Der "Diese Spiele habe ich zuletzt gekauft"-Thread

Hab heut Super Mario RPG für Switch und Flashback 2 für PS5 bekommen :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Viel Spaß! „Super Mario RPG“ scheint ja, wenig überraschend, sehr gut zu sein. „Flashback 2“ erscheint aber gefühlt ohne jegliches Marketing. Macht, nach der ohnehin spärlichen Vorberichterstattung und meinen ganz persönlich wenig überzeugenden Eindrücken vom bislang Gezeigten nicht gerade Hoffnung. Ich hoffe, es stellt sich trotzdem als wenigstens solide raus. Wäre schade sonst.

1 „Gefällt mir“

Hab’ mir selbst gerade „Hogwarts Legacy“ und „Jedi Survivor“ im PSN gekauft. Verdammte Black-Friday-Zeit. :sweat_smile:
Bin gar nicht so der „Harry Potter“/„Wizarding World“-Fan. Mir ist das alles etwas zu willkürlich. Aber ich liebe den Stil und die Stimmung der Filme und das Spiel scheint ansonsten genau mein Tee zu sein. Hab’s aber eigentlich für meine Freundin gekauft, die ein riesiger „Potter“-Fan ist, aber überhaupt nicht zockt, um sie davon zu überzeugen, dass mein Videospiel-Nerdtum doch auch für sie gut ist. :grin:
Mit „Fallen Order“ hatte ich so meine Problemchen. Aber insgesamt bedient das ja auch meine Vorlieben. Und da „Survivor“, jenseits der PC-Version, auch über den grünen Klee gelobt würde, bin ich da seit Release scharf drauf.
Na, mal sehen. Ist ja nicht so, dass ich nicht noch etwa zehn Spiele angefangen rumliegen hätte. :melting_face:

Habe mir seit längerem mal wieder was physisches zugelegt, und zwar Armored Fist. Sicher nicht der schönste Zustand, aber soweit komplett und die CD läuft problemlos. Direkt ein paar Runden gespielt, grafisch ist das ganze heute ein ziemlich heftiger Pixel (bzw. Voxel-)brei, bei dem man stellenweise schon etwas viel Fantasie benötigt, aber macht mir immer noch erstaunlich viel Spaß. Gerade der Sound und die Musik verpassen mir einen ordentlichen Nostalgieflash :grin:

Habe mir direkt noch Comanche 1 und 2 (inkl. Werewolf-Addon) geordert, die habe ich früher rauf und runter gespielt. Schade, dass es von allen bislang noch keine Gog- oder Steamreleases gibt.

2 „Gefällt mir“

Ahh, wohlige Erinnerungen beim Anblick vom alten Novalogic Logo.

Fahrzeuge in der Engine waren bisweilen was schwierig zu erkennen (bei Comanche eher die Panzer afair) dafür war die Landschaft und das Gefühl sich an selbiger „anzuschmiegen“ einfach nur genial. Besonders das erste Comanche samt Erweiterungen hat einen besonderen Platz in meinem Herzen.

Wie ist das denn bei Armored Fist, geht das mehr in Richtung Simulation - wenn es ähnlich actionreich wie Comanche ist dürfte es ja kaum von einem arcadigen Shooter zu unterscheiden sein?

Ich fand das Fluggefühl in den ersten beiden Teilen wirklich auch großartig. Es gab ja diese Autolevel-Funktion, mit der sich der Heli immer der Höhe des Untergrunds angepasst hat. Man musste natürlich schon noch aufpassen, nicht gegen den nächsten Berg zu fliegen, aber insgesamt hat sich das echt geschmeidig angefühlt, so durch die Canyons zu flitzen :slightly_smiling_face: Teil 3 war mir dann leider fast schon zu sehr Simulation, bei den nachfolgenden Armored Fist leider ebenso…

Ich würde sagen ist ähnlich actionorientiert wie die ersten beiden Comanche. Man ist direkt mittendrin, Ziele markieren, abschießen oder Luftunterstützung anfordern und weiter zum nächsten Ziel. Nur natürlich etwas langsamer als mit dem Heli.

Ist aber teils ganz schön knackig, vor allem auch dank der oft recht strammen Zeitlimits

1 „Gefällt mir“

…ja. Es gibt zwar ein comanche auf gog.com, das hat aber mit dem klassischen Spiel nix zu tun, leider.
Das als Warnung, weil man das nicht direkt durchschaut unter Umständen.

Contra Anniversary Collection
Link’s Awakening
Dead Cells Return to Castlevania Edition
Alles für Switch

DUNGEONS 3

Es ist ja mal wieder Steam Sale und die letzten Male habe ich mich wirklich am Riemen gerissen und nichts gekauft.
Der Pile of Shame meiner ungespielten Spiele ist einfach zu groß. :slight_smile:

Ich liebe allerdings Dungeon Keeper, krame es in unregelmäßigen Abständen raus und spiele ein paar Runden. (KeeperFX sei Dank!)

Ich hätte so gerne einen modernen Nachfolger, doch leider hat War for the Overworld bei mir nie so richtig gezündet.

Jetzt ist am 09.11. Dungeons 4 erschienen und ich sehe auf Steam, dass es von zwei, drei Kumpels gespielt wird. 49,99 sind mir allerdings zu viel. Vor allem weil die Dungeons Reihe immer eher mittelmäßige Wertungen bekommen hat.

In vielen Kommentaren zu Dungeons 4 heißt, dass es sich eh kaum von seinem Vorgänger unterscheidet. Also hab ich mir für 7,49 im Steam Sale DUNGEONS 3 von Realmforge Studios / Kalypso Media geholt.
Das ist 2017 erschienen, sieht aber noch wirklich gut aus.
Ich bin schon gespannt! :slight_smile:

(Die Screenshots sind nicht von mir, ich habe es grad erst installiert)

7 „Gefällt mir“

Habe ich mir auch gekauft… aber im Sale bei GOG. Ich habe Dungeons 4 im Gamepass angespielt… allerdings baut das storytechnisch auf dem dritten Teil auf (was vermutlich keine Rolle spielt, da die Story ein riesiger Gag bestehend aus RPG-Klischeés ist) weshalb ich mir den schnell geschossen habe. Die Feuerrate an schlechten RPG-Gags ist so hoch, dass sie durch die schiere Masse (und teilweise Blödheit) wieder amüsant sind. Den Rest macht Monty Arnold als omnipräsenter Erzähler aus dem Handgelenk.

Für unter 10 Euro kann man sich das gut und gerne geben. Ich hab die Complete Edition für 20 EUR bei Gog gekauft.

1 „Gefällt mir“

Ich kann ja nur empfehlen lieber über Nintendo Switch Online die Game Boy Color-Version von „Link’s Awakening“ zu spielen, falls du es noch nicht getan hast. Das Remake killt die Atmosphäre, wenn man mich fragt. Was niemand getan hat. :sweat_smile:

Ich kenn die farblose Version, die Color Version Spiel ich bestimmt auch mal, aber mich spricht das Remake voll an.

Ich hab die Hauptkampagne und - ich glaube - zwei der kürzeren DLC Kampagnen durchgespielt. Das Gameplay hat mir gut gefallen. Es denkt Dungeon Keeper 2 angenehm weiter. Heißt: Nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig Modernisierung.
Der Humor im dritten Teil hat mich auch abgeholt.

Die Vorgänger hatte ich nie gespielt. Dungeons 3 war also mein Einstieg in die Reihe. Tatsächlich hat mir das Hauptspiel so gut gefallen, dass ich danach noch sämtliche DLCs gekauft habe. Das hat sich rückblickend Betrachtung als Quark herausgestellt, denn die DLCs haben mich nicht mehr gepackt. Irgendwann war die Luft dann doch raus.

Mich stört, dass sie bei Dungeons 4 eine neue Thalia-Sprecherin (deutsche Synchro) haben. :tired_face:

Ich habe das Spiel damals verpasst und hatte dann sehr viel Spaß mit dem Remake. Aus nostalgischer Sicht kann ich verstehen, wenn man das Original vorzieht. War ja sicher auch ein Brett für den damaligen Gameboy.
Aber das Remake ist schon echt knuffig :smiling_face:

Ach so, ich dachte, das wäre vielleicht deine erste Berührung überhaupt mit dem Spiel. Wenn du das Original kennst, ist die Color-Version auch nicht mehr so die krasse Steigerung. Hatte die nur genannt, weil sie leicht verfügbar ist.
Auch @dmoeller81: Kann den Reiz des Remakes natürlich verstehen. Hab’s ja auch gespielt. Bin da sicherlich ganz persönlich stark nostalgisch geprägt. Wenige Spiele bedeuten mir soviel wie das originale „Link’s Awakening“. Und es war stets auch mein erster Wunschkandidat für ein Remake, allerdings ein wirklich ambitioniertes als 3D-„Zelda“. Dann noch in dem Anime-Look in dem das Intro des jetzt existierenden Remakes gehalten ist und ich wäre im Himmel gewesen.
Meiner Meinung nach passt der für sich genommen sehr charmante Plastikspielzeugstil nicht zur melancholischen Grundstimmung des Spiels. Scheint ja die selbe Engine zu sein, die Nintendo inzwischen bei vielen Neuauflagen alter 2D-Klassiker verwendet wie „Advance Wars“, demnächst „Mario vs. Donkey Kong“ oder ganz aktuell „Super Mario RPG“. Bei Letzterem erscheint das viel eher wie eine natürliche Evolution der Originalgrafik, bei „Link’s Awakening“ eher wie ein Gimmick, vor allem, wenn man zu Beginn mit diesem zauberhaften Intro gelockt wird.
Na ja, will hier auch nicht wie der sentimentalen alte Grummelkopp wirken. Soll eigentlich nur meine Empfehlung für Neuspielende sein. Aber die scheinen ganz unbefangen mit dem Remake ja trotzdem ihren Spaß zu haben. :grin:

1 „Gefällt mir“

Aber das ist doch genau wie auf dem Gameboy und ich mag diese Optik auch viel lieber für Zelda, ich hab allerdings die modernen Zelda ab dem N64 noch nicht gespielt, habe dazu noch keine Verbindung. Jedenfalls auf dem Gameboy war ja auch diese übliche, niedliche Zelda-Grafik und dann passieren da diese Dinge, die einen wehmütig fühlen lassen oder gar traurig und dazu noch die Musik, der Kontrast ist viel größer durch die Knuddeloptik und macht es noch unfassbarer, als wenn das realistischer aussehen würde.

Aber ich werde demnächst mit Windwaker oder Ocarina of Time mal fortsetzen. Kann aber sein das ich jetzt erstmal das LA Remake spiele, weil ich jetzt irgendwie wieder so richtig Bock drauf bekommen hab. Ich fand auch Link between Worlds auf dem 3DS super, würde mir mehr solche Zelda-Spiele wünschen.

Die Color-Version hab ich auf dem 3DS. Würde sie aber jetzt wahrscheinlich lieber auf dem Pocket dann zocken :smiley:

1 „Gefällt mir“

Zur Feier des am Donnerstag endlich auch für PC erscheinenden dritten Teils habe ich mir die letzten beiden Turok-Titel zugelegt. Beide zwar nicht die beliebtesten Teile der Reihe, für mich waren sie aber alle unterhaltsam und grundsolide Shooter. Evolution war damals neben dem Resident Evil Remake eines der ersten Spiele die ich für Gamecube hatte

3 „Gefällt mir“

Divinity Original Sin 2 von Larian gab es im Sale.
Lässt sich ganz gut an, auch wenn ich klassische RPG eher meide üblicherweise.

Ich musste aber gleich mal die Bildrate senken, der Laptop fing an, den Raum zu stark aufzuheizen…

1 „Gefällt mir“

Das ist natürlich eine legitime Sichtweise, auch was du über den Kontrast von süßem Look und trauriger Geschichte sagst.
Aus meiner Perspektive habe ich die Grafik damals aber gar nicht unbedingt als so niedlich wahrgenommen. Sie war eben so expressiv wie möglich in Relation zur technischen Machbarkeit. Artworks und Cutscenes haben ja praktisch klargemacht wie die eigentliche Vision ist. Dabei ging’s natürlich nicht um (Foto)Realismus, aber für einen Anime wäre das ziemlich neutral.
Mir geht’s beim Remake auch eher um den plastikhaften Spielzeug-Eindruck, der mich persönlich vom Geschehen distanziert. Außerdem - und das ist vermutlich ein halbwegs absurder Take - glaube ich, dass das nun nahtlose Scrolling beim Wandern durch die Welt, die Wirkung selbiger reduziert. Im Original hat „Link’s Awakening“ zum nächsten Bild umgeschaltet, wenn man aus dem Rand gelaufen ist. Das hat jedem Screen seinen eigenen Charakter verliehen, weil sie auch mit dieser „Einschränkung“ im Kopf gestaltet wurden. Dieses Element wird nun verwässert.
Doch natürlich ist das Remake dadurch kein schlechtes Spiel. Es bleibt ja nach wie vor im Kern das gleiche geniale „Link’s Awakening“. Ich schätze auch sehr die zusätzlichen Buttons und die detaillierteren Innenräume.
Ich würde nur einfach Neuspielern immer das Original oder die Color-Version vor dem Remake empfehlen, weil ich dennoch denke, dass es die schwächere Version ist.

1 „Gefällt mir“