Du hast Monkey Island nicht gespielt…Das regt mich so auf, so sehr, dass ich mit meinen Armen so wild wedel wie Stan. Was das heißt, wirst Du nur erfahren wenn Du es spielst. Tus. Benutze monkey Island mit Computer. Und wundere Dich nicht über den dreiköpfigen Affen - hinter Dir.
Ich kann auch kaum glauben, dass MI an einem vorüber gegangen ist - aber dafür habe ich keinen Teil von Simon the sorcerer je angefasst.
Bei mir war’s genau umgekehrt – Simon komplett mitgenommen, MI erst viel später das Remake gespielt. Das fand ich ok, aber nicht überragend – man muss wohl damals dabei gewesen sein …
Ging mir auch so, habe es dann vor etwa 2 Jahren mal im Nintendo e-Shop im Sale für 3,49 € abgestaubt. Die 20 Min die ich dann reingespielt habe, waren es wert
Ich finde die Switch eignet sich generell um Neo Geo Titel nachzuholen sehr gut. Hatte mir damals auch Garou: Mark of the Wolves nach der SSF-Folge gekauft, dazu viele andere Arcade-Titel ala NAM-1975, Metal Slug, Shock Troopers - alles tolle Spiele für zwischendurch.
Wing Commander 2.
Ich hab Teil 1 auf dem Amiga gespielt und irgendwann so ein Hintbook gekauft. Das hat Teil 1 und 2 abgedeckt. Was da über WC2 drin stand klang schon richtig spannend. Für den Amiga kam das nie und als ich auf den PC umgestiegen bin war das schon alter Kram. Ich hab dann Strike Commander, Wing Commander Armada und WC3 gespielt. Danach will man den zweiten Teil nicht mehr haben.
Bei mir waren es die Samurai Shodowns und etwas später Last Blade. Hab mir zwar irgendwann die Mega Drive Version von SS zugelegt, aber da musste dann später schon noch ein Neo Geo her mit den Originalen.
Wollte eigentlich immer alles spielen was in den Zeitschriften zu sehen war seit ich mein erstes Club Nintendo Heft in der Post hatte.
Aber wenn ich mich auf die Spiele beschränke die bei SF schon besprochen wurden, dann sind es vor allem die klassischen CRPGs, die damals niemand im Freundeskreis hatte und wo mir heut die Geduld fehlt. Ultima, Might & Magic, Pool of Radiance, usw
Aber sie sind zumindest schon in der GOG Bibliothek falls die Zeit doch noch kommt.
Mir geht es ähnlich. Habe von gog die unumstrittenen RPG- Klassiker. Weiß auch nicht, wann ich die mal spiele. Und in den 90ern fand ich das alles uninteressant.
Shenmue.
Als Adventure-Fan fand ich das damals super faszinierend und bahnbrechend, in so viele Häuser zu gehen, so viel anzuschauen, so viel machen und untersuchen zu können - aber ich hatte keine Dreamcast, auf Xbox kam nur der zweite Teil ein paar Jahre später, und als dann 2018 oder so die PC-Version erschien, war’s mir einfach zu sperrig und dröge. Ich glaube, 1999 wäre das ganz anders gewesen.
Und dann gab es auch Spiele, die für mich damals doof aussahen, aber bei denen ich mir im Nachhinein denke, dass ich sie wahrscheinlich doch toll gefunden hätte; bei Schleichfahrt zum Beispiel hab ich allein wegen des Settings abgeschaltet. Wäre mir damals klar gewesen, dass es im Grunde sowas wie Privateer / Wing Commander / Tie Fighter ist, hätte ich es wahrscheinlich sehr gemocht.
Im Ruhestand, wenn die Reflexe zu langsam sind, kommen dann die ganzen CRPGs und JRPGs dran.
Oh, dieser Thread ist gefährlich für mich, wenn ich mich an mehr Spiele erinnere, die ich mal spielen wollte, dann wird meine Liste Spiele, die ich noch spielen will, ja noch länger, weil man kann sie ja trotzdem noch spielen heutzutage
Aber mir bleibt immer noch aus der einen Umfrage Witchaven in Erinnerung. Das hatte ich total vergessen und es auch damals glaube nur als einen Abklatsch empfunden, aber seitdem wurde mein Interesse wieder geweckt, zumal es ja nicht soviele Spiele in der Art von Heretic und Hexen am Ende gab. Nichtmal Heretic II war ja dann noch wie Heretic (weshalb ich das auch damals dann links liegen ließ).
Da gabs auch mal ein Mod für DOOM 3, das so eine Art inoffizielle Fortsetzung von Hexen werden sollte, das habe ich während meiner Ausbildung und danach noch einige Jahre verfolgt, aber es war so lange in Entwicklung, das ich es auch irgendwann vergessen habe und nie gespielt. Dabei sah das damals echt gut aus. Aber Graven ist ja jetzt endlich draussen.
Dann fällt mir noch Gabriel Knight ein, hab ich zwar damals mitbekommen, aber erst durch die StayForever Folge dann richtig Lust drauf bekommen. War allerdings bei den meisten Spielen so, die ich nie gespielt hab, ausser jetzt Civilization oder Alpha Centauri und sowas solche Spiele mag ich nicht, aber die Folgen hör ich trotzdem
Da fällt mir Anachronox ein, damals nicht gespielt weil ich befürchtete das mein Englisch dafür nicht ausreicht.
Heute habe ich es natürlich auf GoG gekauft aber nie die Zeit dafür gefunden.
… kann ich bestätigen: 1999 war es super faszinierend. Habe damals regelmäßig die Mega Fun gelesen, da wurde in den Monaten davor fleißig der Hype-Zug gestartet - demenstprechend hoch lag die Messlatte. Die Grafik, die (relativ) offene Welt und wie sich die NPC’s so über den Tag verhalten haben, waren schon irgendwie faszinierend. Vom Spielspaß her, war es aber dann eine Mischung aus Minispielen und Quicktime-Events, die Story war auch eher so B-Movie Karate Tiger Niveau.
Ich würde sagen wenn man sich ein Let’s Play für 20 Min ansieht und die SSF-Folge zum Spiel gehört hat, ist das auch ausreichend
Zu meiner Schulzeit besaß ich ausschließlich einen Commodore 64 (Brotkasten), noch nicht einmal den C64c mit dem moderneren Gehäuse. Während einige meiner Schulfreunde bereits einen Amiga 500 ihr Eigen nennen konnten, schielte ich als C64 User das ein oder andere Mal neidisch auf so manches Amiga Spiel.
Die Spiele des A500 hatten eine atemberaubende Grafik & der Sound war (ist) sensationell. Auf dem C64 konnte ich u.a. aufgrund der damaligen „Schulhof-Sicherheitskopie-Politik“ viele Spiele spielen. Dennoch gab einige Games, welche für mich unerreichbar waren und …die ich damals spielen wollte, jedoch bis heute nicht spielen konnte.
Bei einem Schulfreund der einen Amiga 500 besaß durfte ich (an diversen Nachmittagen) Spiele wie Turrican II, Dune II, Mega-Lo-Mania, North & South, Silkworm, Dogs of War, Another World, Civilization 1 und Lemmings spielen.
Spiele, die ich damals spielen wollte sind:
Amiga:
- Turrican II (davon konnte ich nicht genug bekommen)
- Silent Service II *
- Terminator 2: Judgement Day
- S.W.I.V.
- Hudson Hawk
- Silent Service 1 ist mit der SF Folge 101 ausführlich & ehrwürdig von @Gunnar_Lott und @Chris besprochen worden.
Commodore 64:
-
B.A.T. - (Bureau of Astral Troubleshooters)
Ich liebe diesen Screenshot einfach!
-
X-Out
Das Intro. Dieses Intro!!!