Monster Menagerie: Die Hexe

Ach und btw: Wie hast Du denn das „Unterstützer“ neben Deinem Namen bekommen? Gibts da ne Anleitung? :slight_smile:

Ich dachte immer, es geht allgemein um die Art des Bösewichtes, sprich Hexen im Allgemeinen und nicht um jede Hexe im einzelnen, daher habe ich nie über die Details nachgedacht. Zumal es, wie oben erwähnt, ja eh nur dem amusement dienlich sein soll.

Auf jeden Fall! Ich denke, jegliche Kritik ist willkommen. Sowohl positive als auch negative.

Der Stern? Musst dich hier im „Club der Privilegierten“ anmelden. Stay Forever Community :wink:

2 „Gefällt mir“

Wow, innerhalb von 10 Sekunden war ich drin. Das ist ein Service hier :smiley:

Interessanter Punkt. Ich habe mich eben ertappt, deine Kritik erstmal als Quatsch abzutun. Dann hab ich nochmal darüber nachgedacht und festgestellt, das mir gerade bei der Hexe der starke erste Teil mit der historischen und kulturellen Einordnung im Gedächtnis blieb…und die Bewertung nicht. Das geht mir auch beim Ork so. Es hat mich aber definitiv nicht gestört beim hören. Es ist halt nochmal ein Ausklang der Folge und so ein bisschen Wegwerf-Info.

Wegen mir kann das gerne so drin bleiben. Die Kritik kann ich aber wie gesagt nachvollziehen. Es steht am Ende ja jedem frei, ab der Bewertung aus zu machen. Einen tollen Podcast hatte man dennoch.

1 „Gefällt mir“

Hi !
Erst einmal vielen Dank für die Folge.
Durch den sozial-kulturellen Impact eine etwas schwerer zu verdauende Folge - aber sehr gut gemeistert von euch!
Wenn ich trotzdem ein paar Vorschläge machen darf, für mich würde das zukünftige Folgen noch etwas stringenter und fokussierter machen:

  • entscheidet euch ob ihr nur Spiele im Stay Forever Fokus (also bis ca 2005) nehmt, oder auch neuere.
  • Wenn ihr der „guten“ Variante der Monster zu viel Raum lasst, dann zerfasert das Gespräch etwas. Ich würde vorschlagen, dass ihr der „guten“ Variante der Monster nur ein paar Sätze widmet und euch dann auf ihr Antagonisten Rolle beschränkt.
  • Ich fände es schön (aber das ist noch subjektiver als der Rest meiner Ausführung hier) wenn ihr versucht bein paar mehr Spiele zu finden in denen euer Monster auftaucht. Dann die Spiele und die konkrete Rolle des Monsters darin kurz vorstellt. Dann könnt ihr euch im weiteren Gespräch darauf beziehen und müsste nicht im Gesprächsfluss plötzlich nochmal ein Spiel erklären. Aber, wie gesagt, nur so wie ich so eine Folge Monster Menagerie strukturieren würde.

Vielleicht könntet ihr die Kategorien ein kleines bisschen ausdefinieren:

  • vielleicht sollte die Kategorie nicht „Intelligenz“ sondern „Intelligenz, Zauberkraft, Gerissenheit“ heißen (oder zumindest diese Faktoren berücksichtigen).
  • „Stärke“ zusätzlich noch „Kampfkraft und Zähigkeit“ betrachten.
  • Horror Faktor enthält dann die von Rahel genannten 3 Faktoren

Meiner Meinung nach habt ihr eine wichtige Hexe aus Spielen vergessen: Ravel Rätselschön aus Planescape: Torment.
Eine Hexe des alten/hässlichen Typs. Durchaus böse, aber sie hilft dem Helden. Sie ist sehr mächtig (sie erschafft den einzigen Unsterblichen der D&D Ebenen). Sie spricht in Rätseln und verlangt Opfer für ihre Hilfe.

Aber dieses Format macht mir große Freude - vielen Dank dafür!

3 „Gefällt mir“

Danke für das sinnvolle und konstruktive Feedback - und willkommen im Forum.

Wenn ich schon mal hier bin - die Menagerie-Folgen gehören zu meinen liebsten Folgen überhaupt - ich habe die Hexen aufgesetzt und mein Sohn hat sie ausgemalt. Diese sorgfaeltigst recherchierten Ritte durch die Popkultur sind für mich mit die absoluten Highlights im SF Programm.



10 „Gefällt mir“