Rätsel mit Spielebezug

Also, ich habe sie mir jetzt alle angeschaut, und das Einzige, was mir aufgefallen ist, war der Traktorstrahl oder so was Ähnliches. Kann es das sein? Ich bin nicht sicher, ob die Technologie auch in Star Wars Kanon ist.

Nein, auch das meinte ich nicht. Ich löse mal auf.

Hier im Video bei Zeitmarke 1:40min kann man sehen wie die Ebon Hawk auf Warp geht (Warp Blitz)

Bei Star Wars sind die Hyperraumsprünge immer „Schiff beschleunigt ganz schnell und ist dann weg“

Bei Star Trek baut sich ein Warpfeld auf, d.h. das Schiff faltet den Raum vor sich und reitet auf dieser Welle. Das macht sich in 2 Effekten bemerkbar. Der eine ist, dass das Schiff lang gezogen wird und dann weg „springt“. Danach sieht man den Warpblitz, was scheinbar eine Schwelle beschreibt ähnlich der Schallmauer (ich bin Freizeit Trekker, also dont blame me wenn das inkorrekt ist)

Da man die Ebon hawk hier von hinten sieht (efgo den Faltvorgang nicht wahrnehmen kann) und hier im gesamten Kanon das einzige Mal ein Warpblitz schon in der Blende zu sehen ist, sieht es eben nach einem Warpsprung aus.

Ich weiß nicht mal ob das ein Easter egg ist oder ein Fehler, aber ich glaube das hat bisher nie groß jemand thematisiert.

Daher denke ich das Rätsel war wirklich Schrott, also sorry in die Runde

Ich würde @armitage81 zum Sieger erklären, da seine ideen auch sehr schön waren

1 „Gefällt mir“

Wow, cooles Rätsel, aber ich wäre nie im Leben drauf gekommen. :slight_smile: Ok, ich habe auch eins:

Welcher Charakter aus Witcher könnte theoretisch mit Sonic the Hedgehog verwandt sein?

Vielleicht „Duny vom Erlenwald“? Habe aber nur kurz im Internet geschaut :wink:

Eigentlich meinte ich den Kaiser Emhyr var Emreis, oder wie seine Freunde ihn nennen „Die weisse Flamme, die auf den Grabhügeln ihrer Feinde tanzt“, aber ja, das ist tatsächlich dieselbe Person, die ursprünglich durch einen Fluch zum Igel (Werigel?) wurde. Richtige Antwort. :grinning:

bin dem aus Neugier ein bisschen nachgegangen, und habe auf Verdacht mal die Sequenz Bild für Bild durchgescrollt :nerd_face: Mein Verdacht hat sich erhärtet: ich glaube, das was nach „Warpblitz“ aussieht ist tatsächlich nur ein Rendering-Artefakt, das bei der schnellen Beschleunigung als Blitzeffekt wahrgenommen wird- das Glühen der Triebwerke wird übersteuert, und - als Lichtquelle - erzeugen sie simulierte anamorphische Lensflare-Streifen (hallo JJ Abrams).

Hier mal zum Vergleich das Standbild vom „Warpblitz“ bei 1:40 …

… und ein vergleichbarer Effekt bei langsamerer Geschwindigkeit, bei 1:06.

Wie dem auch sei, trotzdem witziges Rätsel - und gut auch, dass noch weitere Antwortmöglichkeiten dabei aufgetaucht sind :grinning:

3 „Gefällt mir“

Aaah, Spoiler! :stuck_out_tongue_winking_eye: