Dann schließe ich mich auch mal mit ein paar Favoriten an:
Fightin’ Spirit
Mittlerweile ziemlich teuer, damals für 5 DM ausm örtlichen Trödel als „new old stock“ mitgenommen und irgendwann viel zu günstig weiterverkauft. Mehr Tech-Demo als gutes Prügelspiel, aber lässt zumindest optisch die ganzen Ports von Street Fighter und Mortal Kombat echt alt aussehen.
Shufflepuck Café
Heute auch immer noch super, Weltraum-Airhockey! Exzellente Steuerung! Hat unglaublich viel Charme und macht immer noch Bock - gibt mittlerweile auch ein Remake, das hat aber ein anderes Flair und wirkt weniger „zwielichtig“.
Shadow Fighter
Von all den Street Fighter-Clones auf Amiga finde ich Shadow Fighter noch am spielbarsten. Es versprüht zusätzlich diesen Euro-Jank Charakter mit Figurendesigns irgendwo zwischen Manga und Graffiti. Kann man sich auch heute noch geben wenn man Konsolen- / Arcade-Prügler gewohnt ist.
The Spy Who Loved Me
Sauschweres, aber tolles Lizenzspiel. Das geile Remix-Theme, die detaillierte Grafik, Leute überfahren - hat uns damals sehr gut gefallen. Leider nie über das dritte Level hinausgekommen (Auto verwandelt sich in ein U-Boot!) weil GURU Meditation auf der Schulhof-Version. Bis dahin aber echt super! Heute absoluter Euro-Jank und wie gesagt knüppelhart, damals aber super faszinierend für uns.
Barbarian II
Vielleicht nicht das beste Sidescroller-Action/RPG Dingen für den Amiga, die Möglichkeit Leuten die Rübe abzuschlagen hat uns allerdings endlos fasziniert. Die große Welt und viele Monster taten ihr übriges.
Death or Glory
Recht offensichtlicher Warsong / Langrisser-Klon für den Amiga. Mit einigen toll getracten Portraits diverser Marvel-Comics. Macht Bock und ist nicht so ein Brocken wie die anderen Amiga-Strategiespiele.
Last Action Hero
Überambitionierter Final Fight-Klon mit einem absolut geilen Soundtrack. Den höre ich mir heute noch ganz gerne an, weil der so föhnt. Das Spiel ist ein bisschen rough und vielleicht zu lang - gefällt mir von den Amiga-Brawlern die ich so gespielt habe am Besten und hey, Arnie geht immer!
Hero Quest
HeroQuest (und StarQuest) waren unser Ding damals. Die Amiga Fassung ist super wenn das Kinderzimmer nicht vollgemüllt werden soll. Gibt ja Leute die es affig finden wenn so 1:1 Brettspielumsetzungen gemacht werden, ich gehöre nicht dazu und liebe das Spiel. Die Box (mit dem gleichen Motiv wie das Brettspiel) sieht im Regal übrigens auch brutal gut aus.
Rubicon
Geiles Actionspiel. Quasi non-stop Bossrush ohne großes Platforming. Genau unser Ding gewesen. Gar nicht Nachdenken, einfach nur drauf!
Ski or Die
Edgy Minispiel-Sammlung ums Thema Ski fahren - ich sage nur Mohawk-Hasen mit Skibrille und Kettensäge in der Half-Pipe. Banger Soundtrack. Spielt sich heute was hakelig, aber damals haben wir es geliebt.
Werner Flaschbier
Werner war bei uns Religion, das Spiel drückt auch ordentlich. Die hohe Spielgeschwindigkeit, die Sounds und die Langnasen-Sprites. Außerdem ist es scheißenschwer, aber lässt mich heute noch schmunzeln weil es einfach Boulder Dash auf 11 gedreht ist. Liebe es!
Wiz’n’Liz
Ist wie Turrican 3 ein Konsolenport, habe ich aber (wie T3 auch) zuerst auf dem Amiga gespielt. Pfeilschnell, viel los und motivierendes Gameplay ums Zaubertränke brauen und knuffige Häschen. Kann man sich auch heute noch sehr gut geben.
— und dann noch zwei Titel die ich nie selber gespielt habe, die auf den Screenshots aber immer ganz, ganz großartig ausgesehen haben: