… ist das aktuelle von Harry Brewis. Jaja, subjektiv und so.
Es fängt ganz harmlos an, als eine kleine Recherche über einen Sound in Roblox, der eigentlich aus dem Spiel Messiah stammt - und wird dann zu einer veritablen Räuberpistole. Sensationelles Recherche-Stück.
Alter… Bis eben habe ich von dem Typen noch nie was gehört und jetzt weiß ich, dass er ein dauerlügender Angeber und Unsympath mit zu viel Zeit und Geld ist.
Danke für’s Teilen, das ist echt sehenswert. Wenn auch nicht gut für den Blutdruck.
Oh, das klingt spannend, mal versuchen da die Zeit für zu finden. Allerdings kam dieses Jahr auch Dan Olsons grandiose Abrechnung mit NFTs und Cryptowährungen allgemein, da bin ich gespannt was ich am Ende spannender finde.
Der gute Mr. Tallarico erfährt gerade seinen medialen Meltdown. Die ganze Farce um den Intellivision Amico und seine “PR Kampagne” ist mehr als bizarr - wäre einen eigenen Thread wert, wenn es den nicht schon gibt. Verfolge das Thema jetzt seit 4 Jahren und kann nicht wegschauen.
Das Video ist nur die Spitze des Eisbergs. Bin gespannt ob sich Hans Ippisch nach Ablauf seines NDA mal zu dem „Projekt“ und der Zusammenarbeit mit Tommy äußert.
Sprach gestern mit Chris drüber, wäre schon ein Arbeitsauftrag an die deutsche Presse, den Hans mal zu befragen - da sind ja immerhin deutsche Steuergelder in die Spieleproduktion geflossen.
Meinem „physischen Produkt“ nach, welches Hans Ippisch mitverantwortet hat, kommen die Gelder vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Zumindest gibt es etwas Promo
Wobei ich mich mehrfach derart fremdgeschämt hab, dass ich zwischenzeitlich mal eine Pause machen musste. „my mother is very proud“
Ihr habt in einer StayForever Folge auch einmal die Auseinandersetzung zwischen dem Fat Man und Tommy T. angerissen, in welcher ja eher der Fat Man als aufgeblasenes Arschloch rüberkommt. So viel dazu.
(Mir fällt grad ums Verrecken nicht ein welche Folge das gewesen ist… eine der alten Musik Folgen vielleicht? )
Unabhängig von der Story um den irren Tommy T. war das hier eine meiner Lieblingsstellen:
@Woody kannst Du das ein bisschen erläutern? Wer ist Hans Ippisch und was hat er mit Tommy T. zu tun? Und was hat es mit den Geldern vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr auf sich?
Gerne auch in einem neuen Thread, aber noch lieber hier, weil ich denke, dass die meisten Leute eh durch das obige Video zum ersten mal von dem Thema erfahren haben.
Da wir hier bei Medienkonsum Galore sind, empfehle ich dir, eine meiner Meinung nach gut recherchierte Aufarbeitung zum Intellivision Amico Projekt:
Alle Fragen werden hier beantwortet… oder?
Die noch nicht veröffentlichten Spiele Moon Patrol, Dynablaster, Biplanes und Brain Duel wurden teils mit Geldern aus Töpfen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr oder dem FilmFernsehFonds Bayern finanziert.
Heidenei. Der Thread war mir völlig entgangen, bis @woody hierhervelinkt hat. Dem Typed der das Video hier gemacht hat seine Videos von ihm muss ich wohl öfters schauen jetzt!
(Hab den Kommentar repostet weil ich verwirrenderweise auf den falschen „Antworten“-Button gedrückt hatte… die Amico-Videos selbst werd’ ich noch schauen.)