Also das war nicht ernst gemeint, dass die kommt konnte man ja auch nicht wissen.
Ich fand es damals aber recht bemerkenswert™, weil das Spiel eigentlich recht kinderfreundlich ist (wobei das ev. schon eine Fehlannahme ist) und dann gegen ende so eine saftige kleine Köpfung präsentiert
Aber ich finde Loom hat eine ganz eigene Atmosphäre und auch die Idee mit der Musik fand ich großartig.
Ehrlich gesagt glaub ich, dass ich alles gespielt habe was ich spielen wollte und wofür ich das passende System hatte.
An ein zwei Dinge kann ich mich aber doch erinnern, die aus irgendeinem Grund hängen geblieben sind:
Irgendeins der ersten 3DO Spiele (irgendein Rennspiel, was für damalige Zeiten phantastisch ausgesehen hat)
Ein paar wenige NeoGeo Spiele. Da war die Plattform einfach VIEL zu teuer.
Ansonsten gabs alles aufm Schulhof. Und wenn man nen Amiga hatte, dann war eh für lange Zeit alles da was man „brauchte“. Und als ich die erste Spiele auf dem PC gesehen hab (konkret: Their Finest Hour - Battle over Britain), standen dem Spielvergnügen erstmal einige Wochen Ferienjob im Weg
Auch wenn es nicht unbedingt als Klassiker gilt, The Riddle of Master Lu war lange auf meiner Ich-will-das-spielen!-Liste. Zu der Zeit habe ich Adventures geliebt und, meine Güte, sahen die Screenshots dazu toll aus Ich hab es nie nachgeholt und heute hätte ich gar nicht mehr die Zeit (und vermutlich auch nicht die Geduld) es durchzuspielen.
Ich glaube, da gibt es viele. Da wären X-Wing, TIE-Fighter, Fleet Defender, Sam & Max, Day of the Tentacle… scheiterten daran, daß ich keinen PC hatte sondern nur einen Amiga. Sam & Max und Day of the Tentacle habe ich (natürlich) in der Zwischenzeit nachgeholt, die anderen noch nicht. Und dann natürlich die ganzen Konsolen-Spiele fürs Mega Drive, Master System, etc… von denen ich nur in der Video Games gelesen habe, und die toll aussahen. Aber ich hatte halt ein NES, was natürlich insgesamt schon besser war.
Das einzige Mal, dass ich wirklich neidisch auf die Konsolen-Besitzer gewesen bin… als ich in einem Laden für Computerspiele mal desert Strike am mega Drive gesehen und kurz getestet habe. Das bekam ja sogar eine Amiga Version, aber das ist irgendwie an mir vorbei gegangen. Vermutlich war ich da schon ganz im PC-Lager, welches ich dann erst für die erste Playstation wieder verlassen sollte.
Puh, damals war das Legend of Zelda: A Link to the Past. Das hat mich damals sooo angefixt, ich wollte unbedingt ein SNES. Aber meine Eltern waren dagegen, immerhin hatte ich ja schon einen C64 (yay?). Heutzutage steht das SNES Mini bei mir und A Link to the Past ist fast durchgespielt. Und auch beim Nachholen war es noch toll.
Ansonsten erinnere ich mich noch vage an Batman auf dem Amiga 500 (ja, das muss das Ocean-Spiel gewesen sein), das hatten meine Cousins. Und Hanse. Daher wollte ich immer auch einen A500 haben.
Beim PC waren es Dune 2, Eye of the Beholder, X-Com und Wing Commander, die habe ich aber mit meinem ersten PC (ein wahnsinniger 486 DX2 66Mhz) umgehend nachgeholt.
Es muss so 1988/1989 gewesen sein, da gab es einen Testbericht zu Police Quest 2 in der „DOS International“ (die DOS war damals DAS PC-Magazin für mich), den ich immer und immer wieder gelesen und mir die Screenshots angeschaut habe. Ich fand Police Quest 1 genial und war so richtig geflasht von PQ2. Ich weiß nicht mehr warum aber ich habe mir das Spiel damals nicht gekauft und es hat auch auf anderem Weg leider nie zu mir gefunden. Ich habe das Spiel dann vor ein paar Jahren bei GOG gekauft und gespielt - die Faszination kam nach den vielen Jahren nicht mehr so gut rüber aber mein damaliges ich wäre Ende der 80er begeistert gewesen
Ich habe „Das Rätsel des Master Lu“ und „Orion Burger“ erst vor wenigen Wochen nochmal gespielt (habe beide Spiele damals zum Release geholt) und die sind auch heute noch richtig gut
Ach, stimmt! Orion Burger war auch aus der Zeit, das wäre auch noch was. Und dabei fällt mir noch BlueBytes Chewy - Escape from F5 ein, also wenn ich mal viel Freizeit habe, dann hätte ich durchaus noch genug nachzuholen
Bis dahin hoffe ich einfach mal, dass vielleicht das ein oder andere mal im SF-Podcast besprochen wird
Chewy - Escape from F5 habe ich Erinnerungen, allerdings weniger an das Spiel.
Ich hatte aber eine Art Vorstellungsgespräch in Hamburg. Es müsste bei Carsten Wieland gewesen sein.
Ich kann mich an einen ziemlich dunklen Raum voller Spieleschachteln und Computer erinnern und daran, dass er meinte FTP sollte ich schon haben zum Datenaustausch. Ich hatte keinen Plan dass es sowas wie FTP überhaupt gibt damals und ich weiß sein FTP Client war auf jeden Fall ein DOS Programm.
Und er hat mir relativ beiläufig ein Exemplar von Chewy geschenkt. Das ein Mensch einfach mal so einen Stapel Spielpackungen daheim hat und davon einfach was verschenkt hat mich mächtig beeindruckt.
Leider habe ich es heute nicht mehr, vermutlich bei irgendeinem Umzug unter die Räder gekommen -.-
Am Ende habe ich irgendwann dann eine Weile die Homepage für New Generation Software gemacht (ich war auch einfach kein richtig guter Grafiker) und so endete meine „Karriere“ in dieser Branche
Monkey Island. Das ist damals irgendwie einfach völlig an mir vorbeigegangen. Sam & Max, DOTT, diverse Indiana Jones hatte ich gespielt, aber von Monkey Island hab ich glaube ich noch nicht mal so richtig gewusst, dass es existiert.
Erst als es längst ein „Klassiker“ war, war mir die Existenz so richtig bewusst.
Dementsprechend hab ich die Monkey Island 2 Folge wegen Spoilern erst mal ausgelassen, und mir vorgenommen die Serie mal durchzuspielen.
Leider gibt’s das (oder zumindest das erste) wohl weder auf Switch, noch auf iPad…
Hab im hiesigen ToysRUs Ende der 80er wiederholt sehnsüchtig vor der Packung gestanden und war fasziniert von dem abgebildeten Splitscreen-Modus mit der… hust… realistischen Grafik der Boxer.
War leider ein Vollpreis-Spiel und meinen Eltern zu teuer. Stattdessen habe ich immer die Budget-Titel von Codemasters oder Mastertronic bekommen. Naja, besser als nichts…
ScummVM geht auch auf iOS. Dann braucht’s nur noch die Datenfiles, die sich bspw. aus der gog-Version extrahieren lassen. Irgendwie hab ich im Kopf, dass letzteres auch irgendwie einfacher ging, aber finde da gerade nichts entsprechendes.