Huch, manchmal klappt raten auch
Muss leider nochmal abgeben.
Dann übernehme ich mal. Ich fang an mit der Musik, die man zum Beginn des Spiels hört. Hier in etwas gekürzter Form:
Megarace?
Nein. Kommt aber zeitlich ungefähr hin. MegaRace hatten wir schon (glaub ich).
Ich hätte vielleicht dazu sagen sollen: Nicht jeder, der das Spiel gespielt hat, wird diese Musik gehört haben. Und nur die wenigsten Leute hier werden das Spiel gespielt haben (ist recht obskur).
Nun geht’s visuell weiter. Alle meine Auschnitte stammen aus einem Youtube Video, eignen sich deshalb nicht für pixelgenaue Analysen.
Beim Ausschnitt habe ich etwas getrickst. Das Element auf der rechten Seite wäre eigentlich einen halben Screen weiter rechts.
Whale’s Voyage
neo Software
Amiga, 1993
Korrekt. Am Musikausschnitt erkannt (get a wha … le … for the voyage)?
Whale’s Voyage ist ein Rollenspiel im Weltraum, entwickelt von einem österreichischen Studio für Amiga & Dos. Meistens ist man auf Planeten unterwegs, wenn man sich nicht gerade Schiffupgrades kauft. Andere Spielsysteme wie Weltraumkampf oder Resourcenabbau fühlen sich unfertig an. Das Spiel hatte auch einen Nachfolger (da ist die Bewegung dann frei in der gitterbasierten Welt, und nicht mehr von Feld zu Feld).
Ich hatte das neo Logo erkannt. Habe es selber nie gespielt.
Und weiter
Fussball Manager Xy.
Das Wort Manager ist nicht im Titel.
Kick Off 2?
Kein Kick off.
Ein Ausschnitt von der Packung:
Fussball Total auf dem Amiga?
Der britische Publisher verewigte sich in einer Hintergrundgrafik, wie der Screenshot zeigt. Das Spiel erschien 1990 für den Amiga und kostete laut Fachpresse bei Erscheinen DM 84,-
Leider nicht.
Adidas Championship Football?
Korrekt!
Ocean, Amiga, 1990.
Klasse
Hier das nächste Rätsel:
Hier ein weiterer Hinweis und ein zusätzliches Bild:
Das gesuchte Spiel gilt als das erste Werk eines recht bekannten Entwicklerstudios, das auch heute noch aktiv ist. Allerdings hatte das Studio zum Zeitpunkt des gesuchten Spiels noch einen anderen Namen.
Kung Fu Chaos (2003)?
Kung Fu Chaos ist richtig. Damals noch als Just Add Monsters (Spitzenname!) für die erste Xbox entwickelt. Heute kennt man das Entwicklerstudio unter dem Namen Ninja Theory unter anderem für Spiele wie Hellblade und Enslaved.