Auch wenn ich sechs Jahre late to the party bin, auf Empfehlung hab ich mir den Horrorfilm Mandy mit Nicholas Cage bei Prime ausgeliehen… Das war ja tatsächlich mal ein absurder Rache-Trip. Noch weiß ich nicht, ob ich ihn wirklich gut fand, aber er ist auf jeden Fall einzigartig in seinem ganzen Erscheinungsbild. Der Horror liegt nicht im Splatter, obwohl es explizite Szenen gibt. Das ganze ist inszeniert wie ein einziger verstörender Drogenrausch, und genau das bekommt er optisch und stimmungstechnisch extrem einzigartig hin (zumindest stell ich mir das genau so vor). Dazwischen sind ein paar Anleihen ans Fantasy-Genre, weshalb er stellenweise auch ein wenig absurd, aber nicht unlogisch rüberkommt. Aber zu professionell glatt gebügelt dürfen solche Filme ja niemals sein.
Nicholas Cage macht seine Arbeit ganz gut. Er war nie der Schauspieler mit großer mimischer Ausdrucksstärke, aber für den Film ist sein verfügbares Repertoire passend gewählt. Er hatte in den letzten Jahren tatsächlich einen guten Lauf bei der Wahl seiner Rollen. Nach National Treasure und Ghost Rider hatte ich ihn ja für mich abgeschrieben, aber zuletzt spielte er in einigen kleineren Titeln abseits der Blockbuster mit, die zumindest interessant waren (bspw. Pig, Die Farbe aus dem All). Mandy reiht sich da mit ein bzw. steht am Anfang dieser Liste. Ob ich ihn mir nochmal anschaue, weiß ich aktuell nicht. Immerhin, für den einen Euro Leihgebühr hab ich mehr Gedanken zu diesen Film gemacht als bei vielen anderen.