Gibt es gerade im GOG-Sale für schmales Geld. Soll ganz gut sein. Hab das mal auf den Pile-of-Shame geschmissen und peile es für Januar 2028 an
Zurück aus Japan und die Gaming-Shops leergekauft.
Es ist einfach faszinierend, in welchen Mengen es dort alte Spiele gibt und wie gut erhalten sie sind. Sehr viele complete in Box, aber auch viele lose Module zu vernünftigen Preisen. Schnäppchen wird man allerdings bei seltenen Titeln eher nicht machen. Das teuerste Spiel war GG Shinobi II (Game Gear) für ca. 97€, das billigste Super Mario Bros. (Gameboy Advance) für 6€. Praktischerweise ist der Yen-Kurs momentan ziemlich schwach.
Besonders gefreut haben mich mich Super Mario Land 2 und GG Shinobi II mit ihren superschönen Covern, ebenso Mole Mania, das ich schon von der Virtual Console des 3DS kenne. Legend of Zelda 2 fürs Famicom Disk System werde ich zwar nicht spielen können, aber das fand ich schon wegen des dick eingestanzten Nintendo-Schriftzugs zu cool, um es liegen zu lassen.
Dann noch Taiko no tatsujin mitgenommen und zuhause verwundert festgestellt, dass das nur der Controller ohne Spiel ist. Gut, das hätte mir DeepL auch vor Ort verraten, aber ich hatte es eilig
Ist aber nicht schlimm, gerade sind 2 Teile im eShop im Sale. Taiko no tatsujin stand dort übrigens in praktisch jeder Spielhalle, die ich besucht habe, meist mehrfach. Von den Spielhallen war ich ansonsten eher enttäuscht, fast immer dieselben Sachen und vor allem viel mehr UFO-Catcher und Gacha-Automaten als Spiele. Da hatte ich wohl die falschen Vorstellungen. Doch einmal hatte ich Glück und ein komplettes Stockwerk mit Automaten vor allem aus den 90ern entdeckt, u.a. mit Terminator 2, Alien 3, Virtual Cop, Daytona USA, Sega Rally (fettes Force Feedback!) und Crazy Taxi.
Typing of the dead… großartig!
Schon beim angucken der Fotos höre ich dieses kakophonische Klanggewitter aller Arcade Automaten gleichzeitig… hach!
Habe mir jetzt mal die SNES Cartridge von Secret of Evermore gegönnt. Fand 30€ ganz okay dafür. Ich hoffe die Batterie ist noch in Ordnung, oder würdet ihr die Batterie einfach pauschal tauschen? Muss allerdings vorher noch erstmal Terranigma spielen
Ich kann dir jetzt sagen dass die Batterie bei meiner noch in Ordnung ist. Das hilft dir aber nicht.
Tauscht du die Batterie selbst, oder gibt es da seriöse Anbieter die keine Unsummen wollen? Ich würde meine Module, SNES und Gameboy, auch gerne mal überholen. Aber meine Fähigkeiten mit dem Lötkolben sind eher so „lieber nicht an wichtigen Sachen ausprobieren“-Niveau.
Und zum Topic:
Phantom Liberty ist mein aktueller Neuzugang, und dabei auch noch ein aktuelles Spiel. Ich hab ne Schwäche für Dystopien dieser Art, und fand das Hauptspiel (Cyberpunk 2077) schon großartig inszeniert. Auch wenn mir Spiele dieser Art mittlerweile ansich zu lang sind.
Also ich würde das selbst machen, habe aberschon ewig nicht mehr gelötet. Aber Theoretisch sind es ja nur 2 Lötstellen die man lösen muss (+ / - pol pin). Also kurz erhitzen mit Lötkolben bis sich die Batterie lösen lässt, Lötzinnreste entfernen, neue Batterie anlöten → fertig.
So die Theorie, aber ich müsste mir sollte es soweit sein auch erstmal einen Lötkolben besorgen
Aber grundsätzlich trau ich mir das zu.
Gravity Circuit, auf steam. Toller 2D Action Platformer.
Habe mir auch noch die physische Version vorbestellt für die PS5.
Edit: und mittlerweile ist meine SNES Cartridge von Secret of Evermore auch da. Das mit der Batterie hat sich erledigt, jemand hatte die schon mal getauscht. Das tolle ist: derjenige hat so einen Schnellwechselclip mit Kabeln an die PINs gelötet, sodass man die Batterie sehr einfach wechseln kann. Aber da ich davon ausgehen kann, dass die Batterie deutlich jünger als 10 Jahre ist wird sie denke ich nicht zu bald ausfallen
Batterietausch bei Super Nintendo und Sega Mega Drive Spielen ist sehr einfach.
Gut wird es, wenn man die alte Batterie sauber entlötet, dann mit Entlötlitze das alte Lötzinn
komplett entfernt wird und erst dann die neue Batterie eingesetzt und verlötet wird. Gibt genügend Anbieter von Batterien mit den benötigten Lötfähnchen.
Perfekt wird es, wenn man (zum Beispiel) mittels „Retrode“ vorher die Spielstände sichert, dann die Batterie umbaut und die Spielstände zurückspielt. Dies erfordert aber etwas Erfahrung beim Editieren im Editor, einfach per drag&drop geht das nicht, die Savegames müssen vorher bearbeitet werden.
Man könnte während des Auslötens auch Spannung anlegen, aber das geht für mich zu weit.
Öffnen von Super Nintendo Modulen sehr einfach, Öffnen von Mega Drive Modulen etwas tricky, insbesondere bei Japan-Modulen, da muss man vorsichtig per Heißluftföhn die Aufkleber ablösen.
Jawollja,
IHK (Industrie- und Handelskammer) Karate mit Steven Seagal,
irgendwas mit Bruce Lee gegen Ming the Merciless (oder ist es Fu Man Chu?)
und Dr.Doom ist der perfekte Gegner für Spidey und Cap, weil sie in exakt derselben Power Level- Liga spielen.
What’s not to love?
Noch kein Spiel, aber hab gerade mein konsolifiziertes NeoGeo MVS bekommen
Ein Traum wird wahr!
Neben Anschlüssen für AES-Controller kann man auch USB-Controller verwenden, zig Videoanschlüsse, Stereosound (normal hat MVS Mono) und Unibios 4.0.
Es kommt mit den Aufklebern links, die sind schön metallisch. Allerdings ist das NeoGeo-Logo nicht in der richtigen Schriftart. Hab den Sticker rechts, der is aber nicht so schön metallisch.
Und bevor ich mich jetzt zwischen den beiden entscheide, habe ich mal den Typen auf Etsy angeschrieben, wo ich sonst immer diese metallischen Logo-Sticker kaufe. Der hat ein NeoGeo-Logo in Silber und etwas mehr als doppelt so groß, ob er den in Gold und halb so groß machen könnte. dann würde ich einfach den nehmen.
Bin gerade echt neidisch. Viel Spaß
Danke hoffe ich hab auch bald was zum Spielen dafür.
Zur Not gibt’s für Neo Geo solche Evercard Module wo vieles drauf ist. Ein Kumpel hat sowas
Gelbe Sau ist ein toller Name xD
Warte gerade auf die blaue Version 3 davon und ein NeoSD Pro MVS ersteres ist zumindest unterwegs, letzteres ist ne Preorder.
Wollte erst ein neues Netzteil dafür besorgen, weil ich das in einem Forum las. Jetzt ist das beigelegte Netzteil aber 8A statt 3A,was ich vorher las und hab auch genau das gleiche bei Amazon gefunden und die Bewertungen sind gut also vermute ich, ich muss das nicht austauschen? Bei Strom und China bin ich immer etwas skeptisch
Ich habe da nur gefährliches Halbwissen was aktuelles Zeug angeht, ich hab nur ne uralte MAK mit nem 4-Slot mit so einem Universalnetzteil (will ich btw loswerden will, falls jemand hier Bedarf hat) und mir hat damals die Jagd nach unverbastelten / nicht raubkopierten Originalplatinen soviel Spaß gemacht das ich selber nur originale MVS Carts hatte - haben nach 10 Jahren auch nur ein paar der aktuelleren Fighter gefehlt (Matrimelee und Rage of Dragons).
Die Freaks bei diesen und ähnlichen Thematiken sitzen alle im circuit-board. Da finde ich auch diesen Thread: Neo Geo MVS Netzteil Frage - Hardware / Software Hilfe - Circuit-Board
Liegt der Ampere Wert über der benötigten Leistung, schadet das dem angeschlossenen Gerät nicht. Der Stromadapter ist lediglich nicht ausgelastet.
Aber was mich mehr irritiert, ich habe NeoGeo so abgespeichert das du 5V und 12V bei 3+A als Output brauchst, wenn dein CMVS einen 5V Umbau hat, dann dürftest du es mit diesem Netzteil grillen.
Aber wie gesagt, melde dich beim Circuit an, die können dir da sicher helfen.