Stay Forever Spielt: Das Universum der Unendlichkeit

Ich wollte dir jetzt nicht komplett vor den Karren fahren, tut mir leid. Bin hier auch kein Moderator, also hat mein Wort hier auch nicht mehr Gewicht als deins – nur weil ich was doof finde, heißt das nicht, dass andere das nicht toll finden.
Lass mich meinen Gedankengang ausführen, ich glaube, ich habe das zu harsch formuliert und reagiere auf diese "KI"s manchmal etwas zu gereizt.

Ein Netzwerk von diesem Buch ist bestimmt eine tolle Sache. Das von dir gepostet Bild sah auch sehr hübsch aus. Meine Kritik bezieht sich darauf, dass es aber eben auch nicht mehr ist als das, weil ChatGPT sich eben einfach irgendetwas herbeihalluziniert. An drei Stellen stand „Station“, teils mit einem Porträt, teils ohne. Es war völlig unklar, was eine Verbindung überhaupt bedeuten soll und ob das tatsächlich die Strukturen im Buch abbildet, lässt sich auch nicht nachvollziehen - ich behaupte aber mal, dass nicht. Es war ein wunderschönes Bild, aber der erste Zweck eines Diagramms sollte es (mMn) sein, Informationen korrekt darzustellen und den verfehlt ChatGPT bei so etwas nunmal regelmäßig krachend.

Ich sehe keinen Gewinn darin, mit solch einer Aufgabe ChatGPT zu beauftragen, weil das Ergebnis meistens falsch ist (je obskurer das Buch, desto eher) und schlimmstenfalls auch nicht überprüfbar ist. Beispielsweise im verlinkten Beitrag: Gunnar hat eine Frage gestellt, ein Nutzer hat das in ChatGPT geworfen und stolz das Ergebnis präsentiert…und das was halt völliger Schrott und hatte nichts mit der Realität zu tun, im Brustton der Überzeugung präsentiert. Eine ähnliche Anekdote hat Gunnar ja im Podcast zu Incubation erzählt: Auch dort purzeln interessante Informationen aus ChatGPT, die sich aber halt überhaupt nicht verifzieren lassen. In beiden Fällen war natürlich der Vorteil, dass direkt dazugesagt wurde, dass dieses Ergebnis von ChatGPT stammt und daher noch überprüft werden müsste.

Anders ist es bei Dingen wie z.B. unserem Bilderthread, wo mit „KI“ Pixelartworks zu „echten“ Bildern aufpoliert werden. Da ist allen klar, dass das Ergebnis nicht unbedingt der (Spiele-)Realität entspricht.

8 „Gefällt mir“