Der "Switch 2"-Thread

Man sieht den Sensor auch im Video wenn man im richtigen Moment pausiert.

Scheint dafür den Infrarotsensor aber nicht mehr zu haben.
Bis auf Labo wüsst ich aber kein Spiel das den jemals zwingend gebraucht hätte.

Endlich können sie Mario Paint wieder zurückbringen. :grinning:

Hier gibts was dazu. Ich habe die Infrarotkamera nie gebraucht. Hab also auch kein Spiel, welches das nutzt. Sprich: Mir egal, kann weg :slight_smile: .

1 „Gefällt mir“

Im IGN-GameScoop-Podcast haben sie das mal erwähnt und einer der Hosts machte sich darüber lustig: „Da wir hier von Nintendo reden, wird es am Ende wahrscheinlich keine sinnvolle Maus, sondern irgendein Körperthermometer oder ähnliches Gimmick sein.“ :slight_smile: Aber im Ernst: eine Maus wäre schon genial.

Ich hoffe die gibt es auch wieder in Weiß. War sie nicht in den Leaks ab und zu auch in weiß zu sehen? Oder war das bloß die OLED Switch als Platzhalter-Bild?

kann ich mir gut vorstellen so ne schnelle Maus griffbereit zu haben. Da fallen mir einige Spiele ein die davon profitieren könnten.

1 „Gefällt mir“

Richtig genial wäre es, wenn ich dann auch eine vernünftige Maus einstöpseln könnte…
So toll ich die Joycons und Mausfunktionalität finde, aber das stelle ich mir nicht so toll vor im Alltagsgebrauch.

Interessiert bin ich schon, zumal die Konsole abwärtskompatibel ist. Kommt sehr auf den Preis an.

1 „Gefällt mir“

ich tippe mal so um die 350tacken rum. 400 wäre wieder zuviel. 329 hat die Switch gekostet bei release. Wird sich wohl draumherum einpendeln

Vor einem Jahr hätte ich nicht gedacht, dass die das Gerät tatsächlich „Switch 2“ nennen. Das ist so Nintento-untypisch kreativlos. Super Switch! Switch Advance! Switch U! :smiley:

Aber ich verstehe schon, warum sie das gemacht haben. Einfach möglichst nahtlos an den Erfolg der Switch anknüpfen.

1 „Gefällt mir“

äüsserlich ändert sich auch nicht sonderlich viel. Bei all seinen Vorfahren ist zumindest optisch was passiert.

1 „Gefällt mir“

Hmm. Stört dich das? Ich fand die Switch 1 schon ziemlich perfekt. Dieses nahtlose Wechseln zwischen Dock und Handheld. Das Unterbrechen und nahtlose Weiterspielen auf Knopfdruck. Die Akkulaufzeit. Super. Warum sollten sie was ändern?

Nintendo scheint genau das zu verbessern, was mir inzwischen ein wenig fehlt. Mehr Power grunz. Etwas größeres Display. Die Controller ein wenig runder. Und abwärtskompatibel!!!

Alles Andere ist für mich unwichtig. Farbe: Egal. Kamera: Egal. Amiibos: Egal. Maus: Egal.

Wenn die unter 500 Euro bleiben kauf ich das sofort.

2 „Gefällt mir“

Vielleicht kann man auf der Switch 2 dann die alten Switch 1 Spiele auch im Handheld Modus in 1080p spielen statt nur im gedockten Modus.

Ne mich stört das nicht, hab auf den Post drüber geantwortet wieso die Namensgebung Sinn machen könnte. Bin jedenfall auf die größeren Joycons gespannt ob die besser in der Hand liegen. Die aktuellen sind mir zu unangenehm klein in der Hand.

1 „Gefällt mir“

Bei Wii auf Wii U sah die Konsole auch nicht so wirklich anders aus. Ein bisschen größer und runder.

Vielleicht wollten sie da einfach unnötige Verwirrung vermeiden wenn sie mit Switch Lite und Switch OLED schon zusätzliche Modelle mit gleichem Namen haben. Die Nummer am Ende macht es eindeutig und das versteht jeder.

Da war aber das Handheldding mit dabei. Macht wiederum Sinn es auch etwas anders zu bennen, als nur eine 2 dahinter zu packen. Für mich steht die Zahl am Ende eher für ein Leistungsupgrade als für tatsächlich neue Features. Switch 2 hat ja jetzt nicht wirklich eine neue Spielerfahrung zu bieten. Bei Microsoft zum Beispiel hat es bei mir echt gedauert bis ich ihre Namensgebung verstanden habe. Wenn ich nicht so im Thema drin wäre und mich damit beschäftigen würde, wüsste ich z.b. bei einem Geschenk für mein Kind nicht direkt ob ich die XBOX S oder XBOX X kaufen sollte. Die beiden Buchstaben sagen erstmal gar nichts aus.
Bei der Playsi ist es ja noch am überschaubarsten.

Evolution statt Revolution finde ich gut. Die Abwärtskompatibilität finde ich einen wichtigen Schritt und dürfte dafür sorgen, dass Nintendo seine Kunden diesmal auch behält, mich inbegriffen.

Was ich nicht so gelungen finde, dass das Gerät mit den neuen Joycons weiterhin verhältnismäßig flach ist. Das Gerät ist als Handheld nicht wirklich klein, da wäre ein wenig mehr Ergonomie schon wünschenswert gewesen, vor allem weil Drittanbieter bei der Switch oft das Problem hatten, dass bei deren Alternativcontrollern irgendeine Funktion fehlten (bspw. kein Hall Effect, keine Vibration oder kein Amiiboo-Kontaktpunkt).

Ich nehme an, die nächsten Titel werden wie bei PS4/5 Cross-Gen erscheinen, um den Übergang sanft zu gestalten.

2 „Gefällt mir“

Wurde die Infrarotkamera nicht für die Bewegungssteuerung eingesetzt, ist das alles Accelerometer-basiert?

Zum Zielen bei z.B. Zelda und DOOM hab ich das schon (und tu’s bei TOTK immer noch) recht intensiv eingesetzt, aber vielleicht hat das ja nix mit der Kamera zu tun.

Glaub das ist alles der Accelerometer, weil der Pro Controller kein IR hat und die Bewegungssteuerung auch funktioniert.

1 „Gefällt mir“

Habe mich darüber mit einem Kumpel auch schon ausgelassen. Ich habe ausschließlich bei Nintendogeräten neueren Datums das Problem das mir da die Hände einschlafen und/oder verkrampfen. Jetzt ist alles größer und vermutlich schwerer und immer noch keine Hörnchen oder ähnliches? Steamdeck und Portal zeigen doch wie es geht, kann ich ewig dran spielen ohne Stress - meinetwegen auch optional direkt von Nintendo. So ein halbes Netbook ist doch eh nicht mehr glaubwürdig „portabel“. Hat mich jedenfalls fast instant abgetörnt, da muß schon irgendwas spektakuläres Exklusives angekündigt werden bevor ich dafür Geld ausgeben werde.

1 „Gefällt mir“

Das war alles Accelerometer und Gyro. So richtig intensiv wurde die IR-Kamera eigentlich nur für Labo, 1-2 Switch und Ring Fit Adventure (Pulsmessung) genutzt und ich schätze, dass diese Titel auch die inkompatiblen Switch-Spiele sein werden.

Ich bin mal gespannt. Ein direkter Nachfolger ohne große Gimmicks ist aktuell genau das, was ich möchte. Mein Backlog ist noch viel zu groß und ich würde die alten Spiele gerne auf dem neuen Gerät spielen. Hoffentlich mit besserer Framerate oder gar höherer Auflösung. Das holt mich aktuell ab. Und vielleicht funktioniert Civ 7 dann auch gut? :upside_down_face:

Würdet ihr für „Next-Gen-Upgrades“ von alten Spielen eigentlich bezahlen? So wie bei Sony? Mich würde das abschrecken.

Da bin ich bei dir. Ich hoffe auch, dass die Switch 2 wird nicht zu schwer wird. Das Steam Deck ist für mich schon ein paar Gramm zu schwer, aber die Ergonomie ist dafür deutlich besser.

2 „Gefällt mir“

Au ja! :heart_eyes:

Ich schließe es nicht grundsätzlich aus, müssen dann aber gute Argumente sein. Eine leicht verbesserte Grafik wäre nur bei wenigen Spielen ein Argument, z. B. Witcher 3 oder Doom. Die sind schon technische Meisterleistungen auf der Switch gewesen, denen man die Einschränkung deutlich anmerkte und daher deutlich profitieren würden. Da wäre ich ggf. bereit. Ein x-beliebiges JRPG von 720p auf 1080p zu hieven, ist für mich vermutlich kein ausreichender Anreiz. Da müssten noch Beiträge zur Quality of Life oder Integration vorheriger DLCs dabei sein. Oder die Umwandlung der Resident Evil Cloud-Fassungen in lokale Installationen.

1 „Gefällt mir“