Analog zu Bilderrätseln möchte ich diesen Thread zu textbasierten Rätseln aufmachen, die spielebezogen sind. Man stellt also eine Frage, ähnlich einem Quiz, und derjenige, der die Antwort kennt, kann das nächste Rätsel stellen. Idealerweise sollten die Lösungen der Rätsel interessante Fakten über Spiele enthalten.
Die Lösung hat nichts mit Details in beiden Spielen zu tun, sondern mit den übergreifenden Themen. Es gibt ein Verbindungsstück zwischen den beiden, den ich suche
Bioshocks Welt ist die kritische Antwort auf das Konzept des Objektivismus, das maßgeblich von der Schriftstellerin Ayn Rand geprägt wurde, vor allem in ihrem Roman Atlas Shrugged (dt. Atlas wirft die Welt ab.) Man merkt viele Parallelen:
„Die große Kette“ - Das Prinzip des ungezügelten Kapitalismus
Libertäre Positionen
Der Kult des Individualismus
Andrew Ryan <=> Ayn Rand
Es kommt im Spiel der Name Atlas vor, auch Fountain ist vermutlich eine Referenz auf einen anderen Titel von Ayn Rand
Ähnlich wie die Schlüsselphrase „Would you Kindly“ im Spiel, gibt es das ominöse Sprichwort Who is John Galt? im Roman.
Mehr dazu gibt es in diesem Artikel von Giant Bomb.
Was hat das alles aber mit Railroad Tycoon zu tun? Nun, die Handlung des Romans folgt dem Aufbau eines Eisenbahnimperiums aus der Sicht von Großmagnaten. Ich habe jetzt die ersten fünf Kapitel gelesen und das Buch ist im Grunde „Railroad Tycoon: The Novel“, so tief geht es dort ins Detail der Eisenbahnbranche.
Herzlichen Glückwunsch! Wenn du magst, kannst du das nächste Rätsel stellen
Gary Gygax wollte unbedingt eine nie genutzte Währungseinheit namens Electrum Pieces, auch wenn die anschließend nie jemand genutzt hat. Aber dadurch war EP belegt. Sagt zumindest Lawrence Schick.
Das erklärt dann wohl auch, warum es auf Deutsch meist EP heißt, wenn es diese Electrum Pieces wahrscheinlich nie in deutsche Editionen vonD&D geschafft haben.
Tatsächlich heißt es in der deutschen AD&D Version Elektrummünze und wird EM abgekürzt. Habe gerade die Hefte zur Hand und kann daher spontan klugscheißen
Solange @Pandapapst noch überlegt halte ich mal den Thread am Leben mit einem weiteren Rätsel:
Fallout-Spiele haben sich seit den Neunzigern stark weiterentwickelt. Die Grafik wurde dreidimensional, das Kampfsystem mit V.A.T.S. überarbeitet. Mit Fallout Tactics führte man die Serie in das Genre der Rundentaktik, Fallout 4 fokussierte sich auf Crafting, Fallout 76 ist eine Art MMO. Bei all den Unterschieden ist aber eine Sache seit dem ersten Teil gleich geblieben. Welche?