Wo wir stehen (und wie es weitergeht) – Frühjahr 2023

Um das mal zu stützen:

Ich hatte auch immer den Eindruck, dass es bei den Unterstützern nur Krimskrams gibt - weshalb ich damit nicht viel anfangen konnte - anders als bei bei den Dossiers, die ich durchaus spannend fand, die aber limitiert sind.
Aber mit den Drucken habt ihr ja nicht nur das Niveau gehoben, sondern auch angefangen das stärker zu kommunizieren- und da war die Unterstützerstufe dann auf einmal sehr interessant.

2 „Gefällt mir“

Ich war vor einigen Jahren mal Unterstützer auf dem Level und hab dann erst lange gar nichts bekommen (obwohl es hieß es gäbe alle 3 Monate was) und dann halt so Tinnef der zwar nett war aber mit dem ich wenig anfangen konnte.

Deshalb bin ich dann halt wieder auf einen niedrigeren Level runter weil ich es jetzt auch nicht wirklich sinnvoll fand für so Aufkleberkrams extra zu zahlen den ich dann eh irgendwann wegwerfe.

Das Magazin hat mich jetzt aber erstmal doch wieder überzeugt

1 „Gefällt mir“

Dann macht das mit dem Verschicken nur noch sehr begrenzt Sinn. Naja, das Angebot steht. Wer Interesse hat, kann sich gern melden.

@Gunnar_Lott welches Format hat das Magazin denn? Ich sehe den Briefträger schon das Magszin in meinen Briefkasten quetschen

A4. Wir verschicken im festen Umschlag, unknickbar.

3 „Gefällt mir“

Mein Postbote so: „challenge accepted“

10 „Gefällt mir“

Wird wohl Zeit für einen neuen Briefkasten. :grin:

( - Deutschland, um 2023)

1 „Gefällt mir“

Wenn das die selben Umschläge sind wie bei meinem Exemplar sollte das passen. Unser Postbote knickt auch gerne mal, aber das Teil blieb heile :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

@Gunnar_Lott kann ich bei dem Thema Magazin als jemand der eines bekommt irgendwo unterstützen?

Ich hab nämlich kein Problem wenn ich etwas länger warten muss falls das hilft

Finde keine passendere Stelle, deshalb mach ich es hier, wo doch heute das Magazin angekommen ist!

Auch oder gerade erst Recht (schlechtes Gewissen), weil ich aktuell erstmal den Patreon Pledge pausieren muss, ein herzliches Dankeschön für das Magazin. Ihr habt euch da ja echt ins Zeug gelegt und das Ergebnis ist echt toll. Danke für die vielen funky Goodies bisher und auch dieses schmucke Teil. :+1:

Grandios! :heart_eyes:

Weitermachen!

3 „Gefällt mir“

Vielen Dank!

Das haben ein paar Leute netterweise angeboten, aber das raussuchen, zuordnen, neu sortieren, das bricht den Prozess, fürchte ich. Danke auf jeden Fall.

1 „Gefällt mir“

Wollt nur mal kurz Danke sagen:
‚Danke!‘, das Heft ist heute angekommen.
Hab gerade die Diskussion über das Heft-Goodie nachgelesen und kann die ganze Aufregung nicht wirklich verstehen. Finde jeden Content von Euch gut, natürlich manchen mehr und manchen weniger. Insgesamt bin ich aber mehr als zufrieden: vielen Dank dafür! Ihr gebt Euch immer große Mühe und das merkt man. Musste auch mal gesagt werden!

2 „Gefällt mir“

Heißt das (in meinem Fall) Steady reicht euch die Zahlungsdienstleister-Gebühren durch? Also bei einem Abo mit PayPal kommen bei euch weniger der ursprünglichen Euros an als bei SEPA?
Ich hätte bisher gedacht, dass die Plattformen euch von den Zahlungsdienstleister-Gebühren entkoppeln und nur ihre Marge draufschlagen. Falls das so ist, wäre es vielleicht eine Idee das transparenter zu machen. Dann würde ich zB mein Abo von Kreditkarte auf SEPA umstellen. War für mich 4einfach das bequemste, weil ich dachte ihr wärt von den Kosten entkoppelt durch den Plattformbeitrag.

Patreon nimmt einen Pauschalbetrag plus Anteil pro Buchung für Payment und Handling des Payments. Da der über den realen Kosten liegt, erschließen sie damit eine zusätzliche Einnahmequelle. Nach eigener Aussage dient das zur Abgeltung der Kosten für Buchhaltung und fehlgeschlagene Payments etc. Dass dieser Teil der Kosten früher mit dem Plattformbeitrag abgegolten war, ficht sie nicht an. Naja.

Aber dadurch sind die Kosten pro User immerhin transparent - Summe X pro Buchung, egal, mit welchem Zahlungsmittel gebucht wird. Unser einziger Weg, diese Kosten zu reduzieren, ist, die Zahl der Buchungen zu reduzieren, also durch Jahresabos. Damit gewinnen wir den Spielraum, mit dem wir für User die Jahresabos rabattieren können. Das ist Win-win, daher haben wir die User im Januar zur Umstellung aufgefordert. (Bei Patreon hatten wir bis dahin zudem sehr viel weniger Jahresabos anteilig als bei Steady.)

Steady reicht die Gebühren durch und schlüsselt das auch sehr exakt nach Währung und Zahlungsdienstleister auf: Welche Zahlungskosten Steady an dich weiterreicht | Steady Launchpad (steadyhq.com)

SEPA ist billiger als Paypal, Jahresabos sind wegen der geringeren Zahl an Buchungen billiger als Monatsabos. Also ist bei Steady in der Tat ein Hörer, der ein Jahresabo per SEPA bezahlt, für uns günstiger als einer der das Monatsabo per Kreditkarte abwickelt.

Fürs Protokoll noch zwei Dinge:

  1. Wir freuen uns über jeden Unterstützer, stresst euch nicht mit den Kosten auf unserer Seite - die Auswahl an Zahlungsmitteln ist dazu da, euch das Leben zu erleichtern.
  2. Steady klingt in diesem Vergleich besser, aber die Plattformgebühren bei Steady sind sehr viel höher, das gleicht sich am Ende aus.
7 „Gefällt mir“