Glückwunsch zu deiner Entscheidung! Und viel Spaß beim Nachhören unzähliger Folgen und Formate ich habs in 1 Jahr geschafft.
Als großer Fan vom Pixelkino war das eine tolle Nachricht für mich, freu mich sehr auf die Staffel und Robocop ist schon mal ein super Auftakt.
Ascendancy ist ja definitiv eine Folge Wert. Leviathan - The Tone Rebellion natürlich auch. Beides Spiele mit mehr Schwächen als Stärken, aber ungemein interessant.
Freue mich auf die Pixelkinofolgen. Andererseits könnte mir Heinrich auch das Telefonbuch vorlesen (wäre ja recht kurz heutzutage) und ich würde mir das anhören.
Ich kann mich an der Stelle auch nur dem Werben von Gunnar anschließen: Der Insider ist mega gut und gibt mir sogar mit dem Format ein wenig Ruhe wieder. Ich habe dadurch das Gefühl, nicht nur wichtige Stay-Forever-, sondern auch wichtige Retro-News immer mitzubekommen, ohne ständig irgendwo vorstellig zu werden. Sehr schönes Teil! !
Mal sehen, ob für mich nächstes Jahr die Convention (Stay South?) in Frage kommt. In Karlsruhe war ich noch nie.
Es freut mich sehr für Euch, dass Ihr fortwährend auf Wachstumskurs seid. Ich wünsche mir bei alledem, dass weiterhin Besprechungen aus der Steinzeit der Videospiele, sprich 70er und 80er Jahre, stattfinden. Kann auch gerne ausgebaut werden
Hut ab vor Eurer Leistung. Ich verfolge Euren Podcast schon lange und die Entwicklung ist echt eindrucksvoll.
Alles gute Punkte. Das sollte möglich sein, zumindest für die neueren Sachen.
Ein kleiner Vorschlag wie das 10.000 Insideraboziel vielleicht leichter zu erreichen ist, wie wäre es denn wenn Ihr zu jedem Insider zeitnah ein kurzes Youtubevideo veröffentlicht indem ein Thema des Insiders abgehandelt wird und dann auf das Anmeldeformular verweist und auf das Archiv.
Da Euch selbst Youtube als größter influx neuer Hörer erscheint wäre dies doch, wenn der Aufwand sich in Grenzen hält, eine nette Zweitverwertung des Insidercontents und eine Werbung dafür und das Projekt ansich.
Danke für die Idee!
Ich bin nicht sicher, ob ich mir sowas trauen würde, YT vergleicht immer Videos mit den vorangegangenen, schwierig, wenn man zwischen Formaten wechselt. Außerdem müsste man das vor der Kamera machen, oder? Das ist schon ordentlich Aufwand für einen kostenlosen Newsletter.
Ich denke mal drüber nach
…oder einfach eine Werbetafel am Ende der nächsten Videos.
… so weit guckt niemand.
Aber gute Idee: Infokarte eher zu Beginn des Videos.
(Durchschnittliche Seh-Dauer ist irgendwo bei 20 Minuten)
Als jemand der schon ein paarmal reingeguckt hat das aber eigentlich nicht mehr macht.
Ich mag Überraschungen! Hätte auch schonmal eine höhere unterstützer Stufe und habe mich damals über die Umfragen was als nächstes kommen soll „geärgert“ (hartes Wort, passenderes fällt mir gerade nicht ein)
Ich mag es wenn plötzlich was in der Liste auftaucht und ich es JETZT auch hören kann
Dazu kommt noch die lange Lesedauer für die ich am stück keine Zeit habe, zerstückelt hat man dann Mal den Tap geschlossen oder der wurde aus irgendeinem Grund neu geladen und man muss erstmal rumscrollen…
Wenn das nicht eine Wall of Text wäre könnte das evtl. Besser funktionieren.
Wenn schon, dann sollte sie Nordrand-Con heißen
Ein kleiner Hinweis noch:
Vom Forum aus wird die neue Rubrik „Recherche“ in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand nicht angezeigt. Von der SF-Homepage aus ist sie hingegen sichtbar.
Der nachstehende Screenshot zeigt die Situation aus dem Forum kommend. Dort, wo der rote Pfeil hinzeigt, sollte eigentlich die Schaltfläche für die Rubrik „Recherche“ auftauchen.
Ist bereits in Arbeit Danke für den Hinweis.
Danke dir Ich bin schon seit 2017 Unterstützer bei Patreon und habe alle Folgen aus dem öffentlichen sowie dem Unterstützer-Feed gehört (viele sogar mehrfach)
Ich habe nur mein Unterstützer-Level upgegradet und hole aktuell die Goodies in digitaler Form nach (Programm der Tour 2024, Live-Quiz, Hörspiel usw.) und freue mich auf die vierteljährlichen physischen Goodies, Geburtstagskarte und v.a. dass ich jetzt auch an Abstimmungen teilnehmen darf
Sollte noch jemand unentschlossen sein ob er upgraden soll … allein das Hörspiel, das Live-Quiz oder das Live-Programm 2024 ist das Geld echt wert. Ich bereue es, dass ich nicht schon früher hochgestuft habe, dann hätte ich jetzt auch das SF-Magazin, die Blu-ray der Tour 2024 uvm. zum Anfassen hier
Das KOTOR so eine Bombe wird, finde ich gar nicht so überraschend. Neben der Tatsache, dass es halt alle Lager gespielt haben, bleibt es (neben Tie-Fighter) einfach DAS herausragende Spiel im SW Universum. Die Story ist phänomenal gut, der Twist hat mich damals richtig geschockt (jung & naiv ich war ^^). Aber auch das Gameplay war klasse, wenn man sich einmal durch die erste, etwas lahme Welt gequetscht hatte. Und HK47 erst.
Für mich ist eh das größte Unverständnis, dass in SW die Antagonisten nach den ersten drei Teilen (und Rogue One + später Andor) nie wieder ins Zentrum gerückt wurden. Und da unterscheiden sich die Filme nicht von den Spielen. Außer halt bei KOTOR und TF. Da konnte man aus vollen Herzen die nervigen guten Jedi über den Haufen ballern.
Und weil das Spiel so gut war, hören die Folge natürlich auch alle. Man hört ja dann doch lieber das, wozu man eine persönliche emotionale Bindung hat.
Mission accomplished, sehe ich gerade.
Ich wollte nie die Bösen spielen. Ich hatte mir immer gewünscht, dass X-Wing so gut wie Tie-Fighter wäre und ich nicht einen Imperialen spielen müsse, wenn ich eine gute Weltraumfliegerei im Star Wars-Universum haben möchte. Und natürlich war ich auch in den KOTOR-Spielen gut.
Man hat da ja auch nie einen wirklichen Bösen gespielt. Man war ja immer mit den Kräften und Spielzeugen der Bösen ausgestattet, war aber durch die Existenz eines wirklich Bösen, der noch böser war, eigentlich ein Guter.