Where in the World is Carmen Sandiego? (SF 151)

Irgendwo habt ihr nebenbei erwähnt, dass ihr eine Folge zu dem Spiel gemacht habt. Ich weiß nicht mehr in welcher Folge, aber es muss etwas aus der jüngeren Vergangenheit sein. Da dachte ich noch „Wie? Was? Habe ich eine ganze Folge verpasst?!“. Nun stolpere ich zufällig über den Link zu der Folge, muss aber feststellen, dass Sie erst vor 2 Tagen veröffentlicht wurde… Falls eine Ankündigung/Abstimmung dazu gab, muss es mir entgangen sein. Immerhin ist meine Verwirrung nun beseitigt und ich freue mich darauf, heute Abend in Ruhe reinzuhören. : )

1 „Gefällt mir“

Die Enhanced Edition lässt sich online via playclassic.games spielen.

Ich hatte als Kind einen 1 Meter großen Riesen-Atlas, eine Weltkarte als Schreibtischunterlage, einen Globus und alles. Und fast 40 Jahre später sagt ihr mir, dass es da dieses Spiel gab.

Das ist aber wieder eine tolle Folge geworden. Was zu erwarten war. Das ist einfach mal wieder was völlig anderes und nicht einfach ein Spiel aus den Top100-Retro-Classics, die immer und überall durchgekaut werden.

2 „Gefällt mir“

Das angekündigte neue Spiel gibts schon, zumindest für das iPad.
Sieht gut aus!




1 „Gefällt mir“

Ich muss zugeben, das die Carmen San Diego Spiele an mir komplett vorbeigegangen sind. Irgendwann habe ich mal davon gehört, aber sie nie selbst gespielt. Aber was ich kenne, ist Mario wird vermisst! Das habe ich als Kind gerne gespielt. Allein Mario bzw. Luigi und Yoshi auf dem PC spielen war schon etwas (auch wenn ich diese Tragweite als Knirps noch nicht verstanden habe), aber dann auch in den großen, schönen Sprites. Da ich Erdkunde auch noch spannend fand, hatte ich meinen Spaß damit. Später habe ich parallelen zu Carmen San Diego gesehen, aber von eurer Beschreibung her hat das doch etwas anders funktioniert. Es ging mehr darum, herauszufinden wo man ist und die gestohlenen Sehenswürdigkeiten der Koopas abzunehmen. Die sie ganz Klischeehaft in Säcke über dem Rücken trugen. Wie da das Empire State Building oder die Oper von Sidney reinpasst? Wahrscheinlich sind die Säcke aus demselben Laden, in dem Serious Sam keine Hosen kauft, in denen er 20 Kanonenkugeln unterbringt

1 „Gefällt mir“

Tolle Folge, besonderes Lob mal wieder an den Tonmenschen der die Spielnacherzählung mit Geräuschen unterlegt hat - super gemacht.

2 „Gefällt mir“

Ich meine mich auch zu erinnern, dass die Musik in der Quizsendung eine andere war. Irgendwas mit "Jagd um die Welt - schnappt Carmen Sandiego!

Ich hab das Spiel damals in der Enhanced Fassung erstmals gespielt und fand’s super, aber ich war auch ein kleiner Geografie-Nerd. Ich fand’s immer super spaßig, zu versuchen in möglichst wenig Tagen die Verbrecher zu verknacken. Und wenn man sie dann schon am Donnerstag hatte, hat man sich gefühlt, wie der Chef. :joy:

3 „Gefällt mir“

So ging es mir auch. Eine schnelle YouTube-Suche ergab, dass diese Version* mindestens am Ende der Sendung gesungen wurde.

  • also die, an die wir uns erinnern
3 „Gefällt mir“

Falls das jemand unter Android spielen möchte, gibt’s auch im Google Play Store:

Ah, das war also eher die Outro-Musik.

1 „Gefällt mir“
4 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht warum ich beim Hören dieser Folge an diese Szene von King of Queens denken musste :grinning:

2 „Gefällt mir“

Auch an mir ist das Franchise fast komplett vorbei gegangen - ich habe tatsächlich eher per Zufall genau eine Folge der deutschen Quizsendung gesehen. Ich erinnere mich nicht mehr an viel, aber ich weiß noch, dass Carmen da mit einem ihrer Schergen telefoniert(?) hat, der sich gerade irgendwo im mittleren Osten aufgehalten hat. Der war wohl offenbar ein Biker oder Mechaniker und hatte immer ärmellose, ölverschmierte Arme, an dem man ihn erkennen konnte. Carmen riet ihm dann, er soll gefälligst ein langärmiges Hemd anziehen, weil das in der dortigen Kultur nicht gerne gesehen werde. Keine Ahnung warum, aber die Szene hat sich bei mir irgendwie eingebrannt :sweat_smile:

Das war eine fantastische Episode zu einem Spiel/Franchise, welches mir bisher nur namentlich bekannt war. Wirklich stark!

3 „Gefällt mir“

Ich bin in den frühen 90ern geboren und kannte Carmen Sandiego aus meiner eigenen Welt überhaupt nicht. Weder Spiele noch Quizshow noch Cartoon. Über kulturelle Osmose von US-Medien (viel frühes YouTube, die frühen „Angry Reviewer“ von nostalgischen Cartoons usw.) ist Carmen Sandiego dann so bei mir reingesickert als „War halt so ein Cartoon, der in den USA ne richtig große Nummer war und hier niemand kennt.“
Irgendwann dann mit dem Zusatz „Ach, gab wohl auch nen paar Spiele.“

Bei der Umfrage hab ich mich dann schon gefragt, wieso diese Lizenzspiele so ne große Nummer sein sollen. Umso spannender dann, dass die Folge diese ganzen wild zusammengereimten Wissensbrocken von mir komplett neu einsortiert und katalogisiert hat. Sowas liebe ich. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Wie prächtig dieser Name ist! Es gibt zu wenige Spiele außerhalb des Indie-Spektrums mit einer Aussage oder Frage als Titel. Man stelle sich vor, ein durchschnittlicher SciFi-Shooter hieße nicht „Battleshoot Redemption“ oder so, sondern „How do I kill all those aliens!?“ - das will man doch sofort spielen!

12 „Gefällt mir“

Wir fallen dazu einige alte Amigs Spiele ein. Wie wäre es mit…

Rock Star Ate My Hamster
Escape from the Planet of the Robot Monsters

1 „Gefällt mir“

Klar, es gibt/gab die schon. „Zombies Ate My Neighbors“ ist sicherlich das prominenteste. Aber unterm Strich doch eher die Ausnahme. Insbesondere im Mainstream.

1 „Gefällt mir“

Auf den Punkt:

8 „Gefällt mir“

Oh, mit Laura Palmer als Ermittlerin? Wie konnte mir dieses Juwel bisher entgehen?