Bitte mal hier posten wenn es angekommen ist. Wir hatten am Dienstag diese Woche wie Gunnar oben schreibt leider auch noch einen Streik der Post. Die Hubs hatten keine Lust und vieles ist liegen geblieben. Wäre spitze zu wissen, wann die Dialogpost International im Briefkasten ist. Merci!
„Katzengold“ hat Ilvy wohl wörtlich genommen
@Gunnar_Lott vielleicht könnt ihr nächstes Mal zwei Exemplare schicken?
Habe meins gestern unbeschadet im Briefkasten gefunden. Danke für die Schutzpappe. War ne gute Idee. Freue mich schon am Wochenende reinzulesen.
Hat denn schon jemand das Rätsel gelöst?
Nie wird das jemand lösen! Muhaha.
Mein Freund Chad Gepiti und ich haben da heute mal Zeit reininvestiert, und ich kann Dir sagen: vermutlich hast Du Recht.
Ha! Ein Rätsel für die Ewigkeit geschaffen? Check!
In 30 Jahren kommt dann nen Magazin raus, dass sich mit alten Podcasts beschäftigt. Aufmacher: „Schatzsuchen – Wie ein Magazin hunderte Unterstützer zur Verzweiflung brachte!“
… Tausende … !!!
bei mir ist es heute angekommen
Wieder mal ein tolles Heft. Aber habt ihr die Zweite Reihe nicht eigentlich ad acta gelegt? Ich hab das Gefühl, der Herr Schmidt kann sich nicht so richtig davon trennen. Was mir sehr zusagt
@Gunnar_Lott Schöne Artikel zum New Games Journalism.
Findest Du, es müsste mehr NGJ geben oder bist Du eher bei der Fraktion „waren ein paar sehr gute Impulse dabei, aber mal nicht übertreiben“?
Ich möchte mich dieser Frage anschließen, und sie erweitern um: wo, auf einem Spektrum von 0 bis 100% NGJ, verortet Ihr das Oeuvre von Stay Forever?
Das ist eine 20 Jahre alte Initiative, ich finde nicht, dass die heute noch Relevanz hat in der Form wie man das damals angesagt hat.
Heute ist die Bandbreite viel größer, es gibt ja alles nebeneinander, da ist kein in Brighton oder München konzentrierter Spielejournalismus, der reformiert werden müsste.
Das klingt jetzt wie ein Ausweichen, sorry, aber Ich finde nicht wirklich, dass das eine Art von Begrifflichkeit ist, mit der man ein komplexes Projekt wie SF sinnvoll beschreiben kann.
Heft Nummer 3, das Dark Souls der Stay Forever Magazine.
@Gunnar_Lott Kannst du ungefähr abschätzen wann ihr die digitale Version (bei Steady) zur Verfügung stellt? Danke.
Danke, das ist ja auch eine Antwort!
Aus meiner uninformierten Sicht ist SF auf dem imaginären Spektrum weit in Richtung NGJ platziert.
Ein Bündel an SF-Folgen - sagen wir: eine Hauptfolge, eine Trivia-Folge, eine Welt-von-Folge… oder vielleicht konkreter: alle Gothic-Folgen, die Ihr gerade gemacht habt:
Für mich ist das wie ein Sonderheft Geo zu Land X, vollgepackt mit Eindrücken, Berichten, Fakt-Kästen, vielleicht ein kleiner Text zur Sprache und Kultur. Ich gehe aus dem Heft heraus primär mit Eindrücken aus dem Land und vielleicht ein paar Fakten, aber weniger mit Detailwissen über Population oder Klimazonen, und auf einem Globus würde ich das Land vielleicht gar nicht unbedingt finden.
Es ist also nicht wie ein Wikipediaeintrag zum gleichen Land. Damit meine ich nicht, dass der Wikipediaeintrag ggf mehr Fakten enthält, aber der Fokus ist ein anderer.
Ich weiß nicht ob ich den Vergleich hiermit überstrapaziert habe
Gerade kam die Mail