Windows, ey

Guter Punkt, aber manchmal kommt das 3x hintereinander, das 2 min nicht. Wirkt echt wie eine Benachrichtigung, ein Update einer Webseite oder so. Aber wenn das so ist: Warum kann ich das nicht ausschalten? Und wer will ein Geräusch, wenn sie eine Seite refresht?

1 „Gefällt mir“

Kabelwackler?

Wenn es so häufig ist, kannst du uns das mal aufzeichnen? Vielleicht erkennt hier jemand den Sound.

Hi Gunnar,

ich habe hier bisher eher überflogen, aber sowas wie O&O Shutup als Tool und zentrale Anlaufstelle, um ein paar der nervigeren und besser versteckten Settings anzugehen, hast du schon probiert?

Viel Erfolg weiter!

Habt ihr mal die Hilfe in Windows-Programmen wie Notepad ausprobiert?
Da wird einfach Bing mit einer Suche aufgemacht :rofl:

Möglich, ich wüsste aber nicht was. Viel ist nicht angesteckt, und ich habe auch keine Aussetzer bei der Peripherie währendessen. Wobei mit „ab und an“ meine ich so 1x die Woche, also nicht wirklich so stöhrend, dass ich dem mal intensiver nachgegangen wäre.

Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, war das bei dem alten Laptop meiner Frau auch so häufig, richtig nervig. Aber die Lösung, das Gerät durch ein neues zu ersetzen ist hier vermutlich nicht gewünscht :smiley:

Was mir gerade einfällt, in den neueren Windows-Versionen zeigt der doch in der Lautstärkeregelung sogar alle Programme einzeln an, die Geräusche von sich geben. Vielleicht kann man das ja mal beobachten um zumindest einzugrenzen ob das vom System kommt oder irgendeinem anderen Programm :thinking:

1 „Gefällt mir“

Es passt so schön zum Thema:

:rofl:

:-/

5 „Gefällt mir“

Schaut nach einem Übersetzungsfehler aus. Klarer Himmel ist eben nur tagsüber sonnig …

Ja, das mit den Windows-Einstellungen ist so 'ne Sache. Die werden von einigen Apps tunlichst ignoriert oder allenfalls als „Vorschlag“ gewertet.

Ich schalte da einfach meine Lautsprecher aus oder stumm - dann ist Ruhe im Raum. Bei der Arbeit braucht man die ja eh nicht. Ist natürlich bei einem Podcaster was anders…

Du musst in jedem Falle die Sounds in der alten Systemsteuerung deaktivieren und zusätzlich im neuen Einstellungsmenü (bei Win 10/11). Die sind nämlich idiotischerweise voneinander unabhängig. Wenn’s dann immer noch piept hast Du keinen Vogel, sondern eines der geliebten Programme die auf Deine Vorlieben pfeifen und ihr eigenes Ding machen. Das muss man erst suchen, kann es dann aber mit ein paar Befehlszeilen zum Schweigen bringen. Wenn Du dabei Hilfe brauchst, schick mir eine PM.

Ich muss auch nochmal unkonstruktiv ranten.
Argh, ey, Apple. Es ist so unfassbar, wie die abgestürzt sind. Zweitreichste Firma der Welt, kriegt es nicht hin, dass man Text genau auswählen kann. Ich will ein „Wort“ auswählen, es wählt zwangsweise alles im Textfeld aus. Hintergrund: Ich will eine Adresse copy/pasten, statt dass sie, wie früher, mitdenken und ich einfach die Adresse von Kontakt A zu Kontakt B kopieren kann, müsste ich jedes einzelne Feld erst über den Editieren-Button erreichbar machen, dann kopieren, raus, zurück, Kontakt B, editieren, einfügen… die haben doch echt den Schuss nicht gehört. Dann will ich mich bei Icloud.com einloggen, „ja, dein Account ist gesperrt“. Was?! Wieso das?! Warum kriege ich dazu keine Meldung?! Seit wann?! What the fuck?!
Und heute morgen wollte ich zwei frisch gemachte Fotos per USB auf den Rechner übertragen: die werden nicht angezeigt. Musste erst das Telefon neustarten, damit es geht.
Oder man löscht Bilder per USB, das Telefon zeigt sie aber weiterhin an. Wenn man dann irgendwas damit machen will: „Oh, das Bild ja irgendwie weg! Wie konnte es gescheeeh’n?“. Ja, Bro, dann, vielleicht, lösch es aus der Übersicht. Aber neeeein. Es bleibt alles zugemüllt.
Die waren so gut von ~2001 bis 2011. Und jetzt sowas. Null Qualitätssicherung mehr. Mit Siri hab ich damals ernsthaft arbeiten können. Freisprechend Mails diktieren beim Autofahren. Und heute sagt es mir die Uhrzeit im 12-Stunden-Format, was man nirgends umstellen kann. Wenn es überhaupt mal versteht, was ich sage. Beim Podcast hören mal zu spulen traue ich mich gar nicht mehr, seit es mal statt der angeforderten Minute komplett an den Anfang zurückspulte. Keine Ahnung, bei welchem Timecode ich vorher angekommen war. Nice.

Edit: selbt bei Icloud.com haben sie es geschafft, das Windows-Copy/Paste kaputtzumachen. Ich kann die Adresse nicht kopieren. Ich muss sie abschreiben. Wie damals, bevor der Computer erfunden wurde. #$§*&§$ Apple!

2 „Gefällt mir“

Nicht nur Copy/Paste, auch Drag and Drop ist inzwischen kaputt. Versuch mal aus der Photos App auf MacOS ein Photo per Drag and Drop herauszuziehen. Das geht fast nie :slight_smile:

Es ist schon ulkig, wie Apple alles kaputt bekommt. Ich mache immer iOS dafür verantwortlich. Mehr und mehr Programme unter MacOS sind nur noch Portierungen von iOS Apps und, na ja, bei iOS ging Copy/Paste und Drag and Drop ja noch nie vernünftig.

2 „Gefällt mir“

Komisch, damit hatte ich noch nie Probleme und ich mach das durchaus öfters.

Ich kann eine Anekdote aus der anderen Richtung anbieten: Musste heute nach zwei Wochen Urlaub (und somit nur Mac) wieder für die Arbeit mit Windows arbeiten und habe mich gleich wieder nur geärgert. Bestimmte Systemeinstellungen werden nach jedem Neustart vergessen, Fenster bleiben nicht in ihren zugewiesenen Spaces, die Mauszeigergeschwindigkeit resettet sich mehrmals pro Stunde für einige Sekunden auf Schneckentempo, Programme müssen regelmäßig im Task Manager abgeschossen werden, weil sie einfrieren, Menüs lassen sich nicht durchsuchen … glücklicherweise bietet meine Firma demnächst MacBooks als Arbeitsmittel an, und da werd ich einer der ersten sein, die umsteigen.

Windows ist zum Spielen da, für ernsthaftes Arbeiten gibts Besseres. :stuck_out_tongue:

Linux!

scnr :smiley:

Ja, viele Entwickler bei uns arbeiten auch mit Linux. Bin selber aber kein Entwickler, sondern muss vor allem organisieren, kommunizieren und designen (Flowcharts, Mockups/Wireframes und sowas), und da liebe ich macOS mit seinem aufgeräumten, durchdachten und effizienten User Interface.

Das beste Interface ist immer das Interface, das einem am wenigsten im Weg steht.

1 „Gefällt mir“

Ich habe eben nochmal probiert, ein Photo von der Photos App in die Discord App zu ziehen, und es wurde nur als schwarzes Viereck angezeigt. Irgendwie geht Drag and Drop bei mir mit der Photos App nicht korrekt. Früher ging das mal besser, als es noch iPhoto hiess (oder wie es damals hiess).

Ich finde die gigantisch dicken Fenstertitel bei MacOS extrem ineffizient. Das ist mMn Platzverschwendung und sieht hässlich aus, finde ich. Ausserdem ist es inzwischen völlig inkonsistent. Audacity hat zum Beispiel nicht so eine gebloatete Fensterleiste. Bei Audacity sind die Ampelknöpfe auch viel näher am Rand des Fensters. Nicht mal bei der Platzierung dieser Knöpfe kann Apple konsistent sein. Man findet bei den dicken Fenstertiteln zum Teil gar keinen Bereich mehr, um das Fenster zu verschieben. Da muss man aktiv versuchen zwischen die Knöpfe zu klicken um irgendwie einen Griff an das Fenster zu bekommen.

Apple ist da schon ziemlich durcheinander inzwischen und es wird immer schlimmer, je mehr Apps von iOS portiert werden, statt nativ für MacOS geschrieben zu werden.

Extrem inkonsistent ist auch, dass manche Apps sich beim Schliessen des Fensters selber beenden (zum Beispiel die Photos App), und andere nicht (zum Beispiel Safari). Bei Apple weiss die linke Hand irgendwie nicht was die rechte macht.

1 „Gefällt mir“

Wir haben auf der Arbeit bis auf ein paar Excel-Leuten auch ausschließlich Linux. Zuhause boote ich aber meist Windows.

Am Ende hängts aber immer von der Distro, dem Desktop und dem persönlichen Geschmack ab :slight_smile:

Da hilft es vermutlich, das Programm zu starten, Position zuzuweisen, Programm beenden. Ab da sollte es konsistent am selben Fleck starten.
Natürlich ist das kein Ersatz für einen Tiling Window Manager wie i3 unter Linux. ;-)

Klingt ein bisschen nach einem speziellen Mousetreiber oder einer speziellen Mouse die einen Hau hat? Ich muss meine Steelseries Rival 710 nach jedem Kaltstart nochmal abziehen und wieder anstecken, weil sie sonst bei CS:GO nach jedem Kill und Nachladen für 2-3 Sekunden ganz ausfällt. Der Treiber sorgt dafür, dass auf dem OLED-Display irgendwas angezeigt wird, und das Teil beim Kill und Nachladen kurz vibriert, als zusätzliches Feedback. War bei der 700 nicht so, aber was will man machen…

Bei mir eigentlich nie. Weiß nicht, ob da konkret Microsoft die Schuld trägt. Microsoft neigt aber leider dazu, Teile des Systems einfrieren zu lassen, wenn auf I/O von der Festplatte gewartet wird, die erst aus dem Standby aufwachen muss. Finde ich auch seit jeher unnötig; die GUI sollte immer reaktiv bleiben, und wenn sie nur sagt „bitte warten“.

Das vermisse ich tatsächlich auch. Schlimmer ist nur die extrem unübersichtliche… keine Ahnung, wie sie’s nannten. Was die Menüs ersetzen sollte, wo man die Menüleisten dann umschaltet. So ein Unfug, ey. Man findet nichts. Hatten sie mit irgendeinem Office vor ~15 Jahren eingeführt, und es ist immernoch nervig, da was zu suchen.

Vielleicht vom Admin per GPO geändert?

In einer Firma, wo man sich halbwegs auf die Kisten verlassen können muss, würde ich nachwievor zu Windows neigen. Kennen die meisten, ändert sich nicht allzu oft, es gibt gescheite Modelle für Langzeitpflege und so. Bei Apple musst du regelmäßig neue OS-Versionen installieren, neue Computer kaufen, neue Programme lizensieren, weil sie ständig, oft recht sinnfrei, Dinge ändern, und „alte Zöpfe abschneiden“ - auch, wenn die für einige Leute/Hersteller noch aktuell sind, siehe OpenGL, 32-Bit-Support. Der XServe. Oder Final Cut Pro und Aperture. Man kann sich nicht auf Apple verlassen wenn man mehr machen will als surfen.

Insachen Zocken wird Linux so langsam gefährlich. Steam + Proton sind schon ziemlich mächtig. Ich würde das noch nicht dem Durchschnittsuser direkt empfehlen, aber ich frage mich in letzter Zeit manchmal, ob ich mittelfristig wirklich noch Windows auf meiner Kiste brauche. ;-)
Die Antwort bleibt allerdings vorerst „ja“, weil leider Faceit nur Windows unterstützt. ;-)

1 „Gefällt mir“

Meiner Meinung nach ist Windows noch immer die beste Plattform zum Spielen… und für grundlegende Büroarbeit. Für technisches Arbeiten in der IT Infrastruktur ist Linux definitiv die Nummer 1. Sämtliche Images und Server im Hintergrund arbeiten auf diesem System. Heißt nicht, dass Windows keine Schwächen hat. Ich hasse es Icons in Menüs zu suchen weil Microsoft sich mal wieder umentschieden hat oder irgendwelche Reiter jetzt hinter anderen Reitern versteckt. Die UX ist halt bescheiden…

Mac ist für mich reine Augenwischerei - UX und der proprietäre Markenkosmos sind die einzigen Stärken des Systems (Wobei ich letzteres eher als Schwäche begreifen würde). Schön für diejenigen die Wert auf die UX von Apple geben und gerne in diesem proprietären Markenkosmos unterwegs sein möchten. Spielen kann man damit jedoch fast gar nicht und das generelle Tooling ist halt auch nur auf den Apple Kosmos beschränkt. Wer gerne 25 proprietäre Extra-Kabel haben möchte die gleich nochmal ein Vermögen kosten und wegen Airplay gerne 30 Minuten vor dem Bildschirm im Besprechungsraum steht bevor man das Macbook frustriert mit einem HDMI Kabel drangeklebt hat, der soll damit glücklich werden. Für mich ist und bleibt Apple der langatmigste Konsumentenwitz der IT Industrie. Seltsamerweise ist der nie auserzählt.

2 „Gefällt mir“