Naja „böse“'ist immer so schnell dahin gesagt. Das Imperium steht für Stabilität, Sicherheit und Ordnung.
Auch von mir toi toi toi und sehr schön zu hören, dass nach wie vor das Projekt allgemein gut läuft.
@Gunnar_Lott gibt es schon ein Termin oder groben Zeitraum für den Karten-Verkauf für die Convention-Süd in Karlsruhe im Frühjahr?
Nach der richtig guten Zeit bei der Convention dieses Jahr, juckt es mich schon direkt in den Fingern, mir gleich schon Tickets für die nächste Convention zu sichern
Vom Programm her war das Ding echt der Knaller und es ist super zu hören, dass auch wieder das Quizz und Technik-Bits am Start sein werden.
Für mich war auch gerade die Nahrbarkeit echt großartig und ich fand es super zwischendrin mit den Podcastern kurz zu schnacken oder in den kleinen Fragerunden coole Informations-Nuggets zu erhaschen! Also gern auch wieder solche Lücken im Programm lassen - das hat meiner Meinung nach sehr gut funktioniert
Ach da hab ich mich verlesen aber ja, ich habe das Hochstufen auch nie bereut. Als das erste Magazin angekündigt wurde, hatten sie mich.
Ich bereue eigentlich nur, erst vor 3 Jahren zum Podcast gefunden zu haben und StayForever nicht schon von Anfang an begleiten konnte.
Was ist schon ein bisschen Faschismus unter Freunden, wenn dafür Recht und Ordnung in der Galaxis herrschen.
Na ja, was heißt Recht und Ordnung herrschen in der Galaxis? Da herrscht wohl eher etwas, das wir als Unrecht klassifizieren würden.
Apple-Mail-Adressen gehen jetzt.
(fingers crossed)
Ich habe das eben getestet und konnte mich erfolgreich subscriben. Danke!
Yay!
Wie habt ihr das geloest?
Die vorherige Versandadresse schien auf einer Blacklist von Apple gelandet zu sein. Hoffen wir dass das jetzt nicht geschieht.
… das ist ja fast schon der Cliffhanger der ersten Stunde (aus 2012). Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass jemals eine Folge zu Gothic kommen wird
Interessantes Update, ich höre die „Wo wir stehen“ Ausgaben immer sehr gerne.
Unterstützen möchte ich den Aufruf von Gunnar zum Abo des Stay Forever Insiders - das ist für mich schon fast eine zeitgemäße Form des klassischen Spielehefts. Wenn die formulierte Zielrichtung bei 10.000 Abonennten und mehr liegt, wird der Insider vielleicht ja eines Tages die Zahl der Abonnenten von klassischen Zeitschriften wie M! und Gamestar überholen.
„…die Zahl der Abonnenten von klassischen Zeitschriften wie M! und Gamestar überholen.“
Kostenlose Abos sind schon ein anderer Schnack als bezahlte Abos, aber generell ist das die richtige Stoßrichtung. Weltherrschaft und so!
Ich sehe, ihr habt auch durchgewischt, die Regale neu angeordnet und die Wegweiser neu beschriftet. Alles für ‚Operation 10k‘
Hah, genau daran musst ich bei der Aussage auch denken, und hatte nochmal die Daten nachgesehen. Glaub der Buffedcast war für mich auch damals der Startschuss um mir Podcasts anzuhören.
Freue mich schon auf die neue Deus Ex Folge. Die alte ist für mich sowas wie Comfort Food, weil ich die alle paar Monate gern nochmal höre.
Fun Fact: Deus Ex war in 2011 zum Zeitpunkt eurer Besprechung knapp über 11 Jahre alt. Human Revolution ist mittlerweile schon fast 13 Jahre alt. Verrückt wie die Zeit vergeht!
Ich hab das neue „Wo wir stehen“ gehört und mal einen Tag setzen lassen und ich bin leider nicht überzeugt von den Plänen für die Zukunft der Conventions.
Ich war auf der Convention in Karlsruhe und es war ein wirklich tolles Erlebnis aber es ärgert mich bis heute, dass bestimmte Dinge mehr oder weniger nur Live zu sehen waren und jetzt quasi auf ewig verloren sind.
Besonders irritiert mich das bei „Die Welt von DSA“ wo bis heute unklar ist ob die Folge jemals erscheinen wird und ich davon ausgehen muss das eine Folge aus einem eurer Key Formate so quasi im Äther verloren gegangen ist für jeden, der nicht schnell genug war eines der Tickets zu ergattern.
Wenn wir jetzt dann auch noch eine Stay Forever Convention Nord haben, muss ich dann zwei Wochenenden einplanen und zweimal Tickets kaufen damit ich nicht Dinge verpasse?
Warum macht ihr hier dann noch eine zusätzlichen Unterstützerlevel „war schnell genug um Tickets zu klicken und kann sich ein Wochenende in Karlsruhe oder Hamburg oder Hannover leisten” auf?
Ich sehe hier leider das Potenzial für eine weitere Paywall mit der zusätzlichen Schwierigkeit, dass hier ja Kontingente und Tickets auch noch physisch begrenzt sind und so halt Inhalte hart für meinetwegen 1000 Stay Forever Fans vorbehalten sind und der Rest schaut in die Röhre. Einfach weil man nicht schnell genug war um ein Ticket zu klicken
Das war ja ein technisches Problem, doof aber passiert.
Eine dWv DSA Folge soll ja kommen, ist dann halt etwas anders aber vermutlich besserer Sound
Außerdem wurde über vermehrtes online streaming gesprochen. Ich hoffe dann Mal das es nicht nur ein Live Stream ist.
Aber ganz grundsätzlich ist es für mich okay wenn nicht alles für alle zur Verfügung steht. Ist dann halt für einzelne die aus Grund X nicht können aber gerne wollten doof. Dafür gibt’s für Leute die da waren (und Geld und Zeit geopfert haben) einen Bonus.
Und gerade Zeit zu opfern ist mMn viel mehr wert als Geld opfern. Geld ist grundsätzlich ein nachwachsender Rohstoffe, Zeit nicht
Waaas? Eine „Die Welt von…“ Folge zu meiner Jugendliebe Das Schwarze Auge wird vielleicht nie erscheinen?!
Das hab ich noch gar nicht mitbekommen!
Das ist ja echt schade! Für mich persönlich wäre das eine der, bzw. vielleicht die wichtigste "Die Welt von…"Folge gewesen.
So sehe ich das auch. Ist doch nett, wenn es ein kleines exklusives Schmankerl gibt, für Leute, die sich die Mühe machen hinzufahren Und das sage ich als jemand, der nicht zu den Leuten gehört, die selbst auf eine Con fahren würden. Nervig würd’s nur werden, sollten die beiden irgendwann anfangen reguläre Folgen live in kleinen Karlsruher Clubs aufzuführen ohne sie später zu veröffentlichen und dafür 400€ verlangen würden
Und es ist ja auch nicht so, dass die Nachfrage bei der letzten Con um ein x-faches höher war als das Angebot. Wer wollte, hatte genügend Zeit sich ein Ticket für einen echt fairen Preis zu sichern. Von Zuständen wie bei Oasis sind wir dann ja doch noch etwas weg.