Wo wir stehen: Herbst 2024

Gunnar und/oder Chris werden hier sicher noch eine ausführliche und offizielle Antwort geben — es wird ja auch schon alles daran gesetzt, das ganze so zugänglich wie möglich zu gestalten (episches Streaming- und Aufnahme-Setup).

Und das mit der „zusätzlichen Paywall“ aka Ticket-Kontingent verstehe ich nicht ganz – ja, Events haben leider nur eine begrenzte Anzahl an Tickets, das lässt sich leider nicht vermeiden. Bedeutet das, dass du findest, man sollte nichts Exklusives machen, weil nicht jeder dabei sein kann? (Echte Frage – kein Strohmann-Argument)

Ich verstehe, dass es schade ist, wenn man mal etwas verpasst, aber gerade der Charme von Live-Events liegt doch darin, dass sie etwas Besonderes sind. Es ist völlig normal, dass nicht jeder überall dabei sein kann, und das macht solche Erlebnisse ja auch einzigartig. Ich glaube, es geht eher darum, eine Balance zu finden, aber es ist vielleicht nicht fair, zu erwarten, dass alle Inhalte immer für jeden sofort zugänglich sind. Aber das geht ja auch wieder auf die ältere Diskussion zurück als die Convention stattfand (“Warum bekommen andere etwas was ich nicht bekomme”). Schwierig, alles, aber mich würde interessieren, was deine Lösung oder dein Ansatz wäre.

11 „Gefällt mir“

Es ist zweifelsohne davon auszugehen, dass man bei 2 Cons etwas verpasst, wenn man nur 1 besucht. Aber that’s life. SF hat jetzt eine Erfahrung gemacht, eine Hausnummer, was geht, wie hoch die Nachfrage ist und wie hoch sie (theoretisch) gehen kann. Und man darf wohl davon ausgehen, dass sie mit diesenb Zahlen arbeiten und für alle Seiten das Maximum herausholen werden.

Auch die Kanäle, auf denen über bevorstehende Ticketverkäufe informiert wird, wird ausgeweitet werden, dass wurde bereits angekündigt. Jeder, der sich dieses Jahr geärgert hat, muss sich halt genötigt fühlen, endlich den Insider zu abonnieren :sweat_smile:

Es muss niemand etwas verpassen. Man kann versuchen, beide Cons zu besuchen. Und es wird in einer Form sogar Streaming angeboten. Ich denke, mehr geht halt nicht.

Hast du @Molybdean 's Beitrag überlesen? :wink: Es wurde schon mal angekündigt, dass wohl noch eine reguläre Folge dazu produziert wird. Der Live-Mitschnitt ist bloß unbrauchbar.

3 „Gefällt mir“

Entweder ich hab es überlesen oder vergessen! :slight_smile:
Jetzt bin ich erleichtert!
Danke fürs Klarstellen.
DSA (damals die 3. Edition) hab ich so sehr geliebt…

1 „Gefällt mir“

Dazu haben wir uns ein paar Mal sehr konkret geäußert. Die Aufnahme ist schief gegangen, das war keine Absicht. Sie wurde mittlerweile neu aufgenommen und erscheint zu gegebener Zeit.

14 „Gefällt mir“

Oh Gott sei Dank!

Deshalb haben wir ja angekündigt, dass wir die nächste Con live streamen werden, damit du auch teilnehmen kannst, wenn sich die Reise nicht einrichten lässt oder die Tickets ausverkauft sind.

Verstehe diese spezielle Kritik jetzt nicht.

7 „Gefällt mir“

„Nicht nur ein Livestream“?

Sondern was sollte es sonst sein?

Ein Video das ich mir später anschauen kann wenn ich Zeit habe währe schön :wink:

Aber ist nichts das ich erwarte, nur etwas das mir sehr gefallen würde.

Also ich bin ja noch recht neu im SF-Kosmos - und auch Unterstützer. Damit habe ich so viel Zugang zu Content, wo ich jetzt schon Probleme habe hinterher zu kommen :grin:

Eine verpasste Con und wäre zwar schade, aber wie jemand schon sagte, thats life. Wenn es einen livestream gibt, dann ist das doch ein riesiges Entgegenkommen. Wenn man es selbst da nicht schafft es privat einzuplanen, dann hat man halt einfach mal Pech gehabt. Ich würde es dann als Anreiz sehen, beim nächsten Mal dabei zu sein.

4 „Gefällt mir“

Höre diese Folge und habe dazu das FANTASTISCHE kostenlose Steam-Puzzletischprogramm „Jigsaw Puzzle Dreams“ offen, plötzlich erzählt Christian, dass er Podcasts beim Puzzeln hört, hahaha

1 „Gefällt mir“

Das sind ja ganz hervorragende Nachrichten! :grinning:

Ihr glaubt doch nicht, dass ich mir die Gelegenheit zu einer weiteren Märchenstunde mit Mháire Stritter entgehen lasse?!
Die Folge ist im Kasten und bewegt sich inhaltlich bewusst nah an dem, was wir auch auf der Convention präsentiert haben. Natürlich ist es damit keine 1:1-Kopie - strenggenommen eher die erweiterte Fassung mit besserer Tonqualität.

24 „Gefällt mir“

Wenn in der „Welt von DSA“ nicht mindestens 30 Minuten über dieses absurde Sex-Regelwerk gesprochen wird bin ich sehr enttäuscht :joy:

2 „Gefällt mir“

…wer weiß…

5 „Gefällt mir“

Kenne mich null mit DSA aus, doch plötzlich verspüre ich ein gewisses Interesse :smile:

Wird es bei der Folge grafische Untermalung geben (Kapitelmarken)? Das hat mir bei der Convention gefehlt, da wären ein paar Bilder für DSA Neulinge gut gewesen, vor allem wenn es um die Geographie geht.

1 „Gefällt mir“

Natürlich.

8 „Gefällt mir“

Top - ihr seid großartig! :1st_place_medal:

1 „Gefällt mir“

Aus Neugier hab ich mal das kostenlose aTrain mit dem Interview mit Markus Mehrgard zu Kaiser befüllt und auf höchster Qualitätsstufe laufen lassen. Gibt’s für Windows und Linux, das Ergebnis war auf den ersten Blick ziemlich beeindruckend. Es erkennt unterschiedliche Sprecher und gängige Wortverschmelzungen (hat’s → hat es). Ausgabe als Textdatei mit und ohne Timestamps. Bei etwas vernuschelten Eigennamen (Bsp. hier: der Name seiner Schule) passt es natürlich nicht immer, aber ansonsten sah das sehr gut aus. Soll auch unterschiedliche Sprachen beherrschen.

Hauptnachteil: Auf höchster Quali hat’s 2 Stunden gedauert und braucht auch ein bisschen Rechenleistung. Ich konnte aber trotzdem gut nebenher normale Office-Arbeit weiter machen. Um mal ein Interview so nebenher zu transkribieren, war das echt gut.


7 „Gefällt mir“

Wenn ihr das nächste mal nach Hamburg kommt, für die Convention oder eine Tour, denkt mal an die Uni Hamburg als Location. Es gibt Hörsäle in allen Größen und Formen. Außerdem ist es definitiv besser belüftet als das letzte mal im Kent Club.

Ich arbeite an der Uni Hamburg und kann euch gerne dabei unterstützen einen Kontakt zu Uni Marketing aufzubauen. Die sind für die Vermietung der Räume an externe zuständig.

6 „Gefällt mir“