Heut kam endlich mal wieder ein physisches Spiel bei mir ein.
Da Nintendo in Europa scheinbar nur eine digitale Version verkauft hab ich seit vielen Jahren mal wieder aus Asien importiert. Hatte auch eine gewisse Nostalgie.
Heut kam endlich mal wieder ein physisches Spiel bei mir ein.
Da Nintendo in Europa scheinbar nur eine digitale Version verkauft hab ich seit vielen Jahren mal wieder aus Asien importiert. Hatte auch eine gewisse Nostalgie.
Habe Wargroove 2 auf der Switch gekauft, da ich hörte das Spiel sei eine Hommage an Advance Wars und Fire Emblem. Hatte den Vorgänger nicht gespielt.
Der erste Eindruck ist positiv. Vom Setting her ist das Spiel eher Fire Emblem als Advance Wars. Statt klassischer Fantasy-Rassen haben wir hier aber knuffige Tierchen. So besteht die erste Fraktion aus Mäusen, deren Kavallerie auf Katzen reitet - das wütende Miauen bei Sturmangriffen ist echt süß.
Ich mag bis jetzt das Writing sehr. Es ist wholesome und charmant witzig aber nicht kindisch. Es geht um Krieg und Tod, auch wenn das Ganze sehr abstrakt behandelt wird. Die Charaktere sind angenehm schrullig und originell.
Die zweite positive Überraschung ist das Missionsdesign. Ich habe irgendwo gelesen, dass das Gameplay sehr generisch sein soll - töte halt alle oder erobere ihre Basis. Das stimmt aber mitnichten! Jede Mission ist aufwändig designt, hat eigene Ziele, und teilweise sogar einzigartige Gameplay-Elemente sowie überraschende Wendungen. Schön ist auch, dass bestimmte Ereignisse von Charakteren kommentiert werden: „Ha, jetzt hast du keine Katapulte mehr!“ oder „Hey, sei vorsichtig, du bist verletzt!“ usw.
Das Kampfsystem ist fast 1-zu-1 das von Fire Emblem, inklusive des Kampfbildschirms. Wir erobern Farmen, Baracken und Aussichtstürme, bilden Einheiten aus und schicken sie rundenweise in den Kampf. Für meinen Geschmack steigt die Komplexität etwas zu schnell. Schon die ersten Missionen spielen auf großen Karten mit vielen Einheiten. Neben den Hauptzielen stellt jede Karte zwei Zusatzherausforderungen bereit. Bei Advance Wars mochte ich gerade diese ersten Missionen, weil sie so sanft Spielkonzepte erklärten und nach und nach neue Einheiten einführten. In Wargroove 2 habe ich die dritte Mission etwa 20 Mal neu angefangen, weil ein Zufallstreffer meinen Helden erledigt hatte. Eher was für anspruchsvolle Spieler also.
Mal schauen, wie weit ich komme, bis mich das Spiel überfordert oder das Ganze in Arbeit ausartet.
Übrigens: Falls jemand sich auskennt, würde mich interessieren, ob ich von der Story etwas verpasse, weil ich den ersten Teil nicht gespielt habe.
Es hat tatsächlich 1 Jahr gedauert, von der Ankündigung (und Bestellung am gleichen Tag) von Quake 2 von Limited Run Games und bis es diese Woche bei mir via Post angekommen ist.
Als Quake „Fanboy“ musste ich das bestellen, auch wenn das Remake für 10 EUR schon vor 1 Jahr als Download zu haben war. Aktuell schau ich mir mal die Concept Art an. Ich denke ich werde bald mal wieder reinspielen, insbesondere der neue Mission Pack „Call of the Machine“ hört sich spannend an.
Hat den jemand schon von euch gespielt?
Als kleiner Reminder: Last Call für Mushihimesama. Das verschwindet übermorgen aus dem eShop (und vermutlich auch anderen Stellen, wo das Digital zu haben ist) und ist jetzt nochmal für 8,49 € zu haben.
Moin, danke für den Reminder, habe es mir heute noch geladen Habe bislang kaum Erfahrung mit Bullet Hell Shootern, aber das soll ja einer der zugänglichsten und besten Cave-Titel sein, und der Stil sagt mir einfach zu - könnte direkt nem Miyazaki-Film wie Nausicaa entstammen. Ich bin mal gespannt…
War für mich leider schon zu spät Seit Ewigkeiten auf der Wishlist gehabt, aber dann nie durchgezogen … gibt es da eine offizielle Aussage warum das aus den Shops genommen wird?
Laut Nintendolife sind die Lizenrechte für die Switch-Version wohl ausgelaufen und eine Erneuerung schien den Verantwortlichen wohl nicht lukrativ genug.
Allerdings sollen irgendwann in mittelbarer Zukunft noch physische Versionen zu Mushihimesama, DoDonPachi Resurrection, Espgaluda II und Radiant Silvergun erscheinen.
Apropos: Die drei Letztgenannten sind alle noch bis zum 28.8. im eshop um 60% reduziert
Gut zu wissen. Danke. Mir fehlen davon jetzt nur noch zwei. (Radiant Silvergun ist so ein Meisterwerk! ) Die Kohle werde ich wohl locker machen.
Gerade für 5,99 bei GOG:
Gefällt mir nach 2h erstmal ganz gut. Sehr hübsches Pixel-JRPG. Sieht und fühlt sich erstmal ganz ähnlich wie Chained Echoes an, ist aber ein SciFi-Setting und Action-Kampfsystem.
Ich spiele es natürlich mit maximalem Frikkelpotential: Bei Gog gekauft, aber auf dem Steamdeck gespielt. Das Spiel hat auch eine Linux-Version, die hatte aber bei mir (und scheinbar auch bei anderen) irgendwelche Controller-Issues. Ich spiele jetzt die Windows-Version über Proton, da läuft alles einwandfrei
Für 6€ kann man da imho nicht viel falsch machen.
Ich fand das Spiel großartig. Und dass es aus Deutschland kommt, ist ein sehr schöner Bonus. Viel Spaß!
Kann mich @Wuslon nur anschliessen.
Hatte viel Spass mit CrossCode, ein wirklich sehr schönes Spiel.
Viel Spass damit @zeratul2099 !
Danke euch
Heute war in Berlin mal wieder Retro-Börse, und ich habe einige schöne Sachen zu fairen Preisen gefunden:
„Holerö“ - hach ja, da bekommt man gleich richtige Flashbacks an (un)selige Secret-of-Mana-Zeiten …
Hab gerade gesehen, dass auf Amazon die „Atari 50: The Anniversary Celebration Expanded Edition“ im Steelbook im Sonderangebot für 20 € vorbestellbar ist (regulär 50 €). Sie erscheint Ende Oktober.
edit: und mittlerweile wohl sofort wieder vergriffen
Es handelt sich um die erweiterte Fassung der Spielesammlung/Dokumentation „Atari 50“ von Digital Eclipse. Bin ja ein großer Fan von Digital Eclipse und fand die ursprüngliche Fassung schon klasse. Es ist eine tolle Mischung aus historischen Spielen und Digitalmuseum, mit Hintergrundinfos und zahlreichen Bildmaterialien rund um die Spiele (Werbeanzeigen/-videos, Fotos, Skizzen, Arbeitsmaterialien, etc.). Im Mittelpunkt steht v. a. die alte Atari Inc., dann bereits mit Abstrichen die Atari Corp. Infogrames-Atari kommt dagegen so gut wie gar nicht vor und Atari Games/Tengen natürlich auch nicht (weil die Rechte aktuell bei Warner Bros. liegen). Das sieht man dann auch an den Schwerpunkten der enthaltenen Titel: Arcade und 2600 dominieren die Auswahl deutlich, aber es gibt auch Titel von 5200, 7800, Lynx, Jaguar und Atari 8-bit. Es sind auch damals unveröffentlichte Prototypen enthalten, dazu ein paar moderne Neuinterpretationen klassischer Titel. Allerdings natürlich immer nur Titel, an denen Atari aktuell selbst die Rechte hält und bspw. keine Activision-Titel und auch kein Pac-Man (weil Namco). Unterm Strich bleibt es trotzdem mit eines der besten Produkte, dass Infogrames-Atari in letzter Zeit herausgebracht hat.
Jedem historisch Interessierten, der die Sammlung noch nicht besitzt, würde ich sie unbedingt ans Herz legen. Ob für Besitzer des Erstrelease die beiden ergänzenden Dokustränge und zusätzlich hinzugefügten Spiele interessant sind, muss dagegen jeder selbst entscheiden. Ich kann aus der Beschreibung rauslesen, dass wohl Teile der von Atari kürzlich erworbenen Intellivision- und Stern-Electronics-Marken dazu gekommen sind (bspw. Berzerk). Das Angebot gilt sowohl für die PS5- als auch die Switch-Fassung.
Da es nur eine ergänzte Fassung ist, mach ich mir um die Technik keine große Gedanken und wage zu behaupten, dass man in dem Punkt bedenkenlos zugreifen kann.
Meine Frau erwähnte letztens, dass sie auf der Switch keine guten Spiele mehr hätte. Ein paar Tage später haben wir nebenbei darüber geredet, wieviel Spass wir auf dem SNES mit Secret of Mana hatten.
Und dann bin ich vielleicht ein wenig eskaliert.
Alles gute Spiele… Viel Spaß!
Inzwischen ist es scheinbar aus dem Early Access raus und ich überlege, ob ich zuschlage.
Hast du das Spiel inzwischen gespielt? Taugt es was oder spielt man das nur aus historischem Interesse? Funktioniert die Controllersteuerung gut? Mit dem Remake von Bards Tale hatte ich Spaß.
Ja, ich hab die releaste Version ein bisschen gespielt und es hat überraschend viel Spaß gemacht und war am Anfang auch nicht unangemessen schwer und recht zugänglich. Ich hab ein bisschen auf Level 1 gegrinded und bin dann ins 2. Level gegangen.
Aber dabei ist es dann auch geblieben. Ich denk mal wenn du mit dem Bards-Tale-Remake (das hab ich nur ganz kurz angespielt) Spaß hattest wird dir auch das hier gefallen.