Danke für die Antwort, das sieht mir nach einer aufwändigen Suche aus. Da ist es mir schon fast etwas unangenehm zu sagen, dass das gesuchte Spiel nicht dabei war. Allerdings war deine Antwort dann schlussendlich trotzdem sehr hilfreich 
Als ich mir die Screenshots der Spiele angesehen hatte, die du rausgesucht hast, dachte ich mir, dass deren Graphik von der Art her etwas simpler aussieht, als die meines gesuchten Spiels. Mein nächster Gedanke war dann, dass mein Spiel für eine Amstrad-Produktion wahrscheinlich eine verhältnismäßig gute Grahik hatte. Aber dann musste es etwas bekannteres sein, gute Graphik war damals schließlich nicht so einfach, das konnte nicht jeder. Das hat mich dann dazu veranlasst, mir nochmals ein paar Übersichtsvideos auf youtube anzuschauen (obwohl ich das bereits getan hatte), wo für ca. 30 bis 90 Minuten kurze Ausschnitte von vielen Spielen aneinander gereiht sind. Und irgendwann spät in der Nacht hatte ich es dann in einem dieser Videos gefunden. Und das Spiel ist:
One Man and his Droid
Wenn man den Titel kennt, kann man dazu sogar noch etwas mehr auf youtube finden, aber mit meinen vorherigen, etwas hilflosen, Versuchen (“digging”, “monster”, “catching”, u. ä.) kam ich da leider nicht zu diesen Videos.
Nachdem ich mir ein längeres Video dazu angesehen habe, denke ich, dass mein Hinweis, dass man in dem Spiel graben konnte, möglicherweise in die falsche Richtung geführt hat. Tatsächlich kann man bei dem Spiel zwar auch graben, aber nicht so wahnsinning viel. Ich hatte da ein Bild vor meinem inneren Auge, wo ich mich mit der Spielfigur durch lange Gänge bewege und habe das in meiner ca. 30 Jahre alten Erinnerung wohl mit der Graben-Mechanik zusammen geschmissen, so dass ich der Meinung war, ich hätte die langen Gänge, an die ich mich erinnerte, selbst gegraben.
Also auch wenn bei den genannten Spielen das gesuchte nicht direkt dabei war, hat dein Post bei mir den Gedankengang mit der Graphikqualität angestoßen (in die Richtung hatte ich zuvor noch gar nie gedacht), was mich dann dazu veranlasst hat, nochmals die youtube-Videos zu checken (wo ich beim ersten Mal wohl zu schnell über das Spiel drüber geskippt bin). Und somit hat deine Antwort dann auf indirektem Weg zum Treffer geführt 
PS: Die „Monster“ an die ich mich erinnerte, sind übrigens in Wahrheit Alien-Schafe 