Stay Forever Spielt: The Abbey of Crime Extensum

Mich hat diese Staffel sehr angesprochen, wahrscheinlich gerade weil sie einen ziemlichen Hörspielcharakter hat und ich ihr wunderbar folgen konnte, ohne das Spiel parallel mitzuspielen. (was ich zu Beginn versucht habe…) Es war gut erzählt, ich habe einige Male gelacht und mich sehr gut unterhalten gefühlt. Ich verstehe aber auch, dass einige das Spiel an sich als keine gute Wahl empfunden haben.
Mein Fazit: Ihr habt das Beste aus einem sehr linearen Spiel herausgeholt :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

Kann mich den positiven Kommentaren nur anschließen. Das Gesamtpaket war eine tolle Erfahrung. Selbst vorzuspielen, dann hier mit der Community über die Erkenntnisse sprechen, um sich dann auf die Staffel SF spielt zu freuen, welche jetzt mit Hintergrundinformationen und einer persönlichen Note der Entwickler zum Ende kommt.

Die Zusammenfassung zum Schluss des Interviews kann nicht im geringsten die Bedeutung des Spiels im spanischen Sprachraum sowie die Freude und Nostalgie von Manuel und Daniel wiedergeben, deshalb unbedingt im gesamten hören!

Danke an @Gunnar_Lott und @Chris für den Titel, der ohne euch wohl an mir vorbeigegangen wäre. Das ist für mich gelebte Game Preservation.

4 „Gefällt mir“

Wir hätten bei Discworld 2 auch mit dem Entwickler sprechen können, fanden das aber ein bisschen unnötig, weil wir das ja bei Teil 1 schon getan hatten.

1 „Gefällt mir“

Ich möchte auch noch mal anmerken, dass die Sexszene im Film recht überzeugend wirkt, jedenfalls so, dass ich mir kaum vorstellen kann, wie Christian Slater und Valentina Vargas dabei KEINEN Sex gehabt haben sollen … nun ja, Danke für die Staffel, war interessant und ich habe mir deswegen den Film angesehen.

Ich bin Lehrer und hab Zurück in die Zukunft vor ein, zwei Jahren mal vor den Ferien mit einer fünften Klasse geguckt, auch ein wenig als Experiment, der Film hat den meisten gut gefallen und mir auch immer noch, das ist meiner Meinung nach ein perfekter Film.

1 „Gefällt mir“

Noch ein spätes Lob zu einer weiteren schönen Staffel SFS. Ich komme ein bisschen später zu der Party, weil ich den Start der Staffel zum Anlass genommen hatte, die Buchvorlage zu lesen. Schon lange wollte ich auch mal den Film sehen, kam aber nie dazu – und weil er zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der ersten Folge bei keinem Streaminganbieter frei zugänglich war, habe ich mich entschieden, statt die Leihgebühr für einen digitalen Film zählten, lieber das Buch zu ordern. Was dann zwar in der Folge ein bisschen mehr Zeit erfordert, mir aber trotzdem gut gefallen hat.

Im Prinzip habe ich dann die ersten paar Folgen immer so weit gehört, bis ihr etwa bei der Stelle angekommen seid, die meinem Fortschritt beim Lesen entsprochen hat. Wegen der umfangreicheren Handlung und der sprachlichen Komplexität (und weil ich generell ein langsamer Leser bin), habe ich das Buch jetzt erst zur Weihnachtszeit beendet und die restlichen Folgen nachgeholt – in diesem Fall war meine „Stay Forever spielt“-Erfahrung also eher eine Art Buchclub, „Stay Forever liest“ sozusagen :smiley:

Und da der Film zwischenzeitlich auch wieder einen Sendetermin im Free TV hatte und jetzt gerade frei in der RTL+ App streambar ist, werde ich in den kommenden Tagen das Erlebnis noch mit der Sichtung des Films abschließen.
Danke auf jeden Fall für den Impuls, den ihr gesetzt habt :slight_smile:

6 „Gefällt mir“