Welches Spiel hast Du NICHT bis zum Ende gespielt?

Super, das wusste ich tatsächlich nicht! Vielen Dank!

2 „Gefällt mir“

Ja, da ist was dran. Die Mimics tarnen sich als Gegenstand und springen einen dann an. Stellenweise hab ich ohne Ton gespielt. Ansonsten ist das Spiel aber kein Horror oder Grusel, sowas meide ich konsequent.

Aber ich mochte die Raumstation sehr, viel Leder und Glas. Das macht schon was her.

1 „Gefällt mir“

Gleiches mache ich aktuell bei Dead Space. Ab und an (bei Zwischen-Bosses) stelle ich es auf leicht und danach wieder auf mittel. Ich habe keine Lust 10+ mal gewisse Passagen zu spielen.

3 „Gefällt mir“

Jo, ich finde das mittlerweile völlig legitim. Früher hatte ich den Anspruch Spiele auf “also normal muss schon mindestens gehen” zu spielen. Mittlerweile, weniger Zeit, Entspannung, und so, spiele ich sehr gerne mal auf leicht.. um des Spielens Willen. :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Ich muss mir auch nix mehr beweisen und hab die letzten beiden Doom-Titel beide auf Easy durchgespielt, obwohl ich eigentlich ziemlicher Shooter-Veteran bin. Fand die auch so noch knackig genug :face_with_tongue: Früher hätte ich das mit Sicherheit auf biegen und brechen mindestens auf Normal durchgeprügelt…

4 „Gefällt mir“

Mangels Thread zu Star Fox, schreibe ich einfach hier rein. Hatte den Podcast zu Star Fox auf dem SNES (SSF 1) gehört und in beide Teile reingespielt. Und was soll ich sagen, verdammt sieht Star Fox 2 gut aus! Eine Schande, dass es erst mit dem SNES Mini bzw. jetzt über das Online Abo spielbar ist. Ich kann da euren Blickwinkel von heute nachvollziehen AAABER als 1996 damals 14-jährige Zielgruppe kann ich Miyamotos Entscheidung es nicht zu veröffentlichen absolut nachvollziehen. Von Street Fighter 2 Alpha mal abgesehen konnte mir zu dieser Zeit alles an 2D gestohlen bleiben. Symphony of the Night hat keine Chance bekommen und alles musste “richtiges” 3D sein. Ich meine es gab Mario 64, Tekken und Resident Evil oder Tomb Raider. Star Fox 2 wäre abgesoffen. Ich fand den Vorgänger damals und heute hässlich und wollte deswegen die Perspektive meines damals jugendlichen Ichs teilen, die die Nichtveröffentlichung eines möglichen späten SNES Highlights vielleicht nachvollziehbar macht.

1 „Gefällt mir“

Bei mir ist kürzlich Caravan SandWitch durchgefallen, weil ich mit der Steuerung, des Fahrzeugs, partout nicht zurecht kam (in beiden Varianten). Ständig bin ich an Hindernissen hängen geblieben oder volle Kanne in die Botanik gerauscht, wo ich gar nicht hin wollte.

Dabei hätte ich die hübsche open World notfalls auch zu Fuß durchquert, weil mich das Spiel eigentlich so richtig zum Weiterspielen animiert hat aber es ist leider notwendig, den Van dabei zu haben, weil der über einige Zusatzfunktionen verfügt, ohne die es kein Weiterkommen gibt.

Was noch dazu kam war exzessives Backtracking, wobei das fast Traveling erst ziemlich spät freigeschaltet wird, was ich in dieser Form überhaupt nicht mehr gut ertragen kann.

Schweren Herzens habe ich mir dann ein Let’s Play angesehen, um wenigstens die Story zu Ende zu gucken und war am Schluss froh, nicht durchgehalten zu haben, weil ich beide Enden eher unbefriedigend fand.

Schade, weil ich es unbedingt hätte mögen wollen und es schlussendlich doch nicht geschafft habe.

Elden Ring
Hatte es damals gekauft, um ein Gesprächsthema mit meinen Azubis zu haben. Hab dann mal 20 Stunden investiert und dann lag es auf der Platte. Jetzt hab ich nochmal 10 Stunden reingesteckt aber es zündet bei mir einfach nicht. Es ist einfach nur anstrengend und ich finde schlicht keine Motivation. Ich muss es einfach einsehen: Für Action und Shooter bin ich nicht gemacht.

4 „Gefällt mir“