Wo wir stehen (und wie es weitergeht) – Frühjahr 2023

Hui, ganz schön viel Text hier :smiley:

Ich wollte bei den Hardwarefolgen nur anmerken, dass die Menge der Leute die sich für eine Hardwareplattform interessieren für mich intuitive größer ist, als die Menge der Leute die sich für ein bestimmtes Spiel X auf einer Plattform interessieren.

Gerade im Retrobereich, wo es viele junge Leute gibt die zwar Wissen, dass es so einen sagenumwogenen Atari oder C64 Gerät gibt, aber die Spiele nicht selbst miterlebt haben. Macht für mich daher Sinn, dass die bei Youtube besonders beliebt sind.

2 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht, ob der Vorschlag schon kam, aber spricht irgendendetwas dagegen, wenn man auf keinen Fall auf das Magazin verzichten kann, einfach auf der jeweils anderen Unterstützerplattform ein Monatsabo abzuschließen? Also jemand mit Jahresabo bei Patreon geht eben für einen Monat auf die, für das Magazin nötige, Unterstützerstufe auf Steady oder umgekehrt.
Klar zahlt man dann einen Monat doppelt, aber der Wunsch nach dem Magazin scheint ja bei vielen recht groß zu sein.

1 „Gefällt mir“

Ich sag’s nochmal fürs Protokoll:

Wenn das jemand tut, dann geht das. Wir ziehen das Versandsample (anders als früher) so, dass auch Leute davon profitieren, die eben erst das Abo abgeschlossen haben. Das machen die meisten Podcaster mit Absicht nicht, da gibt es vor den Goodies eine Art Mindestmitgliedschaft, um das gezielte „Manipulieren“ des Abo-Systems auszuschließen.

Wir sind da easier als die meisten, weil unsere Hörer erwachsene Menschen sind und so. Wir schauen uns aber schon an, ob das weiterhin funktioniert und ob wir diese Linie so beibehalten können.

7 „Gefällt mir“

Wie immer alle Hardwarefolgen sagen, wo es doch die Technikfolgen sind. Windows 3.1 war ja auch keine Hardware :stuck_out_tongue_winking_eye:

5 „Gefällt mir“

Touché, da habe ich einfach dem Gunnar nachgeplappert :stuck_out_tongue_winking_eye:

Jetzt wirft dein Beitrag aber bei mir gerade die semi-ernstgemeinte Frage auf, ob denn Windows 3.1, also ein Betriebssystem bzw. Software, auch Technik ist?

Intuitive hätte ich unter Technik immer etwas anfassbares verstanden, aber es gibt ja auch eine Technik bei der Durchführung von Dingen, wie z.B. beim Sport.

Ich bin auf Antworten gespannt :smiley:

Total klasse, dass ihr jetzt ein Magazin für Unterstützer anbietet, dazu mit Paul Kautz, den ihr auch sehr schätze. Ein tolles Goodie, habe meinen Pledge direkt erhöht und Abo erneuert.:+1:

1 „Gefällt mir“

Gute Frage - ich verstehe das Wort „Technik“ hier im Sinne eines menschengemachten Hilfsmittels, das selbst keine Form des künstlerischen Ausdrucks darstellt, sondern eben diesen ermöglicht - konkret: die Plattform, auf (oder mit deren Hilfe) das Spiel läuft. Und das kann Hardware, Software oder die Einheit von beidem sein.

8 „Gefällt mir“

Hallo ihr Lieben,

ich hatte mich bereits über die Email-Adresse im Impressum gemeldet.
Solltet ihr noch Hilfe bei der Recherche in japanisch benötigen, würde ich gerne meine Hilfe anbieten.
Habe längere Zeit in Japan gelebt, über 10 Jahre Sprachpraxis und eine japanische Partnerin.
Leider hat mein Beruf keine Berührungspunkte mit Japan, weshalb ich immer auf der Suche bin, meine Passion produktiv einzubringen : )

15 „Gefällt mir“

Ja ich arbeite als Software Entwickler und wir sprechen bei Technik auch oft von Software.

2 „Gefällt mir“

So, zack, Patron ab heute :smile:
Ich kann nicht sagen, ob das Magazin wirklich das Zünglein an der Waage war. Aber es gibt doch noch genügend Folgen und Formate, die mir entgangen sind. Ich brauche einfach wieder Podfutter :smile::sweat_smile:

5 „Gefällt mir“

Ist das eigentlich Zufall, dass Dom Schott von OK cool auch gerade ein Zine / Magazine für Patreons rausbringt? Oder haben sich die verschiedenen Podcaster gegenseitig inspiriert?

Das ist Zufall, so etwas ist so lange in der Entstehung, bevor man öffentlich drüber spricht, dass es keinen Zusammenhang geben kann.

2 „Gefällt mir“

Ich hab mal ne Frage:
Wieviele Unterstützer haben auf Wunsch und Chris und Gunnar von monatlicher auf jährliche Zahlung gewechselt? Also ausschließlich diejenigen und nur die, die vorher monatlich gezahlt haben und nach Aufforderung gewechselt haben? Nicht die, die auch vorher schon jährliche Zahlung hatten. Von wievielen Leuten reden wir? 10? 50? 500? Und sind diese Leute ohne großen Aufwand halbwegs zuverlässig zuordenbar?

Warum will ich das wissen? Gesetzt den Fall, dass das Heft wirklich irgendwann kommt, also Chris und Gunnar angesichts der Diskussion nicht die Lust verloren haben, würde ich mein Heft nach Erhalt und Lektüre an sagen wir 10-20 Leute weiterschicken (kostenlos). Einzige Auflage: Der Empfänger hat eine Woche Zeit zum Lesen und muss dann auf eigene Kosten den Weiterversand zusichern. Der Letzte in der vorher festehenden Liste schickt es an mich zurück. Das Ganze wäre unabhängig von einer Entscheidung zur PDF-Frage.

Vielleicht macht es ein paar der Leute hier glücklich das echte Heft in der Hand zu halten. Ich fände es spannend ob und in welchem Zustand das Heft zu mir zurückkommt.

Blöde Idee? Einwände seitens der Herausgeber?

Ach ja, nur der Vollständigkeit halber:
Ich teile Gunnars Einschätzung. Die Entscheidung, das Heft nur an ein bestimmtes Unterstützerlevel abzugeben ist für mich völlig nachvollziehbar und allein die Entscheidung von Chris und Gunnar. Jeder, der das Heft haben will muss halt den entsprechenden Level kaufen bzw. bei bestehendem Jahresabo beim anderen Anbieter ein einmaliges, zusätzliches Monatabo bestellen. Allein, dass die Beiden das zulassen halte ich für ein großes Zugeständnis. Die Einzigen bei denen ich Verständnis aufbringe ist die oben genannte Gruppe. Darum auch diese Idee.
Es wäre aber für mich auch völlig in Ordnung, wenn die Beiden sich doch noch dem Druck der Massen beugen und das Ding in den Shop stellen.

1 „Gefällt mir“

Das sind Geschäftsgeheimnisse! Aber schon mehr als 500.

Es wäre aber für mich auch völlig in Ordnung, wenn die Beiden sich doch noch dem Druck der Massen beugen und das Ding in den Shop stellen.

Das mag hier anders aussehen, aber es gibt gar keinen „Druck der Massen“. Keine Nachricht über Patreon/Steady, keine große Diskussion im Discord, keine Mail, keine Beschwerden anderswo, soweit ich das sehe. Dafür nicht wenige Leute, die uns sagen, dass das jetzt für sie der letzte Anstoß war, um endlich hochzustufen und sie sich voll freuen.

Ich habe durchaus Verständnis für einen Teil der hier geäußerten Punkte, aber unsere Haltung zu der Sache hat sich nicht geändert. Im Gegenteil, der Hinweis darauf (weiter oben), dass die Goodies zum 15er-Abo ja nur Tinnef seien (das Heft jetzt aber was Besseres), zeigt mir, dass wir gut daran täten, die hohen Stufen (noch) besser zu versorgen.

10 „Gefällt mir“

Mal eine Frage:
Wäre es für euch theoretisch denkbar, bei erreichen eines bestimmten Betrags die Anzahl der Folgen zu erhöhen?
Mehr von @Rahel z.b. wäre echt super.

2 „Gefällt mir“

Exklusive Folgen für Unterstützer sind nicht geplant. Mehr von Rahel - dafür sind wir auch. Da kommt sicher noch mehr.

6 „Gefällt mir“

Erst einmal vielen Dank für deinen Kommentar und das Interesse! Tatsächlich ist es mein Ziel, meinen Stay Forever-Output anzukurbeln. Genaueres kann ich dazu grade noch nicht sagen, aber an der ein oder anderen Baustelle sitze ich schon :slight_smile:

14 „Gefällt mir“

Das klingt ja schon mal echt gut!

@Henner_Thomsen kann gerne auch noch viel mehr machen.

8 „Gefällt mir“

Entschuldigung, wenn ich Dich korrigiere:
@Henner_Thomsen MUSS viel mehr machen. :wink:

11 „Gefällt mir“

Einigen wir uns darauf das es allgemein viel mehr Stay Forever geben sollte.

8 „Gefällt mir“