Name eines Retrogames gesucht

Hallo liebe Freunde des gepflegten Retro-gamings,

Ich bin auf der Suche nach dem Namen eines Spiels, welches ich „damals“ auf dem Amiga hatte. Leider erinnere ich mich überhaupt nicht mehr an den Namen. Und da hier sicher einige Auskenner sind, dacht ich mir ich frag euch mal, ob Ihr rausfindet, welches Spiel das war.

Also, folgende Punkte sind mir noch im Gedächnis:

  1. Ich hatte es auf dem Amiga (Erscheinungsdatum? Keine Ahnung)
  2. Es war eine Bigbox und ich glaube auch auf Deutsch
  3. Es müsste ein Weltraum- SciFi RPGisches Spiel gewesen sein.
  4. Der Hauptprotagonist war ein HanSolo artiger-Söldner mit einem Pflaster im Gesicht, (Augenklappe?)
  5. In der Box lagen derbe viele Sachen dabei, um sich wie eben dieser Typ zu sein (Ein Ausweis, ein Pflaster, eine Augenklappe??? und noch anderes, an welches ich mich aber nicht mehr erinnere)

Ich weiß, super wenige Anhaltspunkte, aber vielleicht kennts ja einer :slight_smile:

VG,
Frank

Antares - Der Griff nach den Sternen?

Ist ein deutsches Sci-Fi-RPG nur für den Amiga, eher unbekannt, gibt kaum Footage dazu online.

Vielleicht kann der Threadersteller hier etwas wiedererkennen:

https://www.kultboy.com/testbericht-uebersicht/6263/

Hallo Jay_AD Hallo H_Desiato, vielen Dank für die Tipps, aber leider nein, das war es nicht.
Ich glaube schon das auf dem Cover der Hauptprotagonist abgebildet war.

VG,
Frank

Long shot:

Hast Du Mobygames schon durchforstet?
Dies ist die Liste der Amiga-Spiele aus dem RPG-Genre, es sind auch ein paar Sci-Fi-Spiele dabei:
MobyGames: Game Browser

1 „Gefällt mir“

Es gibt auch das „Tip of my Joystick“-Subreddit, wo man nach (alten) Spielen fragen kann: https://www.reddit.com/r/tipofmyjoystick/

Die Leute dort erkennen oft anhand vagster Hinweise, um welches Spiel es sich handelt.

3 „Gefällt mir“

Wow, danke für den Tipp, direkt bookmarked :slight_smile:

Vielleicht kannst du mal die Amiga-Sparte bei myabandonware durchforsten, zumindest die betreffenden Jahre. Dauert etwas … aber wenn es dir wichtig ist :wink:

Universe vielleicht? Habs damals nur gebraucht gekauft, deshalb kenne ich den richtigen Inhalt der OVP nicht…

Ich habe auch ein paar Erinnerungen an ein Spiel, das ich trotz intensiver Suche auf youtube, mobygames und Plattform-spezifischen Seiten noch nicht finden konnte. Hatte mir zunächst überlegt, dazu einen eigenen Thread aufzumachen, fand dann aber, dass das hier besser aufgehoben wäre.

Ich erinnere mich noch an Folgendes:

  • Ich hatte das Spiel auf dem Amstrad CPC.
  • Ziel bei den sich über mehrere Bildschirme erstreckenden Leveln war es, die sich darin bewegenden „Monster“ durch geschicktes Graben von Gängen und Positionieren der eigenen Figur auf ein bestimmtes Feld zu lenken. (Ich weiß nicht genau, ob Monster der richtige Begriff ist, mit 7 oder 8 Jahren sah das für mich so aus :wink: ).
  • Man konnte dabei nicht völlig beliebig graben, es gab auch sowas wie Wände, wo man nicht durch konnte.
  • Wenn ich mich richtig erinnere, hatte das Spiel flüssiges Scrolling in alle 4 Richtungen.

Ich würde sagen, ein eigener Thread wäre durchaus besser, weil man dann hier nicht weiß, wer jetzt wem antwortet. ;​-​)

Ja, das ist in der Tat ein Nachteil, wenn man keinen eigenen Thread dafür aufmacht. Es gibt auch noch ein anderes Spiel, das ich suche, werde das bei Gelegenheit mal posten und mit dann mit einem eigenen Thread versuchen.

Das hier werde ich fürs Erste mal so stehen lassen, eventuell versuche ichs damit auch mal bei dem Reddit-Forum, das weiter oben erwähnt wurde.

Das von @Marce gesuchte Spiel könnte Isoleur sein. Ich habe leider dazu kein Video auf Youtube gefunden.

Ich hatte bei myabandonware in den Genres Puzzle und Strategy gesucht (Amstrad CPC). Die folgenden Spiele weisen Ähnlichkeiten auf, unterscheiden sich aber in mindestens 2 Eigenschaften, also sehr unwahrscheinlich, dass sie eins von denen ist:

Leider gibt es kein digging / graben Theme bei myabandonware, das würde die Suche erheblich erleichtern. Beim Action Genre sind es 1200 Spiele, da könntest du gegebenfalls auch noch nachschauen (zu aufwendig für mich).

1 „Gefällt mir“

Danke für die Antwort, das sieht mir nach einer aufwändigen Suche aus. Da ist es mir schon fast etwas unangenehm zu sagen, dass das gesuchte Spiel nicht dabei war. Allerdings war deine Antwort dann schlussendlich trotzdem sehr hilfreich :smiley:

Als ich mir die Screenshots der Spiele angesehen hatte, die du rausgesucht hast, dachte ich mir, dass deren Graphik von der Art her etwas simpler aussieht, als die meines gesuchten Spiels. Mein nächster Gedanke war dann, dass mein Spiel für eine Amstrad-Produktion wahrscheinlich eine verhältnismäßig gute Grahik hatte. Aber dann musste es etwas bekannteres sein, gute Graphik war damals schließlich nicht so einfach, das konnte nicht jeder. Das hat mich dann dazu veranlasst, mir nochmals ein paar Übersichtsvideos auf youtube anzuschauen (obwohl ich das bereits getan hatte), wo für ca. 30 bis 90 Minuten kurze Ausschnitte von vielen Spielen aneinander gereiht sind. Und irgendwann spät in der Nacht hatte ich es dann in einem dieser Videos gefunden. Und das Spiel ist:

One Man and his Droid

Wenn man den Titel kennt, kann man dazu sogar noch etwas mehr auf youtube finden, aber mit meinen vorherigen, etwas hilflosen, Versuchen (“digging”, “monster”, “catching”, u. ä.) kam ich da leider nicht zu diesen Videos.

Nachdem ich mir ein längeres Video dazu angesehen habe, denke ich, dass mein Hinweis, dass man in dem Spiel graben konnte, möglicherweise in die falsche Richtung geführt hat. Tatsächlich kann man bei dem Spiel zwar auch graben, aber nicht so wahnsinning viel. Ich hatte da ein Bild vor meinem inneren Auge, wo ich mich mit der Spielfigur durch lange Gänge bewege und habe das in meiner ca. 30 Jahre alten Erinnerung wohl mit der Graben-Mechanik zusammen geschmissen, so dass ich der Meinung war, ich hätte die langen Gänge, an die ich mich erinnerte, selbst gegraben.

Also auch wenn bei den genannten Spielen das gesuchte nicht direkt dabei war, hat dein Post bei mir den Gedankengang mit der Graphikqualität angestoßen (in die Richtung hatte ich zuvor noch gar nie gedacht), was mich dann dazu veranlasst hat, nochmals die youtube-Videos zu checken (wo ich beim ersten Mal wohl zu schnell über das Spiel drüber geskippt bin). Und somit hat deine Antwort dann auf indirektem Weg zum Treffer geführt :smiley:

PS: Die „Monster“ an die ich mich erinnerte, sind übrigens in Wahrheit Alien-Schafe :grin:

2 „Gefällt mir“

Freut mich, dass du es gefunden hast. Ist halt sonst ein etwas unbefriegendes Gefühl ohne Erfolg aufzugeben.

Ja, allerdings, so ging es mir nach meiner ersten Suche. Dafür ist es um so erfreulicher, dass ich es jetzt gefunden habe :smiley:

Ich hijacke das Thema dann auch mal. :wink:

Ich denke seit vielen Jahren immer wieder an eine PC Demo, die ich mal gespielt habe. Ich würde gerne das finale Spiel spielen oder zumindest in Erfahrung bringen, wie es hieß und was die Presse dazu sagte.

Ich kann mich noch erinnern, dass man in der Demo einen männlichen Hauptcharakter spielte, der ein Kloster aufsucht, das von einem Dämon heimgesucht wird. Es müssten Pixel-Figuren und Hintergründe gewesen sein, kein 3D. Als Kind habe ich die Optik des Spiels als düster und gruselig empfunden. Ich denke das mit dem Dämon und dem Kloster wird ein Intro erzählt haben, aber ich kann mich nicht erinnern, ob das nur Text war oder 3D mit Ton. Pixel-Bilder mit Ton könnte auch sein.

Ich bin mir nicht sicher, aber es müsste sich um ein Point-and-Click Adventure gehandelt haben. Wenn nicht, dann steuerte man mit der Tastatur.
Außerdem muss es nach 1997 erschienen sein. 97 oder 98 war mein erster PC-Gaming Jahr. Vorher hatten wir keinen PC zu Hause. Die Demo befand sich auf jeden Fall auf einer Heft-CD. Ich weiß das Magazin aber nicht mehr.

Vermutlich ist das alles zu vage, um das Spiel zu finden. Ich denke ich würde die Demo-Sequenz wiedererkennen, wenn ich Screenshots sehen würde.

Bisher war meine Suche jedenfalls erfoglos.

Hast du bei deiner Suche auch myabandonware versucht? Das kann ich nur empfehlen, weil man die Suche gleichzeitig auf Plattform, Genre, Jahr und Theme eingrenzen kann. Hier beispielsweise Windows Adventure für 1999. 1999 müsstest du mit anderen Jahren ersetzen (und auf die Spiele klicken für weitere Screenshots).

Bei 1999 ist auch ein Vorschaubild mit einem Mönch dabei, ist aber kein 2D. Beyond Atlantis, hier ein Video zur Demo (Mönch kommt auch drin vor).

Habe gerade nochmal von 93 bis 2000 durchgeschaut und auch die RPGs gecheckt. Defintiv nicht dabei. Die Spiele sehen aber auch alle moderner aus. Jetzt frage ich mich, ob es nicht doch älter war. Aber andererseits war es halt auf einer CD. :thinking: