Wenns nur jemanden gäbe, der regelmäßig und freiwillig hinabstiege.
Es war wirklich eine sehr schöne Convention, die ich in einer solchen Form auch noch nie besucht habe. Die Kombination aus den unterhaltsamen und vielfältigen Auftritten in Verbindung mit den Kennenlern-Möglichkeiten, der Vorsorgung vor Ort und auch der Chance noch die Spielhalle zu besuchen war ein tolles Paket!
Optimierungspotenzial (Auf bereits hohem Niveau) sehe ich auch höchstens, wie bereits erwähnt, in einem höherem Anteil an Interaktivität mit dem Publikum. Z.B. Liveumfragen. Aber das Paket war auch so schon sehr interaktiv und rund!
Sollte das nochmal stattfinden, dann bin ich auch gerne wieder dabei! …Und suche mir ein Parkhaus, das sonntags nicht erst um 12 Uhr aufmacht
Ach ja, wozu hat man denn Kinder in die Welt gesetzt … pardon … Bürger.
Auch mit Sprachsteuerung?
Was hat Steve denn gesagt?
=========
2025
Ticker is back! Live vom STAY FOREVER HQ in Karlsruhe, home of Medienperium Schit’a’lott (or somethin)
How „ikonisch“
++16:19Uhr++
Natürlich (fast - die Ehre gebührt @StephanL) als Erstes am Ort des Geschehens:
Das Pädagogen-Pack, ausgestattet mit vordergründigem Lächeln, überbordender Tagesfreizeit und ausgearbeitetem Playbook „Wir haben Recht - wie Gunnar das auch noch lernt“ in der Tasche.
++16.29Uhr++
Artig und sehr deutsch warten wir in genormter Warteschlangenform vor den Toren der Macht, bis Gunnar schließlich um fünf nach halb einnehmend freundlich die Tür öffnet:
„Warum steht ihr denn alle hier rum? Es gäbe auch ne Klingel.“
Macht gerne mal ein, zwei Bilder vom technischen Setup (Podcast, Konsole+Röhrenfernseher etc.), wenn sich das einrichten lässt.
Viel Spaß, und rückt Gunnar nicht gar zu sehr auf die Pelle!
Das Stay Forever-HQ in Karlsruhe
Oder: Welcher Teil von „Stay a while. Stay forever.“ doch bloß ein Serviervorschlag ist.
Hereinspaziert!
“Ereignis wie beschrieben hochwertig geöffnet sehr eingängig
top Gastgeber fünf Sterne gerne wieder“ #tagderoffenentür
(Blick ins Hauptquartier von der Eingangstür aus)
Stay Forever - DIE BALKONTÜR
(SF-Logo auf der Balkontür, in der sich der Rasen im Innenhof spiegelt)
„Und dann hab ich den einfach direkt für 400 weiterverkauft…[Pause] Fast wie so‘n Scalper.“
(Gunnar, neben seiner „Konsolen-Station“ samt Couch - Marke Hinterntraum, gibt Business-Tipps für begehrte Handhelds)
- G.: „Hier sitze ich, wenn ich gut aussehen muss. Dafür die Ausleuchtung“
- „Naja, je nach Alter ist es vielleicht gar nicht schlecht, wenn man nicht alles so gut sieht.“
- G. (mit Todesblick): „Nein. Auch dann sieht man im Hellen besser aus.“
(Gunnar hinter seinem Streaming-Schreibtisch, postuliert das Narrativ “Ums Gesicht herum nur Helles“ - Teil I)
Ah, jetzt hatte ich meine Bilder drüben eingestellt, im Karlsruhe-Thread.
Arbeitsplätzchen, von West nach Ost
„So 3000 im Jahr“
Gunnar auf die Frage, wie viele Geburtstagskarten er durchschnittlich schreiben darf.
(Pack-, Schneide- und Versandstation)
„Hier Bücher, ohne IBAN oder Bar-Code, von einem deutschen Verlag, der auf Englisch schreibt. Von denen hab ich viel zu viele bestellt, extra für die CON, weil unser Versanddienstleister da nicht mit klar kommt - gib ja nix zum Scannen. Naja. Außerdem gibts jetzt hier diese schicken hellen SF-Kappen…Was?…Die sind nicht eierschalenfarben! … Ja, die Farbe hab ich ausgesucht. Die MÜSSEN hell sein. Schwarz macht Leute wie uns nur noch blasser. … Und das Logo ist GOLDEN, okay?“
(Gunnar gibt am Fanshop-Regal Ein- und Ausblicke in die neue Produktpalette aka. „Ums Gesicht herum nur Helles“ -Teil II)
„Jemand mußte Gunnar L. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens von Fabian K. zum Konsolenspiel verhaftet.“
(cremefarbene Couch vor TV im Konsolen-Regal #kafkazitatstudienrat)
„Hier steht der Chef“
(Arbeitsplatz „stante pede“, Beliebtheitswerte siehe Sinus-Kurve)
(Schreibtisch mit Gaming-PC und Streaming-Setup, von vorne)
HDGDL, deine DSGVO
Schreibtisch mit Gaming-PC und Streaming-Setup, von hinten)
„Where the magic happens“
(Gut versteckt: Gunnars Podcast-Ecke)
Stillleben, das
- Worttrennung: Still-le-ben
- Wortzerlegung: still Leben
- Ungültige Schreibung: Stilleben
- Rechtschreibregel: § 45 (4)
bildliche Darstellung unbewegter Gegenstände oder toter Tiere in künstlerischer Anordnung
shoutout an @Thimbleweed_Park für mediale Unterstützung