Ich hatte NORCO bereits im „Was spiele ich gerade“ Thread erwähnt, aber ich finds nochmal hier erwähnenswert einfach weil es so verdammt gut ist!
Jeder der gerne Adventures/Visual Novels mag, einen frischen Take auf das Cyberpunkgenre außerhalb gängiger Cliches und fantastisch gut geschriebene und sehr emotionale Texte braucht, dem kann ich NORCO sehr empfehlen.
Der Titel hatte mich als Arbeiterkind auch sehr direkt erreicht, viele der Thematiken waren mir vertraut.
Es gibt 3 verschiedene Enden und diverse Rätsel/Szenen, die sich auf deine Entscheidungen in Gesprächen berufen. Erster Durchgang ca 6 Std… Rest wohl schneller. Hat Spass gemacht!
Während einer längeren Krankheitsphase mal ein paar Spiele gespielt, die deutlich in 10 Std zu meistern sind und nicht „stressen“:
Sunday Gold: Point and Klick mit etwas RPG und rundenbasiertem Kampf. Sehr cool!
Norco: siehe oben. Absoluter Tipp! Adventure
Unusual findings: Point and Klick. 80s Style
Observation: Horror-/Rätsel-/Scifi-Thriller OHNE Hektik/Gegner/wasweißich. Man spielt die KI einer Raumbasis. Tipp!!!
…jetzt Black Book
So, dann will ich auch mal ein paar Indie Empfehlungen in den Raum werfen:
-
Katana Zero ( Save 40% on Katana ZERO on Steam )
teilweise bockenschwer aber mir hat der ganze Stil und die Story echt sehr gut gefallen.
Gibt sogar mehere Enden. ^^ -
Steamworld Dig 1+2 ( Save 80% on SteamWorld Dig on Steam Save 75% on SteamWorld Dig 2 on Steam )
Allgemein haben mir bisher ALLE Steamworld Spiele gefallen, Dig 1 und 2 hab ich aber durchaus öfter gespielt, einfach weils ganz entspannend ist, sich durch die Mine(n) zu graben und upgrades zu holen. -
Steamworld Heist ( https://store.steampowered.com/app/322190/SteamWorld_Heist/ )
Wäre dann meine 2. Empfehlung aus dem Steamworld „Katalog“. Vollkommen anderes Spielprinzip als bei Dig, aber Story und auch Soundtrack haben mir echt echt gut gefallen. -
Cloudpunk (+ Dlc City of Ghosts, Save 65% on Cloudpunk on Steam )
DAS war mal ein Spiel (bzw mit dem Dlc fast schon 2 Spiele) das mir richtig richtig gut gefallen hat.
Sehr tolle Atmosphäre in ner Dystopischen Stadt. Die Art der Grafikdarstellung war erstmal etwas gewöhnungsbedürftig, aber als ich voll in der Story (bzw. den Storys) drin war, hat es echt gut gepasst und ich hatte eine menge Spass damit! -
Carrion ( Save 60% on CARRION on Steam )
Ist nen Reverse Horror Game, an dem ich mehr Spass hatte, als ich am Anfang dachte. Wirklich gut gemacht, allerdings auch relativ schnell durchgespielt (ich glaub ich hab 5-6 Stunden gebraucht). Hat mir aber von vorne bis hinten eine Menge Spass gemacht und hoffe, das es von der Art nochmal ein weiteres Spiel geben wird.
so, das solls erstmal gewesen sein, gibt noch ein paar andere Indie Perlen, die such ich vielleicht die nächsten Wochen mal raus.
So, nachdem ich mal durch meine (Online)-Spielesammlung gegangen bin, in dem Versuch, noch den ein oder anderen Tip hier abzugeben muss ich sagen, puh, das ist schon nicht so einfach.
Ich mein, ich hab ne MENGE Indies gespielt, die gut waren, aber so richtig richtig super vielleicht nicht.
Von daher, jetzt nur nochmal 2 Indie Spiele, die mir deswegen im Gedächtnis geblieben sind, weil ich sie erst vor kurzem gespielt hab:
-
Lobotomy Corporation ( Save 66% on Lobotomy Corporation | Monster Management Simulation on Steam ) Süd-Koreanischer Horror kram, man „managt“ sozusagen ne „Firma“ die aus Monstern Energie saugt. Vorallem managt man da die Angestellten, sagt was sie mit welcher „abnormalitie“(so heissen die Monster) machen soll ^^, gefällt mir ganz gut, auch wenn ich es mit Mods spiele, weil mir das grinding ein bisschen aufen Sack geht
-
Library Of Ruina ( Save 66% on Library Of Ruina on Steam ), spielt in der selben Welt wie Lobotomy Corporation(also auch Süd-Koreanischer Horror Kram
), ist allerdings nen ganz anderes Spiel (ne art Karten-Puzzle-Roguelike, man kämpft gegen Leute die in die Bibliothek eingeladen wurden, am Ende muss man aber schauen, welche Dmg arten wirken, wie angegriffen wird, also eigentlich ne Art Puzzle ^^).
Setzt vage die Story aus Lobotomy Corporation fort (paar gleiche Charaktere), man muss Lobotomy Corporation aber vorher nicht gespielt haben, ums zu verstehen. Gibt in Library Of Ruina auch mehr Lore zu der Welt, das hat mir ganz gut gefallen.
Vielleicht fallen mir ja nochmal welche ein, oder ich nenn auch mal die „okayen“ Indie-spiele aus den letzten 10 Jahren, mal schauen.