Chefredakteur: Arnd Wängler, Redakteur: Jörn-Erik Burkert

Power Play - Das meistverkaufte Computer- und Videospiele-Magazin
Chefredakteur: Heinrich Lenhardt, Redakteure: Boris Schneider-Johne, Michael Hengst, Knut Gollert, Martin Gaksch und Anatol Locker.

Was meint ihr ? Ich werde doch wohl nicht der einzige sein, der Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre diese beiden Magazine gekauft & gelesen bzw. verschlungen hat? :wink:

7 „Gefällt mir“

64er wäre echt megacool!

Gibt es eigentlich eine Übersicht der bereits vorproduzierten Folgen von GamesInsider?
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wird ja immer abgewechselt, einen Monat eine alte und dann wieder eine neue, oder?

Jens

2 „Gefällt mir“

Ja, eine Making-Mags-Folge über das 64er-Magazin wäre toll! Allerdings passt (für mich) eine solche Folge besser ins Jahr 2024, dann feiert das Magazin sein 40-jähriges Jubiläum.

Und schaut man sich mal die Gründungsjahre verschiedener Zeitschriften an, dann gibt es auch für 2023 einige besprechenswerte Jubilare: Das 40-jährige Jubiläum feiern die Telespielzeitschriften Telematch und Tele Action, sowie die Computerzeitschriften c’t, Happy Computer und PC Welt. Dass 35-jährige Jubiläum feiert die Spielezeitschrift Joystick, sowie die Disketten-Magazine Golden Disk und Game On. Das 30-jährige Jubiläum feiern die Spielezeitschriften Maniac, PC Player und Total! … und das 20-jährige Jubiläum feiert die kürzlich auferstandene GEE (Games Entertainment Education). Da sind doch einige Zeitschriften dabei, die 2023 in Making Mags ein Thema sein könnten. :wink:

1 „Gefällt mir“

Mich würde die Geschichte der PC Action interessieren, die hatten ja einen sehr speziellen Stil und das ganze wie und warum ist bestimmt recht interessant zu hören.

2 „Gefällt mir“

Unbedingt die Powerplay! Ich habe lesen gelernt, damit ich endlich die Artikel lesen konnte und nicht nur die Bilder angucken (ok, ehrlicherweise wegen der Happy Computer, aber der Spielteil war ja quasi die Powerplay).
Von 1990 bis zu ihrem Ende hatte ich ein Abo und der Tag, an dem die Powerplay im Briefkasten lag, war fast so toll wie Geburtstag zu haben :heart_eyes:
Heini, Hengst und Boris waren die Helden meiner Jugend!

1 „Gefällt mir“

Danke für diese tolle Übersicht!

Ich war fan boy, im wahrsten Sinne des Wortes, der PC Player. Ich habe ab ca 94 jede einzelne Zeitschrift bis zum Ende gekauft. Ich werde sie immer im Herzen tragen.

Deshalb wird die Folge über PC Player mein highlight werden.

1 „Gefällt mir“

Ich würde mir sehr eine Folge über die Mega Fun wünschen, die war früher „mein“ Magazin.

2 „Gefällt mir“

Meine Lieblingsmagazine Mitte/Ende der 90er waren Fun Generation und TOTAL!

Zur ersteren gibt es ja bereits eine Folge aus dem Games Insider Fundus, die mit Bene und Simon Krätschmer (und Einspielern u.a. von Robert Bannert, dessen ambitionierter Relaunch letztlich der unvermeidbare Anfang vom Ende des Magazins war, zumindest aber der Schlusspunkt für eine bestimmte Ära) ja schon sehr hochwertig besetzt, aber auch ein bisschen chaotisch war - da würde ich unglaublich gerne noch Mal eine Folge mit einem der Gründerväter des Magazins hören.

Die TOTAL!-Geschichte steckt sicherlich auch voller hörenswerter Anekdoten. Ich vermute, die Leser-/Blatt-Bindung, die die Redaktion damals erreicht hat, würden sich heute alle wünschen.

3 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die ganzen Ideen für weitere Making-Mags-Folgen! :slightly_smiling_face: Einige der genannten Zeitschriften wurden bereits besprochen; diese Episoden dürften nach und nach im Unterstützer-Feed von SF landen. Andere Folgen sind bereits in Planung. Allerdings ist es letztlich so, dass wir auch immer vom Interesse der damaligen MacherInnen abhängig sind, über die alten Zeiten zu sprechen – da ist teilweise ganz schön Überzeugungsarbeit nötig.

3 „Gefällt mir“

Die Folge zur Power Play ist bereits fertig und erschien ursprünglich im April 2021. Andy und ich hatten mit Michael Hengst gesprochen, um auch mal einen anderen (Langzeit-)Chefredakteur der PP zu Wort kommen zu lassen.

3 „Gefällt mir“

In Sachen CyPress ist auf jeden Fall noch was geplant, so viel kann ich schon verraten.

4 „Gefällt mir“

Oh wie cool! Dann hoffe ich, dass sie bald im feed landet :slight_smile:

1 „Gefällt mir“